vlnr.: Vizepräsident des Zentralrats der Juden Mark Dainow, Preisträger Mathias Döpfner, Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses
Präsident des World Jewish Congress (WJC), Ronald S. Lauder, Laudatio
Präsident des World Jewish Congress (WJC), Ronald S. Lauder, Laudatio
Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster
Präsident des World Jewish Congress (WJC), Ronald S. Lauder
Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Präsident des World Jewish Congress (WJC), Ronald S. Lauder
Richard Grenell, Botschafter USA, Ronald S. Lauder (WJC) und Friede Springer
vlnr.: Die Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden Abraham Lehrer und Mark Dainow, Preisträger Mathias Döpfner, Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses
Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2019
Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Dr. Mathias Döpfner, erhält in diesem Jahr die höchste Auszeichnung des Zentralrats der Juden in Deutschland, den Leo-Baeck-Preis. Die Laudatio hält der Präsident des World Jewish Congress (WJC), Ronald S. Lauder.
AXICA, Kongress und Tagungszentraum im Hause der DZ Bank, Pariser Platz 3, 10117 Berlin
Donnerstag, 16. Mai 2019
Posts für Suchanfrage lauder werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage lauder werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Samstag, 25. Mai 2019
Donnerstag, 23. Oktober 2008
„Berlin wird wieder eine arme Stadt“
Der abgewiesene Tempelhof-Investor Ronald S. Lauder attackiert Klaus Wowereit

FOTO: DETLEV SCHILKE
Milliardär Ronald S. Lauder blitzte mit seinem Konzept für den Flughafen Tempelhof beim Berliner Senat ab. - Vor knapp zwei Jahren hatten die amerikanischen Investoren Fred Langhammer und Ronald S. Lauder ihr Projekt für den Flughafen Tempelhof vorgestellt. Sie wollten 350 Millionen Euro in die Einrichtung eines ambulanten Gesundheitszentrums mit Kongresszentrum bei Erhalt des privaten Flugverkehrs investieren. Der Senat lehnte ab und hielt an der Schließung des Flughafens fest. Der amerikanische Kunstsammler, Kosmetikhersteller, Präsident des jüdischen Weltkongresses und Milliardär Lauder reagierte verärgert und enttäuscht. Wenige Tage vor der Schließung Tempelhofs sprachen Brigitte Schmiemann und Katrin Schoelkopf mit ihm.
In der Berliner Morgenpost vom 20.10.2008
Sie fand mein Foto im FOTOFINDER

FOTO: DETLEV SCHILKE
Milliardär Ronald S. Lauder blitzte mit seinem Konzept für den Flughafen Tempelhof beim Berliner Senat ab. - Vor knapp zwei Jahren hatten die amerikanischen Investoren Fred Langhammer und Ronald S. Lauder ihr Projekt für den Flughafen Tempelhof vorgestellt. Sie wollten 350 Millionen Euro in die Einrichtung eines ambulanten Gesundheitszentrums mit Kongresszentrum bei Erhalt des privaten Flugverkehrs investieren. Der Senat lehnte ab und hielt an der Schließung des Flughafens fest. Der amerikanische Kunstsammler, Kosmetikhersteller, Präsident des jüdischen Weltkongresses und Milliardär Lauder reagierte verärgert und enttäuscht. Wenige Tage vor der Schließung Tempelhofs sprachen Brigitte Schmiemann und Katrin Schoelkopf mit ihm.
