Posts mit dem Label Groove werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Groove werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. September 2025

„Inside…“ Johannes Fink - Kunstfabrik Schlot - Berlin

Johannes Fink: Zwei Seiten eines Klangkosmos
Ein Abend mit Johannes Fink ist wie eine Reise durch vertrautes und zugleich unerhörtes Terrain. Mal groovt es mit Anklängen an den Sound der 70er, mal wächst aus der Stille ein vielschichtiges Klangbild. Finks Musik ist erdig, wagemutig und zärtlich zugleich – sie überrascht, pulsiert und bleibt offen für das Jetzt. - 2x Johannes Fink: Ein Abend zwischen Groove und Klangforschung, zwischen Form und Freiheit. Zwei Seiten eines Künstlers – und zwei Gründe, genau hinzuhören. 
 - S.K.O.V. - und - Fink 70’s Revisited - Quelle: Kunstfabrik Schlot
 
Schlot - Cello - Trommel - Johannes Fink – Cello - Tilo Weber – Schlagzeug
Rudolfo Pacapelo – Bass - S.K.O.V. 
Rudolfo Pacapelo – Bass - S.K.O.V. 
Johannes Fink – Cello - S.K.O.V. 
Eli Khentov – Violine - S.K.O.V.
Eli Khentov – Violine - S.K.O.V.
Rudolfo Pacapelo – Bass - Johannes Fink – Cello - Eli Khentov – Violine - S.K.O.V.
Rudolfo Pacapelo – Bass - Johannes Fink – Cello - Eli Khentov – Violine - S.K.O.V.
Rudolfo Pacapelo – Bass - Johannes Fink – Cello - Eli Khentov – Violine - S.K.O.V.
Rudolfo Pacapelo – Bass - Johannes Fink – Cello - Eli Khentov – Violine - S.K.O.V.
Isabel Anders – Klavier - S.K.O.V. 
Isabel Anders – Klavier - S.K.O.V. 
Isabel Anders – Klavier - S.K.O.V. 
Isabel Anders – Klavier - S.K.O.V. 
Silke Eberhard – Saxophon, Johannes Fink – Cello, Tilo Weber – Schlagzeug - Fink 70’s Revisited 
Silke Eberhard – Saxophon - Flöte - Fink 70’s Revisited 
Johannes Fink – Cello - Fink 70’s Revisited 
Johannes Fink – Cello - Fink 70’s Revisited 
Johannes Fink – Cello - Fink 70’s Revisited 
Johannes Fink – Cello - Fink 70’s Revisited 
Silke Eberhard – Saxophon - Flöte - Fink 70’s Revisited 
Johannes Fink – Cello - Fink 70’s Revisited 
Tilo Weber – Schlagzeug - Fink 70’s Revisited 
Silke Eberhard – Saxophon, Johannes Fink – Cello, Tilo Weber – Schlagzeug - Fink 70’s Revisited 
 
„Fink’s Finger singen so sensationell, dass man’s sehen möchte, weil man den Ohren nicht traut!“
– Bad Alchemy, R. Dittmann
 
„Inside…“  Johannes Fink - Kunstfabrik Schlot - Berlin
Kunstfabrik Schlot, in den Edison Höfen – Invalidenstraße 117 (Zugang auch über Schlegelstraße 26) – 10115 Berlin - 09.09.2025 - Photos © Detlev Schilke  
 
Die Reihe Inside… feiert ihren 5ten Geburstag!
Seit 2020 präsentiert Inside… an einem Abend eine*n Künstler*in aus dem Avantgarde / Experimental / Progressiv Jazz mit zwei unterschiedlichen Projekten.
Weitere Künstler*innen 2025/26: Eva Klesse, Igor Osypov, Marta Warelis und Philipp Gropper
 

Sonntag, 23. April 2017

Gonjasufi *live* im GRETCHEN







Gonjasufi
Sumach Ecks
American vocalist, producer, disc jockey, actor and yoga teacher
Geboren: 1978, San Diego, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Plattenfirma: Warp Records
Genres: Downtempo, Hip-Hop/Rap

Gonjasufi *live* im GRETCHEN 22.04.2017

Montag, 10. April 2017

Mulatu Astatke und Band *live* im GRETCHEN







Mulatu Astatke, Percussionist, Vibraphonist: Der Pionier des Ethio-Jazz, äthiopischer Musiker (Vibraphon, Perkussion, Keyboard) und Radiomoderator, Vater des Ethiojazz, mit Band *live* im Gretchen Club - Berlin, 09.04.2017

Samstag, 8. April 2017

Jeff Parker Group (USA) *live* im Gretchen










Jeff Parker: Freiheit, Rhythmus, Groove und Wahnsinn
Mitglied der Association for the Advancement of Creative Musicians (AACM)
07.04.2017

Jeff Parker Group (USA) *live* im Gretchen
Jeff Parker, guitar, Gitarre
Joshua J. Johnson, Reeds, Keyb, Saxophon
Paul Bryan, e-bass
Jamire Williams, drums, Schlagzeug

Freitag, 20. Juli 2012

A L'ARME! FESTIVAL - improvised music & contemporary jazz


The Art Of Duo - Han Bennink (NED), Drums


The Art Of Duo - Irène Schweizer (CH), Piano - Han Bennink (NED), Drums


The Art Of Duo - Han Bennink (NED), Drums


Survival Unit III - Joe McPhee (USA), Reeds and Brass, Pocket Trumpet


Survival Unit III - Michael Zerang (USA), Drums and Percussion


Survival Unit III - Fred Lonberg-Holm (USA), Cello and Electronics, und Sven-Åke Johansson, schwedischer Komponist, Musiker, Autor und bildender Kuenstler, hier als Gast (links unten)


Fred Lonberg-Holm (USA), Cello and Electronics, - hier am Cello eine Saite, von der sich auf Grund des intensiven Spielens an der Umspinnung eine Faser geloest hat, ebenso sind am Cellobogen Pferdehaare aufgespleisst.


Survival Unit III - Fred Lonberg-Holm (USA), Cello and Electronics, Wah-Wah Pedal, elektronisches Effektgeraet, zur Beeinflussung des Klangs seiner E-Gitarre


Survival Unit III - Fred Lonberg-Holm (USA), Cello and Electronics


Made to Break - Ken Vandermark (USA), Reeds


Made to Break - Tim Daisy (USA), Drums


Made to Break - Ken Vandermark (USA), Reeds - hier die Aufnahme durch einen Sony Filmkamera Recorder


Künstlerische Leitung Louis Rastig

A L'ARME! FESTIVAL - improvised music & contemporary jazz
Mitveranstalter:
aufklang
Agentur für Musikveranstaltungen und Künstler
noch bis zum 21. Juli im
RADIALSYSTEM V GmbH
Holzmarktstr. 33
10243 Berlin