Dienstag, 11. Februar 2025
ÄRMEL HOCH ! TRENDFORUM 2024 - EYECOM
Donnerstag, 6. Februar 2025
HANDELSBLATT - Wochenende - 2./3./4. Oktober 2015 - Gasturbinen-Werk von Siemens in Berlin
Mittwoch, 5. Februar 2025
JAZZ’N’MORE 01/2025 - Jazzfest Berlin 2024
Freitag, 17. Januar 2025
EYECOM XTRA 03|24 - Spectaris Trendforum 2024
Chiemseering 11
D-85551 Kirchheim bei München
Donnerstag, 16. Januar 2025
DOZ-Verlag Optische Fachveröffentlichung 12 | 2024 - SPECTARIS Trendforum
Die Trendforum-Highlights: In der großen Podiumsdiskussion (oben) wurde deutlich, dass die Augenoptik durch Screenings in Zukunft einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge wird leisten müssen. Dr. Claudia Major (unten links) erläuterte das Pulverfass Weltpolitik. Deniz Aytekin (unten Mitte) zeigte, welchen Einfluss Wertschätzung auf gute Führung hat. Und Wolfgang Thierse warnte vor den Gefahren einer gesellschaftlichen Spaltung.
Laute und leise Töne auf dem Trendforum in Berlin
Tief ein- und nachdenklich wieder aufgetaucht
Das erste Novemberwochenende ist traditionell dem Spectaris Trendforum vorbehalten. So auch diesmal: Mehr als 460 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg nach Berlin, nicht nur um am Vorabend im Klunkerkranich über den Dächern der Hauptstadt zusammenzukommen, sondern insbesondere um am Folgetag unter dem diesjährigen Motto „Mit Mut und Visionen: Ärmel hoch“ die Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen. Text: David Friederichs - Fotos © Detlev Schilke / Spectaris
David Friederichs
Chefredakteur/ Editor-in-Chief
Projektleiter COE Campus
DOZ-Verlag Optische Fachveröffentlichung GmbH
Luisenstraße 14 | 69115 Heidelberg
Mittwoch, 15. Januar 2025
opticundvision – das Magazin für wertige Augenoptik 01/2025 - 23. SPECTARIS-Trendforum
Mit Mut und Vision: ÄRMEL HOCH!
Historische Mauern aus gelben Backsteinen, Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge in den Hallen: Die Classic Remise in Berlin ist eine Eventlocation der Extraklasse. Hier fand am 04. November 2024 das Spectaris Trendforum statt. Eine spannende Mischung aus Keynotes, Vorträgen und Diskussionsrunden erwartete die rund 460 Teilnehmer. opticundvision ist nach Berlin gereist und hat sich die Einblicke und Impulse vor Ort angehört. Text von Ann-Katrin Zellner - References - Fotos © Detlev Schilke / Spectaris
opticundvision – das Magazin für wertige Augenoptik 01/2025
mgo fachverlage GmbH & Co. KG
E.-C.-Baumannstraße 5
95326 Kulmbach
Dienstag, 17. Dezember 2024
"Soundgarden" im Interview am 19.03.1994
Christopher John „Chris“ Cornell (* 20. Juli 1964 als Christopher John Boyle in Seattle, Washington; † 18. Mai 2017 in Detroit, Michigan) war ein US-amerikanischer Musiker. Er wurde als Sänger, Gitarrist und Songwriter der Bands Soundgarden, Temple of the Dog und Audioslave bekannt. - Quelle: wikipedia
Matt Cameron, Schlagzeuger von "Soundgarden", Interview am 19.03.1994, Film 1195sw, Soundgarden war eine US-amerikanische Rockband aus Seattle, Washington
Matthew „Matt“ Cameron (* 28. November 1962 in San Diego, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker. Bekannt wurde er als Schlagzeuger der Rockband Soundgarden. Seit 1998 ist er Schlagzeuger bei Pearl Jam. - Quelle: wikipedia
Dienstag, 10. Dezember 2024
Interview mit Gretchen Dutschke-Klotz über die taz „Rudi hat Vorfahrt“
Gretchen Dutschke-Klotz im Gespräch mit der taz Genossenschaft über Rudi Dutschke und das nach ihm benannte Haus der taz in Berlin-Kreuzberg. - taz Genossenschaft 09.12.2024
References: Interview mit Gretchen Dutschke-Klotz über die taz „Rudi hat Vorfahrt“ - Gretchen Dutschke-Klotz im Gespräch mit der taz Genossenschaft über Rudi Dutschke und das nach ihm benannte Haus der taz in Berlin-Kreuzberg.
taz - 09.12.2024 - Die Fragen stellte Michael Sontheimer für die taz Genossenschaft. - References-Photo © Detlev Schilke: Aus einem Teil der Kochstraße in Berlin wird am 30.04.2008 die Rudi-Dutschke-Straße.