In der Berliner Morgenpost vom 20.10.2008
Sie fand mein Foto im FOTOFINDER
Mittwoch, 29. Juli 2015
EUROPEAN MACCABI GAMES 2015 IN BERLIN
Margot Friedlander, deutsche Überlebende des Holocaust
Margot Friedlander, deutsche Überlebende des Holocaust
Maccabi-SportlerInnen aus verschiedenen Ländern
Maccabi-SportlerInnen aus verschiedenen Ländern
Heiko Maas, Politiker (SPD), Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz
Memorial Ceremony - European Maccabi Games - Maifeld in the Olympic park
Margot Friedlander, deutsche Überlebende des Holocaust
Maccabi-Sportler aus verschiedenen Ländern
Maccabi-Sportler aus verschiedenen Ländern
Kaddish Prayer Rabbi Yitschak Ehrenberg
28.07.2015, Berlin: Rabbiner Yehuda Teichtal, Vorsitzender Jüdisches Bildungszentrum Chabad Lubawitsch Berlin, Silvan Shalom, Israeli deputy prime minister, Ronald Stephen Lauder, Praesident des Juedischen Weltkongresses, World Jewish Congress (WJC), Alon Meyer, Chef des deutschen Dachverbands der jüdischen Sportvereine, Chairman of European Maccabi Games - Empfang in der Rudolf-Harbig-Halle. Glockenturmstr. 1 - Reception at Rudolf-Harbig-Hall, in the Olympic park. Remarks by World Jewish Congress President Ronald S. Lauder at the 2015 European Maccabi Games, Rudolf Harbig Hall, Berlin - World Jewish Congress (WJC) President Ronald S. Lauder told Jewish athletes competing in the European Maccabi Games today that the global Jewish athletic competition at Berlin’s Olympic Park, which was built by the Nazis for the 1936 Olympic Games, represented “a triumph of good over evil.” - EUROPEAN MACCABI GAMES 2015 IN BERLIN
Ronald Stephen Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, World Jewish Congress (WJC) mit: Michael Müller, Politiker (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin und Dr. Josef Schuster, President of the Central Council of Jews in Germany, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland
Makkabi (hebräisch) oder Maccabi (aramäisch) war ursprünglich der Beiname eines Führers der Juden im Kampf gegen das hellenistische Reich der Seleukiden (der Hammergleiche), siehe Judas Makkabäus. Quelle: wikipedia
Vom 27. Juli bis zum 5. August 2015 finden die 14. European Maccabi Games (EMG2015) in Berlin statt. Die größte jüdische Sportveranstaltung Europas findet zum ersten Mal in der Geschichte in Deutschland statt. Wo 1936 jüdische Sportlerinnen und Sportler von den Olympischen Spielen ausgeschlossen wurden, stehen diesen Sommer Tausende für die Botschaft für Toleranz und Offenheit und gegen Antisemitismus und Rassismus ein.
Quelle: European Maccabi Games 2015
Freitag, 15. Juli 2016
The Jewish Journal Monthly Magazine, September 2015
(R to L) Yakov Hadas-Handelsman, Israel’s ambassador to Germany; Maccabi Germany, President Alon Meyer; WJC President Ronald S. Lauder; Israeli Minister Silvan Shalom and his wife, Judy Nir-Mozes. - Photo copyright: Detlev Schilke
The Jewish Journal Monthly Magazine, September 2015 - Page 36
WJC President Lauder: holding European Maccabi games in Hitler’s olympic stadium a ‘triumph of good over evil’
BERLIN, July 28 – World Jewish Congress President Ronald S. Lauder told Jewish athletes competing in the European Maccabi Games, that the global Jewish athletic competition at Berlin’s Olympic Park, which was built by the Nazis for the 1936 Olympic Games, represented “a triumph of good over evil.”
Youngstown Area Jewish Federation
505 Gypsy Lane
Youngstown, Ohio 44504, USA
The Jewish Journal Monthly Magazine, September 2015 - Page 36
WJC President Lauder: holding European Maccabi games in Hitler’s olympic stadium a ‘triumph of good over evil’
BERLIN, July 28 – World Jewish Congress President Ronald S. Lauder told Jewish athletes competing in the European Maccabi Games, that the global Jewish athletic competition at Berlin’s Olympic Park, which was built by the Nazis for the 1936 Olympic Games, represented “a triumph of good over evil.”
Youngstown Area Jewish Federation
505 Gypsy Lane
Youngstown, Ohio 44504, USA
Dienstag, 21. April 2009
World Jewish Congress - WJC
Munich's Jews joyful as new Ohel Jakob synagogue opens

Im Jüdischen Gemeindezentrum in München Photo © Detlev Schilke
Zur Eröffnung der Jüdischen Synagoge in München , 09.11.2006

Policy Council Meeting in Berlin, June 2006
The Policy Council of the World Jewish Congress, headed by Rabbi Israel Singer, met in Berlin, Germany, on 28 June 2006, to discuss current issues of importance to Jewish Communities around the world, and to the wider world.

Ronald S. Lauder favors bigger role for Germany in Middle East ,
01 October, 2007 , German Foreign Minister Frank-Walter Steinmeier with WJC President Ronald S. Lauder , photo Detlev Schilke , The president of the World Jewish Congress (WJC), Ronald S. Lauder, has met in Berlin with Germany’s federal Chancellor, Angela Merkel, and Foreign Minister, Frank-Walter Steinmeier.
