Posts mit dem Label Band werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Band werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. April 2025

A-TRANE PRÄSENTIERT Jakob Bänsch «All The Others»

A-TRANE PRÄSENTIERT Jakob Bänsch «All The Others» Jazzline Records CD Release Concert Feat: Ella Zirina-Niklas Roever-Jakob Obleser-Leo Asal 

Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen. „Kraftvoll souverän in der Nachfolge klassischer Meister seines Fachs stehend“ (Süddeutsche Zeitung) wurde sein Debütalbum Opening u.a. mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 als „Debütalbum des Jahres“ ausgezeichnet. Quelle: A-Trane
 
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet
Leo Asal – Drums
Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist - Ella Zirina – Guitar
Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist - Niklas Roever – Piano
Ella Zirina – Guitar - Jakob Obleser – Bass - Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist - Ella Zirina – Guitar  - Niklas Roever – Piano
Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist - Ella Zirina – Guitar  - Niklas Roever – Piano
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet
Ella Zirina – Guitar - Jakob Obleser – Bass
Ella Zirina – Guitar - Jakob Obleser – Bass - Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist
Ella Zirina – Guitar - Jakob Obleser – Bass - Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist - Leo Asal – Drums
Niklas Roever – Piano
 
Jakob Bänsch (* 17. Januar 2003 in Pforzheim) ist ein deutscher Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn, Komposition). 

Jakob Bänsch – Trumpet
Ella Zirina – Guitar
Niklas Roever – Piano
Jakob Obleser – Bass
Leo Asal – Drums
 
International Jazz-Club A-Trane Berlin (seit 1992)
JazzClub A-Trane
Bleibtreustraße 1
10625 Berlin – Charlottenburg
(Postadresse: Pestalozzistr. 105)
 
Mittwoch, 23.04.2025 - Photos © Detlev Schilke

Donnerstag, 11. April 2024

Die Art – Jane Plays Guitar - CD/EP 1992

Die Art - Jane Plays Guitar
Label:    Deutsche Schallplatten Berlin – DSB 3061-5
Format: CD, EP - Country: Germany - Released: 1992 - Genre: Rock
Style: Indie Rock
1        Fear (Jane Plays Guitar) (Dry Mix)    3:58
2        20th Century Boy     3:28
3        I Love You (Marian) (Surprise Version)    3:36
4        Heer Litz (Live)    5:43

Jane Plays Guitar CD (EP) Extended Play - Cover-Photo: Detlev Schilke (showing SACHIKO) 

06.06.1992 Sachiko + Culture Shock - Franz Club, Berlin

Donnerstag, 22. Juni 2023

Fête de la Musique - Punk is not dead

Fan mit Irokesen-Haarschnitt - Punk is not dead
Abstand-Stage Rigaer Strasse Berlin-Friedrichshain
Band: Grossstadtpiraten
Squat de la Musique: musikalische Kundgebung Rigaer 84-78 Berlin-Friedrichshain 
Punk is not dead. Punk will only die when corporations can exploit and mass produce it. - Jello Biafra
Photos © Detlev Schilke 

Montag, 25. Mai 2020

Marshall Allen 96 - Happy Birthday!

Der 90jährige Marshall Allen
Marshall Belford Allen (* 25. Mai 1924 in Louisville, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Altsaxophonist des Avantgarde- und Free Jazz. Er spielt außerdem Flöte, Oboe, Piccoloflöte, Kora und EVI (ein elektronisches Instrument der Firma Akai). Quelle: wikipedia
Hier: 26.05.2014 - SUN RA ARKESTRA - Jubilee Tour 2014 - space jazz directed by Marshall Allen im A-Trane Berlin

Marshall Allen - The Sun Ra Arkestra
Space is the Place - am Dienstag 27.06.2017
Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2, 12435 Berlin
präsentiert von XJAZZ

Donnerstag, 29. Juni 2017

The Sun Ra Arkestra im Festsaal Kreuzberg

Marshall Allen, alto saxophone, leader


Randall Murray, trumpet


Marshall Belford Allen, 93 Jahre, US-amerikanischer Altsaxophonist des Avantgarde- und Free Jazz. Er spielt außerdem Flöte, Oboe, Piccoloflöte, Kora und EVI (ein elektronisches Instrument der Firma Akai).