Am 11. April 1968 wurde der Wortführer der Studentenbewegung der 1960er Jahre, Rudi Dutschke, niedergeschossen.
Aus einem Teil der Kochstraße in Berlin wird am 30.04.2008 die Rudi-Dutschke-Straße.
Die Einweihung fand am Mittwoch, 30. April, um 17 Uhr an der Kreuzung Axel-Springer Ecke Rudi-Dutschke-Straße statt. - Photos © Detlev Schilke
Trendforum startet mit Workshop am Vortag - Spectaris-Trendforum als Mutmacher und Feuerstelle
Neuer Programmpunkt - Trendforum startet mit Workshop am Vortag - Das erste November-Wochenende und das Spectaris-Trendforum gehören fest zusammen. Auch in diesem Jahr lädt der Industrieverband unter dem Motto "Mit Mut und Vision: Ärmel hoch!"wieder nach Berlin ein. Neu in diesem Jahr ist ein Workshop schon am Vortag des Trendforums. - News & Names - 14. August 2024 von David Friederichs - DOZ-Verlag Optische Fachveröffentlichung GmbH - Trendforum 2023 - References: Fotos © Detlev Schilke / Spectaris eyebizz - Spectaris-Trendforum Geschäftsführer Jörg Mayer im Interview - Spectaris-Trendforum als Mutmacher und Feuerstelle von Ingo Rütten, 6. Dezember 2024 - Am 4. November hat sich ein Teil der Augenoptik-Branche wieder in Berlin zum Spectaris-Trendforum getroffen. Dieses Mal gab es schon vorab die Möglichkeit, sich zu bilden, zumindest zum Thema Screening. Der Workshop leitete den Branchentreff am Sonntag ein oder beendete wahlweise das Freizeitprogramm in der Hauptstadt. Für Spectaris-Geschäftsführer Jörg Mayer stiftet er vor allem zusätzlichen Nutzen. - References - Fotos © Detlev Schilke / Spectaris
References - Fotos - Unter dem Motto „Mit Mut und Vision: Ärmel hoch!“ fand am 4. November das SPECTARIS-Trendforum 2024 in Berlin statt - mit 460 Teilnehmern. - Fotos © Detlev Schilke / Spectaris
Donnerstag, 5. Dezember 2024
SPECTARIS Trendforum 24/25 - Mit Mut und Vision: Ärmel hoch!
Mut und Vision auf dem Spectaris Trendforum 2024 by EYECOM Redaktion · November 12, 2024
SPECTARIS Trendforum 2024 in Berlin: Ein Blick in die Zukunft der Augenoptikbranche
19. November 2024 - pro.meinhoergeraet.de – News-Portal für Hörakustiker
Beim SPECTARIS trendFORUM sprach Deniz Aytekin, Deutschlands Fußball-Schiedsrichter des Jahres 2024 und einer der weltbesten seines Fachs, über ein zentrales Thema: „Führung mit Wertschätzung“. - LinkedIn Unternehmensseite von SPECTARIS
Barenboim-Said for Music presents Filasteen Young Musicians Orchestra Ensemble
Anzeige für: Barenboim-Said for Music presents Filasteen Young Musicians Orchestra Ensemble - 23. December 2024 - Ehrbar Saal Vienna - Musical journey through dialogue and humanity - References - Photo © Detlev Schilke
Photo: FILASTEEN (PALESTINE) YOUNG MUSICIANS ORCHESTRA - Pierre Boulez Saal - KÜNSTLER:INNEN - Nabil Shehata - Musikalische Leitung - Milan Al-Ashhab - Violine - Filasteen (Palestine) Young Musicians Orchestra - Studierende der Barenboim-Said Akademie - Di, 27. Juni 2023 - Photos © Detlev Schilke
Freitag, 15. November 2024
Mut und Visionen für die Augenoptik - SPECTARIS Trendforum 2024: Zukunft aktiv gestalten
Dr. Claudia Major - Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
„Wir müssen für Freiheit und Demokratie kämpfen“
Wolfgang Thierse - Präsident des Deutschen Bundestages a.D., Berlin
Führung mit Wertschätzung
Deniz Aytekin - Deutschlands Schiedsrichter des Jahres 2024 und Wolfram Kons, RTL-Stiftung, Köln