Mehr Fotos © Detlev Schilke dazu <<<

Photos © Detlev Schilke
WJC Governing Board meeting, Cordoba, Spain, June 2005
Empfang bei Juan Carlos I.
vlnr.: Juan Carlos I. König von Spanien,
Mr. Matthew Bronfman , WJC Budget and Finance Commission,
Edgar Miles Bronfman sen., von 1981 bis 2007 war er Präsident des Jüdischen Weltkongresses.

Im Jüdischen Gemeindezentrum in München Photo © Detlev Schilke
Zur Eröffnung der Jüdischen Synagoge in München , 09.11.2006
Policy Council Meeting in Berlin, June 2006
The Policy Council of the World Jewish Congress, headed by Rabbi Israel Singer, met in Berlin, Germany, on 28 June 2006, to discuss current issues of importance to Jewish Communities around the world, and to the wider world.
Ronald S. Lauder favors bigger role for Germany in Middle East ,
01 October, 2007 , German Foreign Minister Frank-Walter Steinmeier with WJC President Ronald S. Lauder , photo Detlev Schilke , The president of the World Jewish Congress (WJC), Ronald S. Lauder, has met in Berlin with Germany’s federal Chancellor, Angela Merkel, and Foreign Minister, Frank-Walter Steinmeier.
Mehr Fotos © Detlev Schilke dazu <<<
Photos © Detlev Schilke
WJC Governing Board meeting, Cordoba, Spain, June 2005
Empfang bei Juan Carlos I.
vlnr.: Juan Carlos I. König von Spanien,
Mr. Matthew Bronfman , WJC Budget and Finance Commission,
Edgar Miles Bronfman sen., von 1981 bis 2007 war er Präsident des Jüdischen Weltkongresses.
Labels:
Event,
Jude,
Judentum,
Juedisch,
Koenig,
Politik,
Portrait,
References,
WJC,
World Jewish Congress
Mittwoch, 17. September 2014
World Jewish Congress meeting in Berlin
Photo © Detlev Schilke
At the Gleis 17 memorial at Grunewald train station, from where the trains bringing Berlin Jews to the Nazi death camps departed during World War II, WJC Holocaust Memory Commissioner Charlotte Knobloch, 81, was moved to tears as she recalled her own experience during World War II and said: “We will not forget. Not us. The legacy of these six million people is our task, it is our obligation to fight for these people, for their remembrance, and for our rights here and now.”
(right: WJC Treasurer Chella Safra)
Quelle: WJC
Grosskundgebung des Zentralrats der Juden in Deutschland gegen Antisemitismus unter dem Motto „Steh auf! Nie wieder Judenhass!“
Rede Präsident Zentralrat der Juden in Deutschland, Dieter Graumann
Grosskundgebung des Zentralrats der Juden in Deutschland gegen Antisemitismus unter dem Motto „Steh auf! Nie wieder Judenhass!“
Rede Präsident des World Jewish Congress, Ronald S. Lauder
Rede Bundeskanzlerin Angela Merkel - Begrüßung durch Moderator Cherno Jobatey
Rede Bundeskanzlerin Angela Merkel
WJC Governing Board
Frank-Walter Steinmeier, Politiker der SPD, Bundesminister des Auswärtigen, BRD, Germany
Prof. Robert S. Wistrich, Head of the Vidal Sassoon International Center for the Study of Anti-Semitism, Hebrew University of Jerusalem, & ICFR Board Member
Charlotte Knobloch, ist seit 1985 Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Von 2005 bis 2013 war sie Vizepräsidentin des Jüdischen Weltkongresses (WJC).
Address: German Vice Chancellor, Federal Minister for Economic Affairs and Energy & Chairman of the Social Democratic Party of Germany, Sigmar Gabriel
Address: German Vice Chancellor, Federal Minister for Economic Affairs and Energy & Chairman of the Social Democratic Party of Germany, Sigmar Gabriel
Chella Safra and President of the World Jewish Congress, Ronald S. Lauder presents Theodor Herzl award to: Frida Springer - Jüdisches Museum, Glashof
President of the World Jewish Congress, Ronald S. Lauder presents Theodor Herzl award to: Frida Springer - Jüdisches Museum, Glashof
At the Gleis 17 memorial at Grunewald train station, from where the trains bringing Berlin Jews to the Nazi death camps departed during World War II, WJC Holocaust Memory Commissioner Charlotte Knobloch, 81, was moved to tears as she recalled her own experience during World War II and said: “We will not forget. Not us. The legacy of these six million people is our task, it is our obligation to fight for these people, for their remembrance, and for our rights here and now.”
