Mittwoch, 29. Januar 2025

Die 41. Rückblende 2024

Die 41. Rückblende 2024
[…] Die Rückblende ist der deutsche Preis für politische Fotografie mit dem Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen. Sie ist als gemeinsamer Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur einzigartig in Deutschland. Veranstalter der 41. Rückblende sind wie immer die Landesvertretung Rheinland-Pfalz und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger in Kooperation mit der Bundespressekonferenz. […] - Quelle: Rückblende

[…] Die Jury sichtete in diesem Jahr 735 Fotos, die von 217 Teilnehmenden eingereicht wurden – noch einmal eine Steigerung zum Vorjahr. Und: Es sind immer mehr Jüngere dabei. Zwischen 50 Foto-Serien und 348 Karikaturen von 64 Einreichenden musste sich die Jury diesmal entscheiden. […] - Quelle: Tagesspiegel

Meine eingereichten Beiträge zur Rückblende 2024 (leider nicht ausgestellt):

demonstrierende Bäuerin zieht einen Spielzeugtraktor aus Holz hinter sich her - Berlin, DEU,  15.01.2024: Bauernproteste in Berlin, Traktor-Kolonnen auf der Großdemonstration, zahlreiche Traktoren und Lastwagen stehen am Morgen auf der Strafle des 17. Juni und Unter den Linden - Aktionswoche von Landwirtschaft und Transportgewerbe am Brandenburger Tor, Berlin , Deutschland, Germany, Brandenburger Tor (Platz des 18. März), Berlin-Mitte, SCHILKE_2024011511411606_Rückblende_2024
Miteinander - Hass ist der Orgasmus der Ungestreichelten - Wehret den Anfängen - Berlin, DEU,  21.01.2024: Demonstration, Motto "Demokratie verteidigen: Zusammen gegen Rechts" - Proteste gegen AfD - Rund 100.000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen Rechtsextremismus - Platz der Republik - Menschen vor dem Bundestag protestieren gegen die AfD , Deutschland, Germany, Platz der Republik, Berlin-Mitte, SCHILKE_2024012115545732_Rückblende_2024
100 MRD. SONDERVERMÖGEN FÜR DIE KUNST! - fordert ein Demonstrant - "Trauermarsch" in Berlin, Rund 2.500 Kulturschaffende demonstrieren gegen Haushaltskürzungen im Kulturbereich, initiiert vom Berufsverband Bildender Künstler Berlin (BKK) und dem Netzwerk freier Berliner Projekträume und Projektinitiativen - Trauer um die Kunst und Kultur - zwischen Neptunbrunnen und Marx-Engels-Forum am Roten Rathaus SCHILKE_2024112915161800_Rückblende_2024
02.06.2024, DEU, Berlin: Am 2. Juni 2024 mit der ADFC-Sternfahrt und zehntausenden Radler:innen durch die Stadt, auf die Autobahn, zum Großen Stern und dann zum Fahrradtag am Deutschen Technikmuseum. , Deutschland, Germany, ADFC-Sternfahrt, Berlin-Kreuzberg, SCHILKE_202406021317082720_Rückblende_2024

Vernissage am 28.01.2025 - Photos © Detlev Schilke

Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz
beim Bund und bei der Europäischen Union
In den Ministergärten 6
10117 Berlin

Montag, 27. Januar 2025

80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz - 27.01.2025

[…] Es ist nie Routine, wenn wir am 27. Januar der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenken. Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung an diesen so schwer fassbaren Ort, der für das Unbegreifliche der Schoa steht, noch nachdenklicher machen als ohnehin schon. […] Quelle: zentralratderjuden.de - Berlin, 26. Januar 2025, 26. Tewet 5785

Polen, POL, Auschwitz-Birkenau, 27.01.2005, Überlebende zeigen ihre Häftlingsnummer, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC
Polen, POL, Auschwitz-Birkenau, 27.01.2005, Überlebende zeigen ihre Häftlingsnummer, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC
Polen, POL, Auschwitz-Birkenau, 27.01.2005, Überlebende in Häftlingskleidung, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC
Polen, POL, Auschwitz, 27.01.2005, MR. COBI BENATOFF, PRESIDENT OF THE EUROPEAN JEWISH CONGRESS, Kongress der Juden Europas (EJC) der Präsident des EJC, Israel Singer, Chairman of the Governing Board WJC, Generalsekretaer des Juedischen Weltkongresses, Bundespraesident Prof. Dr. Horst Köhler, Deutschland, Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender B 90 Die Gruenen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Michael Sommer, Chabad-Rabbiner Jehuda Teichtal, Direktor der Organisation für Jüdische Bildung und Erziehung -Chabad Lubawitsch Berlin-, Auschwitz Überlebende, Tor mit dem Schriftzug: Arbeit macht frei, beim Rundgang, Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, Photos © Detlev Schilke / WJC

26.01.2015, POL, Oświęcim: Amb. Ronald S. Lauder, President, World Jewish Congress, Auschwitz Survivors, Companions & Family Members, Visit to Auschwitz, meet Survivors & Companions Auschwitz 70, The Past is Present - 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz, KZ Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC
26.01.2015, POL, Oświęcim: Steven Spielberg, Founding Chair, USC Shoah Foundation with Survivors, The Past is Present,  Auschwitz 70, The Past is Present - 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz, KZ Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC
Florence Sprung, Poland, Survivor, at the death camp. Oświęcim, 26.01.2015, Visit to Auschwitz, meet Survivors & Companions Auschwitz 70, The Past is Present - 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz, KZ Auschwitz-Birkenau - Photos © Detlev Schilke / WJC
 
