Posts mit dem Label Trompeter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trompeter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. April 2025

A-TRANE PRÄSENTIERT Jakob Bänsch «All The Others»

A-TRANE PRÄSENTIERT Jakob Bänsch «All The Others» Jazzline Records CD Release Concert Feat: Ella Zirina-Niklas Roever-Jakob Obleser-Leo Asal 

Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen. „Kraftvoll souverän in der Nachfolge klassischer Meister seines Fachs stehend“ (Süddeutsche Zeitung) wurde sein Debütalbum Opening u.a. mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 als „Debütalbum des Jahres“ ausgezeichnet. Quelle: A-Trane
 
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet
Leo Asal – Drums
Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist - Ella Zirina – Guitar
Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist - Niklas Roever – Piano
Ella Zirina – Guitar - Jakob Obleser – Bass - Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist - Ella Zirina – Guitar  - Niklas Roever – Piano
Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist - Ella Zirina – Guitar  - Niklas Roever – Piano
Jakob Bänsch – Trumpet
Jakob Bänsch – Trumpet
Ella Zirina – Guitar - Jakob Obleser – Bass
Ella Zirina – Guitar - Jakob Obleser – Bass - Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist
Ella Zirina – Guitar - Jakob Obleser – Bass - Jakob Bänsch – Trumpet, Trompeter und Komponist - Leo Asal – Drums
Niklas Roever – Piano
 
Jakob Bänsch (* 17. Januar 2003 in Pforzheim) ist ein deutscher Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn, Komposition). 

Jakob Bänsch – Trumpet
Ella Zirina – Guitar
Niklas Roever – Piano
Jakob Obleser – Bass
Leo Asal – Drums
 
International Jazz-Club A-Trane Berlin (seit 1992)
JazzClub A-Trane
Bleibtreustraße 1
10625 Berlin – Charlottenburg
(Postadresse: Pestalozzistr. 105)
 
Mittwoch, 23.04.2025 - Photos © Detlev Schilke

Freitag, 19. November 2021

Ack van Rooyen lebt nicht mehr

 






Ack van Rooyen (* 1. Januar 1930 in Den Haag; † 18. November 2021) war ein niederländischer Trompeter und Flügelhornist des Modern Jazz. Quelle: wikipedia

The flugelhorn/trumpet player and declared Jazzknight Ack van Rooyen meets jazz, brasil, latin pianist and componist Christoph Adams, in FluxBau Berlin

Quelle - XJAZZ Festival - Berlin’s biggest Jazz festival
FluxBau 07.05.2015

Freitag, 28. Juni 2019

Der Jazzpreis Berlin

Der Jazzpreis Berlin, verliehen vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und vom Land Berlin, geht an Axel Dörner, Trompeter. - Haus des Rundfunks, Kleiner Sendesaal - Masurenallee 8-14 - 27.06.2019

Für den Konzertabend hat der Preisträger eine international besetzte Band zusammengestellt: Axel Dörner (Trompete); Pierre-Antoine Badaroux (Saxofon); Pat Thomas (Piano); Joel Grip (Bass); Antonin Gerbal (Schlagzeug).

Pierre-Antoine Badaroux (Saxofon)

Antonin Gerbal (Schlagzeug)

Pat Thomas (Piano)

Antonin Gerbal (Schlagzeug)

Axel Dörner (Trompete); Pierre-Antoine Badaroux (Saxofon)

Axel Dörner (Trompete); Pierre-Antoine Badaroux (Saxofon)

Antonin Gerbal (Schlagzeug)

Axel Dörner (Trompete); Pierre-Antoine Badaroux (Saxofon); Joel Grip (Bass)

Axel Dörner (Trompete); Pierre-Antoine Badaroux (Saxofon)

Joel Grip (Bass)

Pat Thomas (Piano)

Joel Grip (Bass)

Axel Dörner (Trompete); Pierre-Antoine Badaroux (Saxofon); Pat Thomas (Piano)

Pat Thomas (Piano)

Joel Grip (Bass)

Am 8. Juli 2019 um 0.15 Uhr können Sie das Preisträgerkonzert im rbb-Fernsehen sehen.

Dienstag, 23. Januar 2018

Hugh Masekela lebt nicht mehr




Hugh Ramopolo Masekela (* 4. April 1939 in Witbank; † 23. Januar 2018 in Johannesburg), auch Bra Hugh genannt, war ein südafrikanischer Trompeter, Flügelhornist, Kornettist, Pianist, Sänger und Komponist. Er gilt als einer der wichtigsten Jazz- und Weltmusik-Pioniere aus Südafrika. Viele seiner Texte aus der Zeit der Apartheid kritisieren die damaligen harschen Lebensumstände.
Quelle: wikipedia

Weitere Fotos >>>HIER
20 JAHRE DEMOKRATIE IN SÜDAFRIKA
Festival 28.-31.8.2014
Haus der Kulturen der Welt
Eröffnung am 28.8. mit Hugh Masekela

Mittwoch, 9. März 2016

AVISHAI COHEN QUARTET: Jazz pur. LIVE IN GRETCHEN

Yoni Zelnik (bass)

Avishai Cohen (Trompete)




Yonathan Avishai (piano)

Nasheet Waits (drums)

Avishai Cohen (Trompete)



Yoni Zelnik (bass)

LIVE IN GRETCHEN: Avishai Cohen (Trumpet) Quartet
Avishai Cohen (Trompete)
Into The Silence

Avishai Cohen (IL) *live*
Yonathan Avishai (piano)
Yoni Zelnik (bass)
Nasheet Waits (drums)

08.03.2016 20:00 Gretchen