(right: WJC Treasurer Chella Safra)
Quelle: WJC
Grosskundgebung des Zentralrats der Juden in Deutschland gegen Antisemitismus unter dem Motto „Steh auf! Nie wieder Judenhass!“
Rede Präsident Zentralrat der Juden in Deutschland, Dieter Graumann
Grosskundgebung des Zentralrats der Juden in Deutschland gegen Antisemitismus unter dem Motto „Steh auf! Nie wieder Judenhass!“
Rede Präsident des World Jewish Congress, Ronald S. Lauder
Rede Bundeskanzlerin Angela Merkel - Begrüßung durch Moderator Cherno Jobatey
Rede Bundeskanzlerin Angela Merkel
WJC Governing Board
Frank-Walter Steinmeier, Politiker der SPD, Bundesminister des Auswärtigen, BRD, Germany
Prof. Robert S. Wistrich, Head of the Vidal Sassoon International Center for the Study of Anti-Semitism, Hebrew University of Jerusalem, & ICFR Board Member
Charlotte Knobloch, ist seit 1985 Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Von 2005 bis 2013 war sie Vizepräsidentin des Jüdischen Weltkongresses (WJC).
Address: German Vice Chancellor, Federal Minister for Economic Affairs and Energy & Chairman of the Social Democratic Party of Germany, Sigmar Gabriel
Address: German Vice Chancellor, Federal Minister for Economic Affairs and Energy & Chairman of the Social Democratic Party of Germany, Sigmar Gabriel
Chella Safra and President of the World Jewish Congress, Ronald S. Lauder presents Theodor Herzl award to: Frida Springer - Jüdisches Museum, Glashof
President of the World Jewish Congress, Ronald S. Lauder presents Theodor Herzl award to: Frida Springer - Jüdisches Museum, Glashof
Labels:
Event,
Gleis 17,
Holocaust,
Jude,
Jüdisch,
References,
WJC,
WJC Governing Board,
World Jewish Congress
Dienstag, 20. November 2007
Lauder
© Detlev Schilke
Ronald Stephen Lauder ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Präsident des New Yorker Museums of Modern Art und Präsident des Jüdischen Weltkongresses , WJC , World Jewish Congress
Mittwoch, 2. Februar 2022
"Only by knowing the past can we protect our future." - Ronald S. Lauder
Ronald S. Lauder
WJC President
WJC President
27.01.2015, POL, Auschwitz: Official Ceremony for the 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz Death Gate of Auschwitz II-Birkenau Camp, Auschwitz 70, The Past is Present - 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz, KZ Auschwitz-Birkenau , Polen, Poland - Photo © Detlev Schilke / WJC
Dienstag, 20. September 2011
Investor Lauder rechnet mit Rot-Rot ab

Geschäftsleute fühlten sich beim Berliner Senat nicht willkommen. Kritik an der Schließung Tempelhofs.
In der BZ 01. September 2011 von Olaf Wedekind
Ronald Stephen Lauder (67), seit Juli 2007 Präsident des Jüdischen Weltkongresses (WJC) und des New York Museum of Modern Art.
Mehr Fotos im >>> Fotofinder
Montag, 27. Januar 2025
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz - 27.01.2025
[…] Es ist nie Routine, wenn wir am 27. Januar der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenken. Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung an diesen so schwer fassbaren Ort, der für das Unbegreifliche der Schoa steht, noch nachdenklicher machen als ohnehin schon. […] Quelle: zentralratderjuden.de - Berlin, 26. Januar 2025, 26. Tewet 5785
Polen, POL, Auschwitz-Birkenau, 27.01.2005, Überlebende zeigen ihre Häftlingsnummer, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC
Polen, POL, Auschwitz-Birkenau, 27.01.2005, Überlebende zeigen ihre Häftlingsnummer, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJCPolen, POL, Auschwitz-Birkenau, 27.01.2005, Überlebende in Häftlingskleidung, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC
Polen, POL, Auschwitz, 27.01.2005, MR. COBI BENATOFF, PRESIDENT OF THE EUROPEAN JEWISH CONGRESS, Kongress der Juden Europas (EJC) der Präsident des EJC, Israel Singer, Chairman of the Governing Board WJC, Generalsekretaer des Juedischen Weltkongresses, Bundespraesident Prof. Dr. Horst Köhler, Deutschland, Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender B 90 Die Gruenen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Michael Sommer, Chabad-Rabbiner Jehuda Teichtal, Direktor der Organisation für Jüdische Bildung und Erziehung -Chabad Lubawitsch Berlin-, Auschwitz Überlebende, Tor mit dem Schriftzug: Arbeit macht frei, beim Rundgang, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, Photos © Detlev Schilke / WJC
