Posts mit dem Label Peace werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Peace werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Februar 2025

KHYAL – Searching For Peace - Jazzkeller 69 im Industriesalon Schöneweide

[…] Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sie ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. […] Quelle: Jazzkeller 69

Klaus Kugel – drums - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For Peace
Roland Fidezius – bass - KHYAL – Searching For Peace
Peter Meyer – guitar - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For Peace
Peter Meyer – guitar - KHYAL – Searching For Peace
Roland Fidezius – bass - KHYAL – Searching For Peace
Klaus Kugel – drums - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For Peace
Peter Meyer – guitar - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For Peace
Klaus Kugel – drums - KHYAL – Searching For Peace
Roland Fidezius – bass - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For Peace
 
[…] Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit und Kunstfertigkeit durch kulturübergreifende Zusammenarbeit entstehen kann.
In „KHYAL“ vermischen sich poetische arabische und hebräische Texte mit Jazztraditionen aus Europa und Nordamerika.
Die Gruppe, die aus vier internationalen Musikern mit Wohnsitz in Berlin besteht, trägt unter anderem Vertonungen der Worte von Mahmoud Darwish und Rachel Tzvia Bach vor.
Andere Songtexte stammen von Sophie Tassignon und wurden vom Englischen ins Arabische vom libanesischen Dichter Hicham Nasr übersetzt.
„Searching For Peace“: ein Programm, das arabische und hebräische Poesie kombiniert und darauf abzielt, durch Musik eine kraftvolle Botschaft des Friedens und der Einheit zu vermitteln.
Mit diesem Projekt möchte Tassignon ein Symbol der Hoffnung und des Verständnisses schaffen.[…] - Initiative Musik - Quelle: Jazzkeller 69

Sonntag   23. Februar 2025    Einlass: 15:00  Beginn: 15:30  -  Jazzkeller 69 zu Gast im
Industriesalon Schöneweide   [Reinbeckstr. 9, 12459  Berlin-Schöneweide]

KHYAL – Searching For Peace

Sophie Tassignon – vocals
Peter Meyer – guitar
Roland Fidezius – bass
Klaus Kugel – drum

Photos © Detlev Schilke


Montag, 14. März 2022

Stoppt den Krieg. Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine

 
Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin, große Friedensdemonstration gegen den Krieg Russlands in der Ukraine, vom Alexanderplatz zur Straße des 17. Juni bis zur Siegessäule - 13.03.2022  - Photos © Detlev Schilke

Dienstag, 8. März 2022

Berlin PLATZ FÜR FRIEDEN - COME TOGETHER!

Veranstaltungen gegen den Krieg in der Ukraine - "Stop Putin - Stoppt den Krieg"
 
Stop Wars - Schriftzug und Friedenstauben am Haus der Statistik - gegen den Krieg in der Ukraine - "Stop Putin - Stoppt den Krieg" - ALLESANDERSPLATZ - Berlin am Alexanderplatz - Baustil Nachkriegsmoderne

Berlin PLATZ FÜR FRIEDEN - COME TOGETHER! "lasst uns ein weiteres zeichen für den frieden setzen und am sonntag, dem 06.03.2022 zusammen ein großes peacesymbol aus menschenrettungsschirmen auf dem platz zwischen rotem rathaus und neptunbrunnen installieren!"







Berlin PLATZ FÜR FRIEDEN - COME TOGETHER! "lasst uns ein weiteres zeichen für den frieden setzen und am sonntag, dem 06.03.2022 zusammen ein großes peacesymbol aus menschenrettungsschirmen auf dem platz zwischen rotem rathaus und neptunbrunnen installieren!"
ute bella donner - artist for peace - Photos © Detlev Schilke

Sonntag, 27. Februar 2022

Stoppt den Krieg. Frieden für die Ukraine und ganz Europa!

Demonstrierende vor der Russischen Botschaft, Botschaft der Russischen Föderation, Unter den Linden 63-65

Demonstrierende am Brandenburger Tor

Peace - Friedenssymbol der Campaign for Nuclear Disarmament - „Kampagne für nukleare Abrüstung“

Am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten, Straße des 17. Juni - Die Anlage wurde 1945 errichtet, um die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee zu ehren. (wikipedia)

Am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten, Straße des 17. Juni - Die Anlage wurde 1945 errichtet, um die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee zu ehren. (wikipedia)

Am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten, Straße des 17. Juni - Die Anlage wurde 1945 errichtet, um die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee zu ehren. (wikipedia)

Make love, not war (deutsch: Mach Liebe, nicht Krieg) entstand um 1967 als Slogan von Hippies und einer Antivietnamkriegsbewegung aus Protest gegen den Kalten Krieg und den Vietnamkrieg. (wikipedia) 

Peace - Friedenssymbol der Campaign for Nuclear Disarmament - „Kampagne für nukleare Abrüstung“


Friedenstaube - Friedenszeichen, Symbol des Friedens

Friedenstaube - Friedenszeichen, Symbol des Friedens




UN-Kriegsverbrechertribunal Den Haag - International Criminal Court






Friedenstaube - Friedenszeichen, Symbol des Friedens






Bild der Skulptur „Non Violence“ (Keine Gewalt) - Pistole mit Knoten im Lauf - vom schwedischen Künstler Carl Fredrik Reuterswärd






Make love, not war (deutsch: Mach Liebe, nicht Krieg) entstand um 1967 als Slogan von Hippies und einer Antivietnamkriegsbewegung aus Protest gegen den Kalten Krieg und den Vietnamkrieg. (wikipedia) 

LGBTIQ* Aktivist mit weissen Flügeln am Brandenburger Tor




Nein zum Krieg

Nicht mein Zar

Kundgebung  "Stoppt den Krieg. Frieden für die Ukraine und ganz Europa"
27.02.2022 - Großdemonstration vom Brandenburger Tor über Straße des 17. Juni bis Siegessäule 
Photos © Detlev Schilke