 
27.01.2015, POL, Auschwitz: Official Ceremony for the 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz Death Gate of Auschwitz II-Birkenau Camp,  Auschwitz 70, The Past is Present - 70th Anniversary Commemoration of the Liberation of Auschwitz, KZ Auschwitz-Birkenau Photos © Detlev Schilke / WJC
 
Berlin, DEU, 26.01.2022: Wall Displays in Berlin Mitte und Friedrichshain zum #WeRemember - International Holocaust Remembrance Day, Deutschland, Germany - Photos © Detlev Schilke / WJC
Berlin, DEU,  24.01.2022: #WeRemember, Reading and conversation with Holocaust survivor Mrs. Margot Friedländer, Michaela Fuhrmann, WJC - Jewish Diplomatic Corps, Hotel Adlon, Brandenburgerzimmer, Deutschland, Germany - Photos © Detlev Schilke / WJC
Berlin, DEU, 27.01.2022: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, der Präsident der Knesset, Mickey Levy, Bundeskanzler Olaf Scholz, Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, und andere Spitzen der deutschen Verfassungsorgane am #WeRemember-Schriftzug vor dem Westportal - WJC, World Jewish Congress - International Holocaust Remembrance Day - Reichstagsgebäude - Photos © Detlev Schilke / WJC
Berlin, DEU, 27.01.2022: Berlin Central Station (Berlin) 27. Jan 22 - Projection on the Central Station Berlin - Berlin Hauptbahnhof - Projektion #WeRemember - WJC, World Jewish Congress - International Holocaust Remembrance Day, Deutschland, Germany, Berlin Hauptbahnhof, Berlin-Moabit - --->>>  Photos © Detlev Schilke / WJC
 

Sonntag, 26. Januar 2025

Lichtermeer am Brandenburger Tor

Mit einem Lichtermeer setzten tausende Menschen am frühen Abend "ein Zeichen gegen den Rechtsruck". Insbesondere mit der AfD dürfe es keine Kooperation geben, ansonsten folge ein "Aufstand der Anständigen". Quelle: rbb
Demokratie schützen . jetzt!
We all bleed red.
Kein Merz im März am Platz des 18.März
"Der Rufer", Gerhard Marcks - "Ich gehe durch die Welt und rufe ‘Friede, Friede, Friede“ Dieses Zitat des italienischen Dichters Francesco Petrarca ergänzt die Plastik „Der Rufer“, die auf der Straße des 17. Juni steht. Der Bildhauer und Grafiker Gerhard Marcks hat die drei Meter hohe Bronze 1966 geschaffen. - Berlin, 25.01.2025 - Photos © Detlev Schilke

Samstag, 25. Januar 2025

Ben LaMar Gay - PIERRE BOULEZ SAAL - Berlin

Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals, Flöte

Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals, Flöte
Sophie Agnel - Klavier
Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals
Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals, Flöte -  Macie Stewart - Violine und Vocals - Mikel Patrick Avery - Schlagzeug - Sam Pluta - Live-electronics und Vocals - Sophie Agnel - Klavier - Pascal Niggenkemper - Kontrabass - Olula Negre - Violoncello und Vocals
Macie Stewart - Violine und Vocals - Olula Negre - Violoncello und Vocals

Pascal Niggenkemper - Kontrabass
Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals
Sam Pluta - Live-electronics und Vocals - Sophie Agnel - Klavier
Sam Pluta - Live-electronics und Vocals - Sophie Agnel - Klavier
Mikel Patrick Avery - Schlagzeug
Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals, Flöte -  Macie Stewart - Violine und Vocals - Mikel Patrick Avery - Schlagzeug - Sam Pluta - Live-electronics und Vocals - Sophie Agnel - Klavier - Pascal Niggenkemper - Kontrabass - Olula Negre - Violoncello und Vocals
Macie Stewart - Violine und Vocals - Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals
Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals, Flöte - Macie Stewart - Violine und Vocals - Pascal Niggenkemper - Kontrabass - Olula Negre - Violoncello und Vocals
Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals, Flöte -  Macie Stewart - Violine und Vocals - Mikel Patrick Avery - Schlagzeug - Sam Pluta - Live-electronics und Vocals - Sophie Agnel - Klavier - Pascal Niggenkemper - Kontrabass - Olula Negre - Violoncello und Vocals

Macie Stewart - Violine und Vocals - Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals, Flöte - Olula Negre - Violoncello und Vocals
Mikel Patrick Avery - Schlagzeug - Pascal Niggenkemper - Kontrabass
Macie Stewart - Violine und Vocals - Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals
Macie Stewart - Violine und Vocals - Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals
Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals
Macie Stewart - Violine und Vocals

Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals

Pascal Niggenkemper - Kontrabass
Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals

Fr, 24. Januar 2025, 19:30 Uhr BEN LAMAR GAY

The Beauty of Secrets - The Manipulation of Lines and Breff

Água Futurism (Extended)

Ben LaMar Gay - Kornett und Vocals
Macie Stewart - Violine und Vocals
Mikel Patrick Avery - Schlagzeug
Sam Pluta - Live-electronics und Vocals
Sophie Agnel - Klavier
Pascal Niggenkemper - Kontrabass
Olula Negre - Violoncello und Vocals

PIERRE BOULEZ SAAL
Barenboim-Said Akademie gGmbH
Französische Straße 33d
10117 Berlin, Germany

Photos © Detlev Schilke