Wem gehört der Abfall? Darüber streiten die Politik, private und öffentliche Entsorger. Das Nachsehen haben die Verbraucher: Die Tonnen im Hof werden immer mehr. In der taz 07.04.2011 VON SVENJA BERGT
Der Ehrgeiz, es allen zu zeigen, überwog die Zögerlichkeit. So wird das Adoptivkind aus Vietnam, höflich, zuvorkommend, funktionierend, neuer Vizekanzler. In der taz 06.04.2011 VON HEIKE HAARHOFF
Die Versteigerung wird kurzfristig abgesagt, offenbar, weil einige Nutzer gegen Geld ausziehen wollten. Doch der Deal platzt - und wer ihn eingefädelt hat, ist unklar.
Die Kunstszene befürchtet schon lange die Zwangsräumung des Tacheles. Viele Tacheles-Künstler versammelten sich vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte zum Protest.
Auf den Dächern des Gewerbeimmobilienprojekts "Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie" wurden CIS-Duennschicht-Solarmodule von Sulfurcell installiert...
Elektriker mit roter Jacke bei der Arbeit
Autokran mit Personenlifter
Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie Rudower Chaussee 44, 12489 Berlin, Deutschland
Im Wissenschaftsjahr „Forschung fuer unsere Gesundheit“ koennen die Schuelerinnen insbesondere auch einen Blick auf Berufe im Gesundheitsbereich werfen. Hier sind Herzchirurginnen, Kardiotechnikerinnen und Rettungssanitaeterinnen noch immer unterrepraesentiert. Quelle: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen