Posts mit dem Label Cello werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cello werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. März 2025

Cellissimo der Villa Musica in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz

Am 12. März bringt die Villa Musica Rheinland-Pfalz ein Cellissimo in die Berliner Ministergärten. Bei ihrem Gastkonzert in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz stellt die Landesstiftung aus Mainz eine fantastische junge Cellistin und ihre vier Freunde vor: Die junge Regensburgerin Cosima Regina Federle gehört zum exklusiven Kreis der Villa Musica-Stipendiatinnen, die in der Kammermusik-Akademie der Landesstiftung eine optimale Ausbildung erhalten. Quelle: RLP

"2Cities Celloquartett" - Cosima Regina Federle, Constantin Heise, Michael Wehrmeyer und Alexander Wollheim
"Vier Celli gemeinsam sind ein ganz besonderes Klangerlebnis, das direkt in die Seele geht." - Cosima Federle
"2Cities Celloquartett" - Cosima Regina Federle, Constantin Heise, Michael Wehrmeyer und Alexander Wollheim
Die Cellistin Cosima Regina Federle im Duo mit dem italienischen Pianisten Giorgio Lazzari
Die Cellistin Cosima Regina Federle im Duo mit dem italienischen Pianisten Giorgio Lazzari
Cosima Regina Federle, Villa Musica Stipendiatin in Berlin
Schubert, Wagner und Star Wars
Cosima Regina Federle wurde 2002 in Regensburg geboren und erhielt ihren ersten Cellounterricht im Alter von 4 Jahren. Ab 2010 war sie Jungstudentin der Bayrischen Frühförderklasse, Regensburg bei Wolfgang Nüsslein, von 2015 bis 2019 erhielt sie Unterricht bei Hanno Simons in München.
Die Cellistin Cosima Regina Federle im Duo mit dem italienischen Pianisten Giorgio Lazzari
Die Cellistin Cosima Regina Federle im Duo mit dem italienischen Pianisten Giorgio Lazzari

Duo Cello-Klavier
Cosima Regina Federle, Violoncello
Giorgio Lazzari, Klavier

2Cities Celloquartett
Cosima Regina Federle, Constantin Heise,
Michael Wehrmeyer, Alexander Wollheim

Landesvertretung Rheinland-Pfalz, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin

12.03.2025 - Photos © Detlev Schilke

Sonntag, 6. August 2023

Tristan Honsinger (1949-2023) - R.I.P. - "Restless In Pieces"

30.08.2017, DEU, Berlin: Tristan Honsinger - cello, HONSINGER / LAUER / OSGOOD / WESTERGAARD - KOLLEKTIV NIGHTS #15 - Tiyatrom Berlin - Jazzkollektiv Berlin

Restless in Pieces - aus Tristan Honsinger: A Camel's Kiss (ICP036, 2000) von ICP Orchestra

30.08.2017, DEU, Berlin: Tristan Honsinger - cello, HONSINGER / LAUER / OSGOOD / WESTERGAARD - KOLLEKTIV NIGHTS #15 - Tiyatrom Berlin - Jazzkollektiv Berlin 

TRISTAN HONSINGER´S HOPSCOTCH - (World Premiere) - Tristan Honsinger (DE/US) — cello, vocals, composition - 01.08.2019, DEU, Berlin: A L’ARME! FESTIVAL VOL. VII - Avantgarde Jazz & Experimental Music , Deutschland, Germany, RADIALSYSTEM V, Berlin-Mitte

Tristan Honsinger (* 23. Oktober 1949 in Burlington, Vermont; † 5. August 2023) war ein US-amerikanischer Free-Jazz-Cellist.
Honsinger studierte am Peabody Conservatory in Baltimore und ging 1969 nach Montreal. 1974 übersiedelte er nach Amsterdam, wo er seither an dem ICP-Orchestra von Schlagzeuger Han Bennink und Pianist Misha Mengelberg beteiligt war. Er arbeitete auch mit Derek Bailey, Steve Lacy, Alexander Schlippenbach, Borbetomagus, Lol Coxhill, Louis Moholo und dem Sänger Mola Sylla. Er war neben Harri Sjöström und Paul Lovens Mitglied des Cecil Taylor Ensemble. Quelle: wikipedia