Posts mit dem Label Smartphone-Foto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Smartphone-Foto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Juli 2025

Abschied von Giorgio Carioti - R.I.P. - QUASIMODO Berlin

Gedenkstein - In memoriam - Unser Giorgio Carioti - 27.03.1940 - 30.05.2025 - Gründer Quasimodo - Dank für alles! - neben dem Eingang zum QUASIMODO Berlin - vom Steinmetzmeister Stefan Herrmann - Stein aus Viscont White, versehen mit einem Porzellanfoto
Reinhard Weihmann, Redner und Redenschreiber: "Eine gute Rede ist wie Musik, die unsere Herzen bewegt und uns nicht mehr loslässt." - Teilnehmende der Gedenkveranstaltung auf der Terasse der Quasimodo-Bar Berlin 27.07.2025 - Photos © Detlev Schilke
Reinhard Weihmann, Redner und Redenschreiber - Fotograf Marco Saß vom ehemaligen Quartier Latin. Berlins legendärem Musikladen 1970-1989 
Sedal Sardan, Betreiber vom Jazzclub A-Trane - hat die Gedenkveranstaltung ursprünglich organisiert 
Eingang zum Quasimodo Berlin mit vielen Fotos von Giorgio Carioti 
[…] Im Jahr 1975 übernahm Giorgio Carioti (1940–2025) das Geschäft und kürzte den Namen auf Quasimodo. Unter der Leitung des aus Genua stammenden damaligen Betriebswirtschaftsstudenten traten bald internationale Musiker wie Dizzy Gillespie, Chet Baker, Art Blakey, Chaka Khan und Pat Metheny auf. […] 
[…] Das Quasimodo ist ein Musikclub im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Der bekannte Jazz- und Musikkeller Quasimodo befindet sich gemeinsam mit der Quasimodo Bar und der Vaganten Bühne im Gebäude des Delphi Filmpalastes und bietet bis zu 350 Gästen Platz. Neben Modern Jazz wird Blues, Soul, Funk, Rock, Pop, lateinamerikanische Musik und Weltmusik gespielt. […] Quelle: wikipedia

Montag, 7. Juli 2025

In the garden...

In the Garden 

The fields are always wet with rain
After a summer shower when I saw you standin′
Standin' in the garden
In the garden wet with rain
 

No guru, no method, no teacher
Just you and I and nature and the Father
In the garden
01.07.2025, DEU, Berlin: Blumen und Blüten im Hinterhof-Garten - Der Hinterhof. Flowers & Photos © Detlev Schilke
 
Neuhardenberg, DEU, 05.08.2005, der Irische Musiker Van Morrison gibt ein Konzert auf der Parkbühne Schloss Neuhardenberg
Sir Van Morrison, Order of the British Empire - OBE (* 31. August 1945 in Belfast; eigentlich George Ivan Morrison) ist ein nordirischer Musiker, Sänger und Komponist. 
Frühling 2025

Montag, 2. Juni 2025

ADFC-Sternfahrt 2025 - „Alle aufs Rad“

Der Weltfahrradtag wird am 3. Juni begangen: Er wurde am 12. April 2018 als ein offizieller UN-Tag des Bewusstseins über die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung verabschiedet. 
Quelle: wikipedia
 



ADFC-Sternfahrt, Sonntag, den 1. Juni 2025 auf der Autobahn A100 Südring Berlin 

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. 
Smartphone-Photos © Detlev Schilke

[…]Unter dem Motto „Alle aufs Rad“ lud der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club zur Sternfahrt durch Berlin. Und bis zu 25.000 Teilnehmer strampelten sich ab.[…] Quelle: Tagesspiegel 

Meine Sternfahrt: 03:24h - 42,1 km 

Sonntag, 18. Mai 2025

A100 WEGBASSEN – Leben.Vielfalt.Kultur.

A100 WEGBASSEN – Leben.Vielfalt.Kultur. – Protest-Rave & Tanzdemo - Clubs, Kollektive & Kiezinitiativen drehen die Regler auf - FAMILIENFEST & RAVEDEMO am S-Bahnhof Treptower Park 

Bike Park, Changing Cities, Fahrrad Zelt
Scheiss Party, wenn ich meine Hose finde, geh ich nach Hause! - Spruch auf Lautsprecherbox
Papp-Auto in Flammen
Techniker überprüft Lautsprecherboxen
Gentri - Fickt Euch - Lautsprecherboxen
S-Bahn mit Fahrradabteil auf der Brücke neben dem S-Bahnhof Treptower Park , darunter die RAVEDEMO A100 WEGBASSEN - 17.05.2025 - Photos © Detlev Schilke

Montag, 12. Mai 2025

Jazz in Cottbus mit Subsystem

Jazz in Cottbus mit Subsystem 


Almut Schlichting: Baritonsaxophon, Komposition

Sven Hinse: Kontrabass, Komposition 

Café Zelig, Cottbus - 09.05.2025 - Photos © Detlev Schilke







SUBSYSTEM sind Tieftonspezialisten. Ideenreich, gewitzt und virtuos loten die beiden Musiker aus Berlin die  Möglichkeiten von Baritonsaxophon und Kontrabass aus. Die tiefen Klänge der großen Instrumente, die sonst nur selten einzeln zu hören sind, kommen in dieser Duobesetzung voll zur Geltung. In den Kompositionen der beiden treffen funkige Riffs, afrikanische Grooves und energetische Solos in bester Jazztradition auf folkloristische Melodien, feinsinnig gewebte Klangteppiche und skurrilen Humor. Im fließenden Übergang zwischen Improvisation und Komposition entfaltet das Duo einen Reichtum von Spielmöglichkeiten, der die minimalistische Besetzung vergessen lässt.

