Posts mit dem Label Smartphone-Foto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Smartphone-Foto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. August 2025

Jazzkeller 69 e.V., Jazz am Kaisersteg, Alte Kita

Samstag 23. August '25 - Jazzkeller 69 päsentiert - 16 Uhr: Alte Kita   [Hasselwerderstraße 22A] - Jazz am Kaisersteg - draußen & gratis - Smartphone-Fotos © Detlev Schilke
Have you ever been experienced? plays Jimi Hendrix today
Amy Green – vocals
Andreas Willers – el. guitar
Rieko Okuda – keyboard
Jan Roder – el. bass
Christian Marien – drums
Have you ever been experienced? plays Jimi Hendrix today
Amy Green – vocals
Andreas Willers – el. guitar
Rieko Okuda – keyboard
Jan Roder – el. bass
Christian Marien – drums
Renate macht die besten Ansagen - Moderatorin - Jazz am Kaisersteg - Jazzkeller 69 e.V.
VAN HUFFEL / KNEER / DIMITRIADIS
Peter Van Huffel – sax
Meinrad Kneer – bass
Yorgos Dimitriadis – drums
VAN HUFFEL / KNEER / DIMITRIADIS
Peter Van Huffel – sax
Meinrad Kneer – bass
Yorgos Dimitriadis – drums
 
23.08.2025 Smartphone-Fotos © Detlev Schilke
Jazzkeller 69 e.V. - Hasselwerderstraße 22a - 12439 Berlin 

Samstag, 9. August 2025

Jazzkeller 69 e.V., Jazz am Kaisersteg, Alte Kita

BOB SPICE QUINTET
Kammermusikalischer Jazz aus Berlin

Bob Spice Quintet
Nikolaus Neuser – trumpet
Robert Würz – altsaxofon
Matthias Müller – trombone
Maike Hilbig – bass
Martial Frenzel – drums
 
CHRISTOF THEWES QUARTET plays the SurRealbook

CHRISTOF THEWES QUARTET
Christof Thewes – trombone
Hartmut Oßwald – bariton sax
Benjamin Lehmann – bass
Martial Frenzel – drums

09.08.2025 Smartphone-Fotos © Detlev Schilke
Jazzkeller 69 e.V. - Hasselwerderstraße 22a - 12439 Berlin 

Mittwoch, 6. August 2025

Leihfahrzeuge

Das Abstellen der Leihfahrzeuge stellt ein großes Problem im Bezirk dar, es kommt hierdurch zu zahlreichen Behinderungen […] Quelle: Ordnungsamt
Elektro-Tretroller und Leihfahrräder versperren den Fussweg auf der Kynastbrücke 03.08.2025 Smartphone-Foto © Detlev Schilke
 
[…] Unter www.scooter-melder.de haben Sie die Möglichkeit behindernd bzw. gefährdend abgestellte Fahrzeuge direkt bei den Anbietenden zu melden. 
Für die Einrichtung einer No-Parking-Zone auf der Kynastbrücke, wird die Meldung zuständigkeitshalber an die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt weitergeleitet […] Quelle: Ordnungsamt 
 
Gefährliche Miet-E-Scooter
Der Wahnsinn muss endlich ein Ende haben
Kommentar von Anja Krüger in der taz 01.08.2025
E-Scooter-Fahrer:innen gefährden sich selbst und andere. Die Unternehmen haben kein Problembewusstsein, weil die Regellosigkeit lukrativ ist.
[…]  Sie sind eine wahre Plage: Elektroroller liegen auf Bürgersteigen, versperren Wege und parken alle möglichen Plätze zu. […] Quelle: taz 

Dienstag, 5. August 2025

Jazz in the Garden - Hugo Fernández Quartett

Jazz in the Garden mit dem Hugo Fernández Quartett - Jazz-Suite Projekt: Echoes of the Divine: A Jazz Tribute to Zelda - EACH OF US HAS A NAME - Poem of Zelda - Im Rahmen des Kultursommers - Glashof - Jüdisches Museum Berlin - 03.08.2025 - Smartphone-Photos © Detlev Schilke 

