Posts mit dem Label Musikerin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musikerin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. August 2025

Jazz in the Garden - Hugo Fernández Quartett

Jazz in the Garden mit dem Hugo Fernández Quartett - Jazz-Suite Projekt: Echoes of the Divine: A Jazz Tribute to Zelda - EACH OF US HAS A NAME - Poem of Zelda - Im Rahmen des Kultursommers - Glashof - Jüdisches Museum Berlin - 03.08.2025 - Smartphone-Photos © Detlev Schilke 

David Guy – Schlagzeug & Percussion, Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn
Hugo Fernandez – Gitarre & Kompositionen, Dani Sorek – eBass
Der sogenannte Glashof entstand nach dem Entwurf Sukka (hebräisch für Laubhütte) des Architekten Daniel Libeskind. 
Hugo Fernandez – Gitarre & Kompositionen, Dani Sorek – eBass, Kontrabass, Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn, David Guy – Schlagzeug & Percussion
Der in Berlin lebende, mexikanische Gitarrist Hugo Fernández vereint den improvisatorischen Reichtum des Jazz mit Einflüssen aus Pop-Rock, klassischer Musik und Weltmusik. Mit seinem neuen Projekt Echoes of the Divine: A Jazz Tribute to Zelda bringt er eine einmalige musikalische Hommage an die Dichterin Zelda Schneerson Mishkovksy auf die Bühne. Ihre spirituellen Texte in der Tradition jüdischen Mystik inspirieren Fernández zu einer Jazz-Suite, die den Klangraum zwischen dem Heiligen und dem Alltäglichen auslotet. Quelle: Jüdisches Museum Berlin 

 
EACH OF US HAS A NAME - Poem of Zelda

Each of us has a name
given by God
and given by our parents

Each of us has a name
given by our stature and our smile
and given by what we wear

Each of us has a name
given by the mountains
and given by our walls

Each of us has a name
given by the stars
and given by our neighbors

Each of us has a name
given by our sins
and given by our longing

Each of us has a name
given by our enemies
and given by our love

Each of us has a name
given by our celebrations
and given by our work

Each of us has a name
given by the seasons
and given by our blindness

Each of us has a name
given by the sea
and given by
our death.  

Mittwoch, 11. Juni 2025

„Inside…“ Zuza Jasinska - Kunstfabrik Schlot - Berlin

„Kaum eine Sängerin deckt eine solch enorme Bandbreite ab und ist dabei so überzeugend und unverkennbar wie Zuza Jasinska.“ – Jacobien Vlasman
 
Storm Dog 
Storm Dog ist ein Folk-Jazz-Duo mit zwei Stimmen und einer Gitarre. Die zwei engen Freunde verbinden in ihrer Musik Folk und Jazz auf spontane und raue Weise, aber immer mit viel Herz. Zuza und Robin erzählen berührende Lebensgeschichten auf Englisch und Polnisch und schaffen so ein sehr persönliches und authentisches Erlebnis.  Quelle: Rausgegangen
Zuza Jasinska – voc - Storm Dog
Zuza Jasinska – voc - Robin Danaher – guit, voc - Storm Dog
Zuza Jasinska – voc - Robin Danaher – guit, voc - Storm Dog
Zuza Jasinska – voc - Robin Danaher – guit, voc - Storm Dog
Zuza Jasinska – voc - Robin Danaher – guit, voc - Storm Dog
Robin Danaher – guit, voc - Storm Dog
So Sorry
SO SORRY ist eine Berliner FLINTA*-Band, die mutigen Alt-Pop mit rauer Verletzlichkeit verbindet. Zuza, Shanice, Käthe & Lenny grooven zwischen sanften Balladen und wilden Hymnen – selbstbestimmt und mutig. Ihr Name? Ironie. They’re done shrinking. SO SORRY — just not for existing. Quelle: Rausgegangen
Zuza Jasinska – voc, FX - So Sorry
Shanice Bennett – eb - So Sorry 
Zuza Jasinska – voc, FX - So Sorry
Lenny Rehm – dr - So Sorry
Shanice Bennett – eb - So Sorry 
Zuza Jasinska – voc, FX - Lenny Rehm – dr - So Sorry
Zuza Jasinska – voc, FX - Lenny Rehm – dr - So Sorry
Zuza Jasinska – voc, FX - So Sorry
Zuza Jasinska – voc, FX - So Sorry
Shanice Bennett – eb - Zuza Jasinska – voc, FX - Lenny Rehm – dr - So Sorry
Zuza Jasinska – voc, FX - So Sorry
Zuza Jasinska – voc, FX - So Sorry
Shanice Bennett – eb - Zuza Jasinska – voc, FX - So Sorry
Käthe Johanning – p, synth - So Sorry
Zuza Jasinska – voc, FX - Lenny Rehm – dr - So Sorry
Shanice Bennett – eb - Zuza Jasinska – voc, FX - So Sorry
Zuza Jasinska – voc, FX - So Sorry

Kunstfabrik Schlot, in den Edison Höfen – Invalidenstraße 117 (Zugang auch über Schlegelstraße 26) – 10115 Berlin - 10.06.2025 - Photos © Detlev Schilke  
 
Inside... Schlot: Schaufenster im Jazzclub Schlot

Die Reihe Inside… feiert ihren 5ten Geburstag!
Seit 2020 präsentiert Inside… an einem Abend eine*n Künstler*in aus dem Avantgarde / Experimental / Progressiv Jazz mit zwei unterschiedlichen Projekten.
Weitere Künstler*innen 2025/26: Johannes Fink, Eva Klesse, Igor Osypov, Marta Warelis und Philipp Gropper
 