Almut Schlichting und Sven Hinse spielen seit 20 Jahren in verschiedenen Bands zusammen, davon zehn Jahre im Duo Subsystem.
 

Mittwoch, 30. April 2025

"Miron Zownir – Berlin Noir" at MegaFence & Fence Entrance Tresor

Erstmals werden Miron Zownirs Fotografien nicht in einem Galerie- oder Museumskontext gezeigt, sondern unter freiem Himmel, entlang des MegaFence an der Köpenikerstraße, vor dem Gelände des legendären Berliner Clubs TRESOR. In Zusammenarbeit mit der Tresor Foundation präsentiert die Galerie Bene Taschen eine Auswahl aus Zownirs Serie BERLIN NOIR, die sowohl Fotografien aus den späten 1970er Jahren, als auch neuere, nach dem Mauerfall, entstandene Arbeiten umfasst.  Seine existenzialistischen S/W- Fotografien erinnern an die ständige Evolution der Stadt und die Unvergänglichkeit ihrer Subkultur, beleuchten aber auch die sozialen Härten des Großstadtlebens. 
 
Foto von "Miron Zownir – Berlin Noir" at MegaFence & Fence Entrance Tresor
Fotos von "Miron Zownir – Berlin Noir" at MegaFence & Fence Entrance Tresor
links: Rudi Meisel, deutscher Fotograf. - Miron Zownir, deutscher Fotograf, Filmemacher und Krimi-Autor. 
Besucherinnen vor den Fotos von "Miron Zownir – Berlin Noir" at MegaFence & Fence Entrance Tresor
links: Bene Taschen, Miron Zownir 
Die 2011 in Köln gegründete Galerie Bene Taschen vertritt einige der international führenden Künstler der zeitgenössischen Fotografie und Malerei. Die Galerie hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre internationalen Künstler durch die regelmäßige Teilnahme an bedeutenden Kunstmessen wie der Paris Photo und der Art Cologne sowie einem umfangreichen Ausstellungsprogramm zu fördern.
Miron Zownir
vlnr.: Dimitri Hegemann, deutscher Kulturmanager. Sein bekanntestes Projekt ist der Berliner Techno-Club Tresor. - Miron Zownir  - rechts: Bene Taschen
links: Milton Welsh, Filmschauspieler, Theaterschauspieler und Synchronsprecher. - Miron Zownir
Ausstellung "Miron Zownir – Berlin Noir" at MegaFence & Fence Entrance Tresor - Köpenicker Straße 70 - 10179 Berlin - Vernissage - 30.04.2025 - Photos © Detlev Schilke
 
PHOTO EXHIBITION
MIRON ZOWNIR – BERLIN NOIR
at MEGAFENCE TRESOR
30. April - 11. May 2025
 
Kontakt für Informationen über die Kunstwerke:
Galerie Bene Taschen l Tel: +49 (0)221/169 05 505 l E-Mail: info@benetaschen.com
Web: www.benetaschen.com l Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag, 13.00 – 18.00 Uhr,
Samstag, 11.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Für Pressematerial und Interviews kontaktieren Sie bitte:
Nadine Dinter PR l Fasanenstraße 70, 10719 Berlin
Tel: +49 (0)30/398 87 411 l Mobil: +49 (0)151/123 70 951 l E-Mail: presse@nadine-dinter.de

Sonntag, 27. April 2025

FMP – Free Music Production x Wolke Verlag Frühlingsfest

FMP x Wolke Frühlingsfest (25./26./27. April) FMP – Free Music Production x Wolke Verlag Frühlingsfest 26. April 2025 - FMP1
 
Performance mit Telefonbüchern in Kooperation mit Sven-Åke Johansson (im Rollstuhl), sowie den Tänzerinnen Dasha Ltukhova, Michal Agasi, Lorena Izquierdo, Yoela List, Yulia Ikehata, Sofia Salvo, Fernanda Farah und Cynthia Barcomi. - Telefonbücher - Foyer
Performance mit Telefonbüchern in Kooperation mit Sven-Åke Johansson
Performance mit Telefonbüchern in Kooperation mit Sven-Åke Johansson (im Rollstuhl), sowie den Tänzerinnen Dasha Ltukhova, Michal Agasi, Lorena Izquierdo, Yoela List, Yulia Ikehata, Sofia Salvo, Fernanda Farah und Cynthia Barcomi. - Telefonbücher - Foyer
Olaf Rupp (gt) Stefan Keune, Saxophon, Erhard Hirt, Gitarre - Münzenberg-Saal - FMP x Wolke Frühlingsfest
Georg Graewe (pn) - Münzenberg-Saal - FMP x Wolke Frühlingsfest
Performance mit Telefonbüchern in Kooperation mit Sven-Åke Johansson
Das Gemälde „Landaufteilung“ des Grafikers und Malers Arno Mohr, DDR-Künstler
Dieter Hahne (der netteste und wichtigste Mann) am Platten- und CD-Stand - FMP x Wolke Frühlingsfest (25./26./27. April)
Dieter Hahne am Platten- und CD-Stand - Markus Müller (hat wohl grad nicht richtig gehört) Veranstalter FMP-Publishing - FMP x Wolke Frühlingsfest (25./26./27. April) 
 
Am 25., 26. und 27. April feiern der Wolke Verlag und die Free
Music Production die Eröffnung ihrer neuen gemeinsamen Berliner
Adresse mit einem Frühlingsfest.
Mitten in Berlin im FMP1 am Franz-Mehring-Platz 1.
26.04.2025 - Smartphone-Fotos © Detlev Schilke