Mut und Visionen für die Augenoptik - SPECTARIS Trendforum 2024: Zukunft aktiv gestalten
Am 4. November brachte das SPECTARIS-Trendforum in Berlin unter dem Motto „Mit Mut und Vision: Ärmel hoch!“ die Top-Entscheider der Augenoptikbranche zusammen – beeindruckende 460 Teilnehmer diskutierten über Herausforderungen und Chancen für die kommenden Jahre. Mit einem vielfältigen Mix aus Keynotes, Vorträgen und Diskussionsrunden bot das Forum nicht nur wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Branche, sondern auch gesellschaftspolitische Einblicke von hoher Relevanz. - von Redaktion, 14. November 2024 - Fotos © Detlev Schilke / Spectaris
eyebizz - Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3, 89073 Ulm, Germany
Branche traf sich in Berlin - Mut und Visionen auf dem Spectaris-Trendforum
Branche traf sich in Berlin - Mut und Visionen auf dem Spectaris-Trendforum
Unter dem Motto „Mit Mut und Vision: Ärmel hoch!“ fand am 4. November das Spectaris-Trendforum 2024 in Berlin statt - mit 460 Teilnehmenden. Das Forum bot erneut eine Mischung aus Keynotes, Vorträgen und Diskussionsrunden, die gesellschaftspolitische Einblicke und Impulse für die Weiterentwicklung der Branche gaben.
08. November 2024 von David Friederichs
Hier: Pulverfass Weltpolitik: Wie gestalten wir die europäische Sicherheitsordnung neu? Dr. Claudia Major, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin - Fotos © Detlev Schilke / Spectaris
DOZ-Verlag Optische Fachveröffentlichung GmbH
Postfach 12 02 01, 69065 Heidelberg
Luisenstraße 14 (Marienhaus), 69115 Heidelberg
Montag, 28. Oktober 2024
SPECTARIS-Trendforum 2024/2025 - Mit Mut und Vision: Ärmel hoch!
Photos ---> click to album
SPECTARIS-Trendforum 2024/2025 - Mit Mut und Vision: Ärmel hoch!
Berlin, 04.11.2024 - Classic Remise Berlin ---> Programm Magazin
Eine ideale Plattform um sich über die neuesten Entwicklungen, Ideen und Visionen auszutauschen. Von innovativen Technologien bis zu kreativen Ansätzen entsteht hier ein lebendiger Dialog, der die Zukunft der Branche prägen wird. ---> Alle Bilder
Sonntag, 13. Oktober 2024
SPECTARIS-Trendforum 24/25 „Mit Mut und Vision: Ärmel hoch!“ - OpticUndVision
Foto: Detlev Schilke
Am 4. November 2024 lädt das 23. SPECTARIS-Trendforum die gesamte Branche wieder nach Berlin ein. In der Classic Remise bietet sich die ideale Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern, Kollegen und Kollegen sowie Lieferanten zu treffen. Am Vorabend wird wieder in der Top-Location „Klunkerkranich“ gefeiert. Aus Sponsorenkreisen heißt es zur Rolle des Trendforums so schön: Die deutsche Augenoptik versammelt sich wieder um das „Lagerfeuer der Branche“. Quelle: OpticUndVision
Spectaris-Trendforum: Am Lagerfeuer der Branche - eyebizz
Am 4. November 2024 in Berlin - eyebizz Veranstaltungen
Spectaris-Trendforum: Am Lagerfeuer der Branche
von Redaktion eyebizz, 21. August 2024 - Photos © Detlev Schilke
Am 4. November 2024 lädt das 23. Spectaris-Trendforum die Branche wieder nach Berlin ein. Aus Sponsoren-Kreisen heißt es zur Rolle des Trendforums so schön: Die deutsche Augenoptik versammelt sich wieder um das „Lagerfeuer der Branche“. Diesmal unter dem Motto: „Mit Mut und Vision: Ärmel hoch!“ Quelle: eyebizz
Donnerstag, 27. Juni 2024
JAZZ’N’MORE, 04/2024 - Terence Blanchard
Die neue Ausgabe JAZZ’N’MORE, 04/2024, ist ab dem 4. Juli 2024 wieder an Eurem Kiosk oder direkt unter www.jazznmore.ch (auch digital) erhältlich.
