Dienstag, 11. Februar 2025
ÄRMEL HOCH ! TRENDFORUM 2024 - EYECOM
Mittwoch, 5. Februar 2025
JAZZ’N’MORE 01/2025 - Jazzfest Berlin 2024
Freitag, 17. Januar 2025
EYECOM XTRA 03|24 - Spectaris Trendforum 2024
Chiemseering 11
D-85551 Kirchheim bei München
Donnerstag, 27. Juni 2024
JAZZ’N’MORE, 04/2024 - Terence Blanchard
Die neue Ausgabe JAZZ’N’MORE, 04/2024, ist ab dem 4. Juli 2024 wieder an Eurem Kiosk oder direkt unter www.jazznmore.ch (auch digital) erhältlich.
Die Ausgabe beinhaltet ein Special zum Festival da Jazz in St.Moritz mit Protraits von Chris Potter, Somi, Erika Stucky, der Jazzrausch Bigband sowie über die Konzerte des „New Generation JazzLab“ und vieles mehr.
Im Magazin erwarten euch spannende Storys oder Interviews mit Terence Blanchard, Myra Melford, Fred Hersch, Lisa Streich, Stephan Crump und Clara Vetter. Der Blues-Teil ist mit Robert Gray, Larissa Baumann, und Jontavious Willis präsent. Zudem gibt es viele neue interessante New Projects.
Eine umfangreiche Preview-Strecke berichtet über die anstehenden Sommerfestivals.
Und wie immer haben wir mehr als 100 Rezensionen über CD-Neuerscheinungen für euch parat.
Wir wünschen viel Vergnügen und einen schönen Jazz- und Blues-Sommer.
Euer JAZZ’N’MORE TEAM
#Jazznmore #Jazz #Blues #Swissmade
Donnerstag, 11. Januar 2024
Welt des Wandels - SPECTARIS-TRENDFORUM 2023/24 - EYECOM 01-2024
Welt des Wandels
SPECTARIS-TRENDFORUM 2023/24 Photos © Detlev Schilke /Spectaris
SEIT VIELEN JAHREN IST ES TRADITION UND INSPIRATION FÜR DIE DEUTSCHE AUGENOPTIK: DAS SPECTARIS-TRENDFORUM IN BERLIN. AM 6. NOVEMBER 2023 PLÄDIERTEN. HOCHKARÄTIGE REFERENTEN IN DER „CLASSIC REMISE“ ZWISCHEN AUTOMOBILEN RARITÄTEN AUS DER VERGANGENHEIT FÜR MUTIGE WEGE IN EINER WELT DES WANDELS. Quelle: EYECOM 01-2024
Dienstag, 9. Januar 2024
Zwischen Meeresrauschen und Mehrbrillen-Verkauf — Das Spectaris Trendforum 2023 - markt intern
Eindrücke vom Trendforum 2023: Stephan Schenk, Euronet (li.), viel Interesse vor Ort, Laura Hanenberg, CooperVision © Detlev Schilke/Spectaris
Redaktion markt intern Verlag GmbH
S. 2 | Augenoptik/Optometrie 46/23 - Datum: 06.12.2023
SPECTARIS trendFORUM 2023 - 06.11.2023, Classic Remise, Berlin - SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.
Photos © Detlev Schilke / Spectaris
Donnerstag, 2. November 2023
Jazzthetik 2/95 Februar 1995 - Seiten 16-20 - Das Berliner JazzFest 1994
Jazzthetik 2/95 Februar 1995 - Seite 11
Die New York Times nannte sie "eine Frau mit tausend Stimmen... Sie bot eine fesselnde Demonstration der Art und Weise, wie sich Lieder, Gesangsstile und Sprache aus ursprünglicheren musikalischen Impulsen entwickelt haben könnten".
Freitag, 15. September 2023
JAZZ’N’MORE – FAREWELLS - ERNST-LUDWIG "LUTEN" PETROWSKY - 10.12.1933–10.7.2023
Wir verabschieden einen Weltbürger ohne Welt. Einen, den viele in unserer Jazzfamilie an vielen Orten unserer Welt kennen, ohne dass er selbst dort gewesen ist.