Knoel Scott, altsax, tenorsax

Danny Ray Thompson, flute, alto sax, baritone sax

Tara Middleton, vocals, percussion

Dave Hotep, guitar,  Danny Ray Thompson, flute, alto sax, baritone sax

Knoel Scott, altsax, tenorsax

Marshall Allen, alto saxophone, Randall Murray, trumpet

The Sun Ra Arkestra
Space is the Place
am Dienstag 27.06.2017
Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2, 12435 Berlin
präsentiert von XJAZZ

Dienstag, 7. März 2017

Wartburgs Für Walter - Dark-Punk & Avantgarde

1989: Wartburgs Für Walter (Tape)
1989 fotografierte ich die DDR-Punkband "Wartburgs Für Walter" und produzierte das Cover für das Tape. z.B. : Wartburgs Für Walter - Springtime 1989 

2016 entstand daraus: Complete works (DLP Compilation, Hörsturzproduktion HSP 046)

Wartburgs Für Walter - Complete Works
(Auflage: 300er Auflage, davon 200 Stk. in einer Holzbox mit Branding-Cover, in der die DoLP klar/schwarz, das Tierparkclub `88 Live Tape und die Live in der Alösa `88 CD-R liegt, das A1 Riesenpostercover liegt allen Vinyls bei 37 Stk. gibt es in schwarzklar/schwarz mit & 63 Stk. in klar/schwarz)
Band from East-Berlin, GDR
1987 bis 1989, Dark-Punk & Avantgarde
Cover-Photos: Detlev Schilke

Ina Pallas, voc
Jörn Schulz, bass
Bernd "Boris" Hennig, git, voc
Dirk "Scholle" Scholz, drum, sax

Montag, 26. Mai 2014

SUN RA ARKESTRA - Jubilee Tour 2014 - directed by Marshall Allen

Space is the place!

Der 90jährige Marshall Allen

Marshall Belford Allen (* 25. Mai 1924 in Louisville, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Altsaxophonist des Avantgarde- und Free Jazz. Er spielt außerdem Flöte, Oboe, Piccoloflöte, Kora und EVI (ein elektronisches Instrument der Firma Akai).
Quelle: wikipedia

"Sun Ra: Mythos und Erbe"
Text: Wolf Kampmann 

marshall allen (a-sax/fl)

knoel scott (voc/saxes/dance) vincent chancey (flgh)

knoel scott (voc/saxes/dance) vincent chancey (flgh) tyler mitchell (b)

The Sun Ra Arkestra
26.05.2014 - SUN RA ARKESTRA
Jubilee Tour 2014 - space jazz
directed by Marshall Allen

marshall allen (a-sax/fl)
tara middleton (voc)
vincent chancey (flgh)
cecil brooks (tp)
knoel scott (voc/saxes/dance)
james stuart (sax)
danny ray thompson (sax)
dave davis (tb)
farid barron (p)
dave hotep (e-g)
stanley morgan (congas, perc)
elson nascimento (perc, surdo)
tyler mitchell (b)
wayne anthony smith jr. (dr)

im A-Trane Berlin

Montag, 20. Januar 2014

BAUER 4 - Urban Spree Galerie

Johannes Bauer – trombone

Matthias Bauer – bass

Conny Bauer – trombone

Matthias Bauer – bass

Louis Rastig – piano

F R E E M U S I C V O L U M E . 2 | B A U E R 4
Conny Bauer – trombone
Johannes Bauer – trombone
Matthias Bauer – bass
Louis Rastig – piano

Samstag   18. Januar 2014
Urban Spree Galerie   [Revaler Str. 99]

Dienstag, 31. Dezember 2013

Unity6 at A-Trane Jazzclub - Modern Jazz


Kelvin Sholar, Piano

Ernst Bier, Drums

Regis Molina, Saxophon

Jonathan Robinson, Bass

 
Gerhard Gschloessl, Trombone


A-Trane Christmas Special
modern jazz
UNITY6
matthias schubert (sax)
regis molina (sax)
gerhard gschlößl (tb)
kelvin sholar (p)
jonathan robinson (b)
ernst bier (dr)

Unity6, eine international besetzte Band, in der Schlagzeuger Ernst Bier verschiedene Generationen höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereint. Das hochkarätige Ensemble bestehend aus einem Kubaner, zwei Amerikanern und drei Deutschen besitzt unterschiedliche Wurzeln in der Musik und spiegelt die Vielfalt der Berliner Szene wieder. Man hat gemeinsame musikalische Ziele - lassen Sie sich von der energetischen Frische und Spiellaune dieser Band anstecken. Im Nov. 2012 nahmen Sie in den Studios des rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg ihre aktuell bei jazzwerkstatt erschiene CD «ROT» auf, die sie jetzt vorstellen möchten.
Quelle: A-Trane Jazzclub