Die Ausgabe beinhaltet ein Special zum Festival da Jazz in St.Moritz mit Protraits von Chris Potter, Somi, Erika Stucky, der Jazzrausch Bigband sowie über die Konzerte des „New Generation JazzLab“ und vieles mehr.
Im Magazin erwarten euch spannende Storys oder Interviews mit Terence Blanchard, Myra Melford, Fred Hersch, Lisa Streich, Stephan Crump und Clara Vetter. Der Blues-Teil ist mit Robert Gray, Larissa Baumann, und Jontavious Willis präsent. Zudem gibt es viele neue interessante New Projects.
Eine umfangreiche Preview-Strecke berichtet über die anstehenden Sommerfestivals.
Und wie immer haben wir mehr als 100 Rezensionen über CD-Neuerscheinungen für euch parat.
Wir wünschen viel Vergnügen und einen schönen Jazz- und Blues-Sommer.
Euer JAZZ’N’MORE TEAM
#Jazznmore #Jazz #Blues #Swissmade
Mittwoch, 12. Juni 2024
The Sun Ra Arkestra (USA) - 18. Mai 1997 / Freizeitpark - Zirkuszelt - moers festival 1997
Sun Ra ist lebendig. Und Andieh lebt.
Schwäbische Zeitung vom 22.05.1997 von Bernd Guido Weber
Marshall Allen vom Sun Ra Archestra, Sonnrtag, 18.05.1997 - Aus dem Pressespiegel des Festivals References - Foto: Detlev Schilke
Marshall Allen ist am 25. Mai 2024 100 Jahre alt geworden! Happy Birthday!
Marshall Belford Allen (* 25. Mai 1924 in Louisville, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Altsaxophonist des Avantgarde- und Free Jazz. Er spielt außerdem Flöte, Oboe, Piccoloflöte, Kora und EVI (ein elektronisches Instrument der Firma Akai). Er wurde vor allem bekannt durch seine Zusammenarbeit mit dem Avantgarde-Keyboarder und Bandleader Sun Ra, mit dem er seit Ende der 1950er Jahre zahlreiche Alben aufnahm; seit 1995 leitet er das Sun Ra Arkestra. Quelle: wikipedia
The Sun Ra Arkestra (USA) - 18. Mai 1997 / Freizeitpark - Zirkuszelt - moers festival 1997
Marshall Allen (reeds), Noel Scott (reeds), Charles Davis (reeds, ya-ya, reeds), Dick Griffin (tb), Tyrone Hill (tb), Ahmed Abdullah (tp), Michael Ray (tp), Damon Choice (vib), Bruce Edwards (g), Rollo Redford (b), James Jackson (basson, log dr), Eric Samurai Walker (dr), Atarkatune (perc), Elson Nascimento (perc)
Das Moers Festival ist ein internationales Musikfestival in Moers am Niederrhein (Nordrhein-Westfalen). Gegründet 1972, zunächst mit zwei, ein Jahr später mit drei Festivaltagen, fand es von 1974 bis 2010 jährlich an vier Tagen zu Pfingsten statt und wurde wegen städtischer Sparmaßnahmen ab 2011 auf drei Tage gekürzt. Seit 2014 findet das Festival wieder auf vier Tage verteilt in der enni.eventhalle sowie seit 2021 wieder im Moerser Stadtpark statt. Quelle: wikipedia
Donnerstag, 11. April 2024
Die Art – Jane Plays Guitar - CD/EP 1992
Die Art - Jane Plays Guitar
Label: Deutsche Schallplatten Berlin – DSB 3061-5
Format: CD, EP - Country: Germany - Released: 1992 - Genre: Rock
Style: Indie Rock
1 Fear (Jane Plays Guitar) (Dry Mix) 3:58
2 20th Century Boy 3:28
3 I Love You (Marian) (Surprise Version) 3:36
4 Heer Litz (Live) 5:43
Jane Plays Guitar CD (EP) Extended Play - Cover-Photo: Detlev Schilke (showing SACHIKO)
06.06.1992 Sachiko + Culture Shock - Franz Club, Berlin
Mittwoch, 20. März 2024
»Berliner Jazzblatt« des Jazzclub Berlin (JCB) im Kulturbund der DDR
15.02.1982: Der Jazzclub Berlin (JCB) im Kulturbund der DDR wird gegründet; er gibt ab Juli 1982 das »Berliner Jazzblatt« heraus - Auflage ca. 500 Exemplare. Quelle: Freie Töne: Die Jazzszene in der DDR - By Rainer Bratfisch