Montag, 9. Juni 2025

17. JAZZDOR FESTIVAL STRASBOURG-BERLIN - Tag 4

EGGS, STAIRS & SHELLS - Eggs, Stairs & Shells bringt vier visionäre Musiker aus Paris, Brüssel und Berlin für eine furchtlose Erkundung von Rhythmen und Formen zusammen. Quelle: Jazzdor 
 
Samuel Ber, Schlagzeug - EGGS, STAIRS & SHELLS
Samuel Ber, Schlagzeug - EGGS, STAIRS & SHELLS
Felix Henkelhausen, Kontrabass - EGGS, STAIRS & SHELLS
Bo Van Der Wer, Saxophon - EGGS, STAIRS & SHELLS
Bo Van Der Wer, Saxophon - EGGS, STAIRS & SHELLS
Elias Stemeseder, Klavier - EGGS, STAIRS & SHELLS
Elias Stemeseder, Klavier - EGGS, STAIRS & SHELLS
Bo Van Der Wer Saxophon | Felix Henkelhausen Kontrabass | Elias Stemeseder Klavier | Samuel Ber Schlagzeug - EGGS, STAIRS & SHELLS - SAMUEL BER - DEUTSCHLANDPREMIERE
Felix Henkelhausen, Kontrabass - EGGS, STAIRS & SHELLS
---
 
PUZZLE - Jedes der fünf Teile dieses Puzzles, das sich die Kontrabassistin Hélène Labarrière ausgedacht hat, basiert auf einer großen emanzipatorischen, inspirierenden Figur: Jane Avril, Angela Davis, Emma Goldman, Louise Michel, Thérèse Clerc.  Quelle: Jazzdor 

Hélène Labarrière, Kontrabass - PUZZLE
Robin Fincker, Saxophon - PUZZLE - Catherine Delaunay, Klarinette - PUZZLE
Stéphane Bartelt, Gitarre - PUZZLE
Hélène Labarrière, Kontrabass - PUZZLE
Hélène Labarrière, Kontrabass - PUZZLE
Hélène Labarrière, Kontrabass - PUZZLE
Robin Fincker, Saxophon - PUZZLE - Catherine Delaunay, Klarinette - PUZZLE
Simon Goubert, Schlagzeug - PUZZLE
Hélène Labarrière, Kontrabass - Simon Goubert, Schlagzeug - PUZZLE
Robin Fincker, Saxophon - Catherine Delaunay, Klarinette - Stéphane Bartelt, Gitarre - PUZZLE
Stéphane Bartelt, Gitarre - PUZZLE
Simon Goubert, Schlagzeug - PUZZLE
Simon Goubert, Schlagzeug - PUZZLE
Robin Fincker, Saxophon - PUZZLE 
Robin Fincker, Saxophon - PUZZLE 
---

THE OCEAN WITHIN US - Für sein neues Quartett ‘the ocean within us’ hat der deutsch-französische Kontrabassist Pascal Niggenkemper auf Groove, Rhythmus mit freien Passagen in prägnanten Strukturen und Freiheit im Spiel gesetzt. Quelle: Jazzdor 
 
Faultier aus Stoff am Keyboard von Keyboarderin Liz Kosack
Liz Kosack, Keyboard, Klavier - THE OCEAN WITHIN US
Sakina Abdou, Saxophon, Flöte - THE OCEAN WITHIN US
Pascal Niggenkemper, Kontrabass - THE OCEAN WITHIN US
Pascal Niggenkemper, Kontrabass - THE OCEAN WITHIN US
Gerald Cleaver, Schlagzeug - THE OCEAN WITHIN US
Gerald Cleaver, Schlagzeug - THE OCEAN WITHIN US
Pascal Niggenkemper Kontrabass | Gerald Cleaver Schlagzeug | Sakina Abdou Saxophon | Liz Kosack Klavier - THE OCEAN WITHIN US - PASCAL NIGGENKEMPER - PREMIERE
Liz Kosack, Keyboard, Klavier - THE OCEAN WITHIN US
Pascal Niggenkemper, Kontrabass - THE OCEAN WITHIN US
Pascal Niggenkemper Kontrabass | Gerald Cleaver Schlagzeug | Sakina Abdou Saxophon | Liz Kosack Klavier - THE OCEAN WITHIN US - PASCAL NIGGENKEMPER - PREMIERE
Liz Kosack, Keyboard, Klavier - THE OCEAN WITHIN US
 
17. JAZZDOR FESTIVAL STRASBOURG-BERLIN - Tag 4
Fr 06 Jun 2025 20H00 FESTIVAL STRASBOURG-BERLIN
KESSELHAUS IN DER KULTURBRAUEREI
vom 3. bis 6. Juni 2025 
 
Anne Katrin Hülsmann - die LAUTsprecherin - PR- und Presse für Kultur - Presse für das Jazzdor Festival - Philippe Ochem, 36 Jahre lang künstlerischer Leiter von Jazzdor, Vincent Bessières, neuer künstlerischer Leiter Jazzdor Festival 
Rede von Anne Katrin Hülsmann - die LAUTsprecherin - PR- und Presse für Kultur - langjährige Pressefrau für das Jazzdor Festival - zur Verabschiedung von Philippe Ochem