Ein Nachruf von Günter Baby Sommer
Foto © Detlev Schilke: 27.12.2013, DEU, Berlin: Ernst-Ludwig "Luten" Petrowsky, reeds, hier: beim Soundcheck - Ruf der Heimat
JAZZ’N’MORE – Das Schweizer Jazz & Blues Magazin
Ausgabe JAZZ’N’MORE 05/23
FAREWELLS - Seite 75 - Photo © Detlev Schilke
Mittwoch, 13. September 2023
Playboy Magazin 8/2023 - CSD-Umzug "United in Love!"
Samstag, 14. Januar 2023
Continuinig Optometric Education - COE - DOZ
Luisenstraße 14 (Marienhaus)
69115 Heidelberg
Mittwoch, 11. Januar 2023
Trendforum in Berlin: Impulse in herausfordernden Zeiten - DOZ 12 | 2022
Welche Rolle wird China in Zukunft einnehmen? Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Wirtschaft und Wissenschaft in den kommenden Jahren und Jahrzehnten beeinflussen? Und wie kann man dem allgegenwärtigen Problem des Fachkräftemangels mit neuen Ideen entgegenwirken? Fragen, auf die das diesjährige Trendforum in Berlin Antworten lieferte. Quelle: DOZ
DOZ 12 | 2022 Seiten 20-22 von David Friederichs
Postfach 12 02 01, 69065 Heidelberg
Luisenstraße 14 (Marienhaus), 69115 Heidelberg
Samstag, 7. Januar 2023
COE Campus - SPECTARIS trendFORUM Augenoptik Lust auf Kontaktlinse
Luisenstraße 14 (Marienhaus)
69115 Heidelberg
Freitag, 6. Januar 2023
Spectaris Trendforum: Optimismus statt Krisenmodus - eyebizz Magazin
Dienstag, 3. Januar 2023
JAZZ’N’MORE Nr. 1/2023 - Titelfoto Joachim Kühn
Titelfoto JAZZ’N’MORE Nr. 1/2023
31.10.2013, DEU, Berlin: Jazzfest Berlin 2013, Joachim Kühn, Piano, Haus der Berliner Festspiele - Photo © Detlev Schilke
Ab dem 5. Januar 2023 ist die neue Ausgabe von JAZZ’N’MORE an Eurem Kiosk erhältlich. Ihr könnt das Magazin natürlich auch gerne bestellen unter redaktion@jazznmore.ch
Wieder finden sich interessante Artikel und Themen im Inhalt: Interviews mit Joachim Kühn, Corin Cruschellas, Philipp Fankhauser sowie Portraits von Richard Galliano, Christoph Irniger Pilgrim und Connie Han. Nicht zuletzt warten über 100 CD-Tipps auf Euch.
Viel Vergnügen! Euer JNM-Team - Quelle: JAZZ’N’MORE
JAZZ 'N'MORE GmbH
Das Schweizer Jazz & Blues Magazin
Birmensdorferstrasse 20
CH-8902 Urdorf
Mittwoch, 28. Dezember 2022
Spectaris Trendforum: Optimismus statt Krisenmodus - eyebizz
Samstag, 19. November 2022
Trendforum 2022: Den Herausforderungen mutig begegnen - eyebizz Magazin
Trendforum 2022: Den Herausforderungen mutig begegnen
von Redaktion, 11. November 2022
SPECTARIS trendFORUM 22/23
Das Trendforum Augenoptik 2022
Classic Remise in Berlin-Moabit
Montag, 07.11.2022
Montag, 26. September 2022
Pharoah Sanders lebt nicht mehr - R.I.P.
31.10.2013, DEU, Berlin: Jazzfest Berlin 2013, Pharoah Sanders, saxophon, - Gnawa Jazz Voodoo, Joachim Kuehn Africa Connection, feat. Pharoah Sanders
Pharoah Sanders for Interview by Ashley Kahn, JazzTimes, USA, February 2008, 12.01.2008, Vol. 38 No 1, Pages 92/93 - Photos © Detlev Schilke
Pharoah Sanders, eigentlich Ferell Sanders (* 13. Oktober 1940 in Little Rock, Arkansas; † 24. September 2022 in Los Angeles, Kalifornien), war ein amerikanischer Jazz-Musiker, Tenorsaxophonist und Multiinstrumentalist. Den Künstlernamen Pharoah verlieh ihm Sun Ra, mit dem er in New York Anfang der 1960er Jahre gemeinsam auftrat. Quelle: wikipedia - Photos © Detlev Schilke
Musician went from John Coltrane’s band to long solo career marked by bold improvisation, spiritual searching - The Washington Post