[…] Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sie ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. […] Quelle: Jazzkeller 69
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For PeaceRoland Fidezius – bass - KHYAL – Searching For Peace
Peter Meyer – guitar - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For PeacePeter Meyer – guitar - KHYAL – Searching For Peace
Roland Fidezius – bass - KHYAL – Searching For Peace
Klaus Kugel – drums - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For PeacePeter Meyer – guitar - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For PeaceKlaus Kugel – drums - KHYAL – Searching For Peace
Roland Fidezius – bass - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals - KHYAL – Searching For Peace
[…] Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit und Kunstfertigkeit durch kulturübergreifende Zusammenarbeit entstehen kann.
In „KHYAL“ vermischen sich poetische arabische und hebräische Texte mit Jazztraditionen aus Europa und Nordamerika.
Die Gruppe, die aus vier internationalen Musikern mit Wohnsitz in Berlin besteht, trägt unter anderem Vertonungen der Worte von Mahmoud Darwish und Rachel Tzvia Bach vor.
Andere Songtexte stammen von Sophie Tassignon und wurden vom Englischen ins Arabische vom libanesischen Dichter Hicham Nasr übersetzt.
„Searching For Peace“: ein Programm, das arabische und hebräische Poesie kombiniert und darauf abzielt, durch Musik eine kraftvolle Botschaft des Friedens und der Einheit zu vermitteln.
Mit diesem Projekt möchte Tassignon ein Symbol der Hoffnung und des Verständnisses schaffen.[…] - Initiative Musik - Quelle: Jazzkeller 69
In „KHYAL“ vermischen sich poetische arabische und hebräische Texte mit Jazztraditionen aus Europa und Nordamerika.
Die Gruppe, die aus vier internationalen Musikern mit Wohnsitz in Berlin besteht, trägt unter anderem Vertonungen der Worte von Mahmoud Darwish und Rachel Tzvia Bach vor.
Andere Songtexte stammen von Sophie Tassignon und wurden vom Englischen ins Arabische vom libanesischen Dichter Hicham Nasr übersetzt.
„Searching For Peace“: ein Programm, das arabische und hebräische Poesie kombiniert und darauf abzielt, durch Musik eine kraftvolle Botschaft des Friedens und der Einheit zu vermitteln.
Mit diesem Projekt möchte Tassignon ein Symbol der Hoffnung und des Verständnisses schaffen.[…] - Initiative Musik - Quelle: Jazzkeller 69
Sonntag 23. Februar 2025 Einlass: 15:00 Beginn: 15:30 - Jazzkeller 69 zu Gast im
Industriesalon Schöneweide [Reinbeckstr. 9, 12459 Berlin-Schöneweide]
KHYAL – Searching For Peace
Sophie Tassignon – vocals
Peter Meyer – guitar
Roland Fidezius – bass
Klaus Kugel – drum
Photos © Detlev Schilke