David Guy – Schlagzeug & Percussion, Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn
Hugo Fernandez – Gitarre & Kompositionen, Dani Sorek – eBass
Der sogenannte Glashof entstand nach dem Entwurf Sukka (hebräisch für Laubhütte) des Architekten Daniel Libeskind. 
Hugo Fernandez – Gitarre & Kompositionen, Dani Sorek – eBass, Kontrabass, Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn, David Guy – Schlagzeug & Percussion
Der in Berlin lebende, mexikanische Gitarrist Hugo Fernández vereint den improvisatorischen Reichtum des Jazz mit Einflüssen aus Pop-Rock, klassischer Musik und Weltmusik. Mit seinem neuen Projekt Echoes of the Divine: A Jazz Tribute to Zelda bringt er eine einmalige musikalische Hommage an die Dichterin Zelda Schneerson Mishkovksy auf die Bühne. Ihre spirituellen Texte in der Tradition jüdischen Mystik inspirieren Fernández zu einer Jazz-Suite, die den Klangraum zwischen dem Heiligen und dem Alltäglichen auslotet. Quelle: Jüdisches Museum Berlin 

 
EACH OF US HAS A NAME - Poem of Zelda

Each of us has a name
given by God
and given by our parents

Each of us has a name
given by our stature and our smile
and given by what we wear

Each of us has a name
given by the mountains
and given by our walls

Each of us has a name
given by the stars
and given by our neighbors

Each of us has a name
given by our sins
and given by our longing

Each of us has a name
given by our enemies
and given by our love

Each of us has a name
given by our celebrations
and given by our work

Each of us has a name
given by the seasons
and given by our blindness

Each of us has a name
given by the sea
and given by
our death.  

Sorvina Carr - Durchlüften - Humboldforum Konzert - Schlüterhof

Sorvina (New York, Berlin) - Sorvina Carr - Durchlüften - Humboldforum Konzert - Schlüterhof - Internationales Open Air Musik Festival - transkulturelles Sounderlebnis - 02.08.2025 

An ode to her early twenties, Running is a true-story autobiography of Sorvina's endless pursuit to run from her problems. Lyrics: Runnin’ (Runnin’) Runnin’ (Runnin’)
Sorvina (mit dem Microphone) tanzt mit der Begleitsängerin, Backing Vocalistin - Berlin, DEU,  02.08.2025: Sorvina (New York, Berlin) Humboldforum Schlüterhof


Montag, 28. Juli 2025

Abschied von Giorgio Carioti - R.I.P. - QUASIMODO Berlin

Gedenkstein - In memoriam - Unser Giorgio Carioti - 27.03.1940 - 30.05.2025 - Gründer Quasimodo - Dank für alles! - neben dem Eingang zum QUASIMODO Berlin - vom Steinmetzmeister Stefan Herrmann - Stein aus Viscont White, versehen mit einem Porzellanfoto
Reinhard Weihmann, Redner und Redenschreiber: "Eine gute Rede ist wie Musik, die unsere Herzen bewegt und uns nicht mehr loslässt." - Teilnehmende der Gedenkveranstaltung auf der Terasse der Quasimodo-Bar Berlin 27.07.2025 - Photos © Detlev Schilke
Reinhard Weihmann, Redner und Redenschreiber - Fotograf Marco Saß vom ehemaligen Quartier Latin. Berlins legendärem Musikladen 1970-1989 
Sedal Sardan, Betreiber vom Jazzclub A-Trane - hat die Gedenkveranstaltung ursprünglich organisiert 
Eingang zum Quasimodo Berlin mit vielen Fotos von Giorgio Carioti 
[…] Im Jahr 1975 übernahm Giorgio Carioti (1940–2025) das Geschäft und kürzte den Namen auf Quasimodo. Unter der Leitung des aus Genua stammenden damaligen Betriebswirtschaftsstudenten traten bald internationale Musiker wie Dizzy Gillespie, Chet Baker, Art Blakey, Chaka Khan und Pat Metheny auf. […] 
[…] Das Quasimodo ist ein Musikclub im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Der bekannte Jazz- und Musikkeller Quasimodo befindet sich gemeinsam mit der Quasimodo Bar und der Vaganten Bühne im Gebäude des Delphi Filmpalastes und bietet bis zu 350 Gästen Platz. Neben Modern Jazz wird Blues, Soul, Funk, Rock, Pop, lateinamerikanische Musik und Weltmusik gespielt. […] Quelle: wikipedia
 
Teilnehmende der Trauerfeier auf der Terasse der Quasimodo-Bar Berlin 27.07.2025 

Montag, 7. Juli 2025

In the garden...