Polen, POL, Auschwitz-Birkenau, 27.01.2005, Überlebende zeigen ihre Häftlingsnummer, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJCPolen, POL, Auschwitz-Birkenau, 27.01.2005, Überlebende in Häftlingskleidung, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC
Polen, POL, Auschwitz, 27.01.2005, MR. COBI BENATOFF, PRESIDENT OF THE EUROPEAN JEWISH CONGRESS, Kongress der Juden Europas (EJC) der Präsident des EJC, Israel Singer, Chairman of the Governing Board WJC, Generalsekretaer des Juedischen Weltkongresses, Bundespraesident Prof. Dr. Horst Köhler, Deutschland, Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender B 90 Die Gruenen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Michael Sommer, Chabad-Rabbiner Jehuda Teichtal, Direktor der Organisation für Jüdische Bildung und Erziehung -Chabad Lubawitsch Berlin-, Auschwitz Überlebende, Tor mit dem Schriftzug: Arbeit macht frei, beim Rundgang, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, Photos © Detlev Schilke / WJC
26.01.2015, POL, Oświęcim: Steven Spielberg, Founding Chair, USC Shoah Foundation with Survivors, The Past is Present, Auschwitz 70, The Past is Present - 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz, KZ Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC
Florence Sprung, Poland, Survivor, at the death camp. Oświęcim, 26.01.2015, Visit to Auschwitz, meet Survivors & Companions Auschwitz 70, The Past is Present - 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz, KZ Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC27.01.2015, POL, Auschwitz: Official Ceremony for the 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz Death Gate of Auschwitz II-Birkenau Camp, Auschwitz 70, The Past is Present - 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz, KZ Auschwitz-Birkenau Photos © Detlev Schilke / WJC
Berlin, DEU, 26.01.2022: Wall Displays in Berlin Mitte und Friedrichshain zum #WeRemember - International Holocaust Remembrance Day, Deutschland, Germany - Photos © Detlev Schilke / WJC
Berlin, DEU, 24.01.2022: #WeRemember, Reading and conversation with Holocaust survivor Mrs. Margot Friedländer, Michaela Fuhrmann, WJC - Jewish Diplomatic Corps, Hotel Adlon, Brandenburgerzimmer, Deutschland, Germany - Photos © Detlev Schilke / WJC
Berlin, DEU, 27.01.2022: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, der Präsident der Knesset, Mickey Levy, Bundeskanzler Olaf Scholz, Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, und andere Spitzen der deutschen Verfassungsorgane am #WeRemember-Schriftzug vor dem Westportal - WJC, World Jewish Congress - International Holocaust Remembrance Day - Reichstagsgebäude - Photos © Detlev Schilke / WJC
Berlin, DEU, 27.01.2022: Berlin Central Station (Berlin) 27. Jan 22 - Projection on the Central Station Berlin - Berlin Hauptbahnhof - Projektion #WeRemember - WJC, World Jewish Congress - International Holocaust Remembrance Day, Deutschland, Germany, Berlin Hauptbahnhof, Berlin-Moabit - --->>> Photos © Detlev Schilke / WJC
Berlin, DEU, 24.01.2022: #WeRemember, Reading and conversation with Holocaust survivor Mrs. Margot Friedländer, Michaela Fuhrmann, WJC - Jewish Diplomatic Corps, Hotel Adlon, Brandenburgerzimmer, Deutschland, Germany - Photos © Detlev Schilke / WJC
Berlin, DEU, 27.01.2022: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, der Präsident der Knesset, Mickey Levy, Bundeskanzler Olaf Scholz, Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, und andere Spitzen der deutschen Verfassungsorgane am #WeRemember-Schriftzug vor dem Westportal - WJC, World Jewish Congress - International Holocaust Remembrance Day - Reichstagsgebäude - Photos © Detlev Schilke / WJC
Berlin, DEU, 27.01.2022: Berlin Central Station (Berlin) 27. Jan 22 - Projection on the Central Station Berlin - Berlin Hauptbahnhof - Projektion #WeRemember - WJC, World Jewish Congress - International Holocaust Remembrance Day, Deutschland, Germany, Berlin Hauptbahnhof, Berlin-Moabit - --->>> Photos © Detlev Schilke / WJC