In the Garden 

The fields are always wet with rain
After a summer shower when I saw you standin′
Standin' in the garden
In the garden wet with rain
 

No guru, no method, no teacher
Just you and I and nature and the Father
In the garden
01.07.2025, DEU, Berlin: Blumen und Blüten im Hinterhof-Garten - Der Hinterhof. Flowers & Photos © Detlev Schilke
 
Neuhardenberg, DEU, 05.08.2005, der Irische Musiker Van Morrison gibt ein Konzert auf der Parkbühne Schloss Neuhardenberg
Sir Van Morrison, Order of the British Empire - OBE (* 31. August 1945 in Belfast; eigentlich George Ivan Morrison) ist ein nordirischer Musiker, Sänger und Komponist. 
Frühling 2025

Montag, 2. Juni 2025

ADFC-Sternfahrt 2025 - „Alle aufs Rad“

Der Weltfahrradtag wird am 3. Juni begangen: Er wurde am 12. April 2018 als ein offizieller UN-Tag des Bewusstseins über die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung verabschiedet. 
Quelle: wikipedia
 



ADFC-Sternfahrt, Sonntag, den 1. Juni 2025 auf der Autobahn A100 Südring Berlin 

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. 
Smartphone-Photos © Detlev Schilke

[…]Unter dem Motto „Alle aufs Rad“ lud der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club zur Sternfahrt durch Berlin. Und bis zu 25.000 Teilnehmer strampelten sich ab.[…] Quelle: Tagesspiegel 

Meine Sternfahrt: 03:24h - 42,1 km 

Sonntag, 18. Mai 2025

A100 WEGBASSEN – Leben.Vielfalt.Kultur.

A100 WEGBASSEN – Leben.Vielfalt.Kultur. – Protest-Rave & Tanzdemo - Clubs, Kollektive & Kiezinitiativen drehen die Regler auf - FAMILIENFEST & RAVEDEMO am S-Bahnhof Treptower Park 

Bike Park, Changing Cities, Fahrrad Zelt
Scheiss Party, wenn ich meine Hose finde, geh ich nach Hause! - Spruch auf Lautsprecherbox
Papp-Auto in Flammen
Techniker überprüft Lautsprecherboxen
Gentri - Fickt Euch - Lautsprecherboxen
S-Bahn mit Fahrradabteil auf der Brücke neben dem S-Bahnhof Treptower Park , darunter die RAVEDEMO A100 WEGBASSEN - 17.05.2025 - Photos © Detlev Schilke

Montag, 12. Mai 2025

Jazz in Cottbus mit Subsystem

Jazz in Cottbus mit Subsystem 


Almut Schlichting: Baritonsaxophon, Komposition

Sven Hinse: Kontrabass, Komposition 

Café Zelig, Cottbus - 09.05.2025 - Photos © Detlev Schilke







SUBSYSTEM sind Tieftonspezialisten. Ideenreich, gewitzt und virtuos loten die beiden Musiker aus Berlin die  Möglichkeiten von Baritonsaxophon und Kontrabass aus. Die tiefen Klänge der großen Instrumente, die sonst nur selten einzeln zu hören sind, kommen in dieser Duobesetzung voll zur Geltung. In den Kompositionen der beiden treffen funkige Riffs, afrikanische Grooves und energetische Solos in bester Jazztradition auf folkloristische Melodien, feinsinnig gewebte Klangteppiche und skurrilen Humor. Im fließenden Übergang zwischen Improvisation und Komposition entfaltet das Duo einen Reichtum von Spielmöglichkeiten, der die minimalistische Besetzung vergessen lässt.

Almut Schlichting und Sven Hinse spielen seit 20 Jahren in verschiedenen Bands zusammen, davon zehn Jahre im Duo Subsystem.