Posts mit dem Label Portraits werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Portraits werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. August 2025

80 JAHRE – 80 GESICHTER - Fotografien von Gerhard Westrich

Vernissage 80 JAHRE – 80 GESICHTER - Fotografien von  Gerhard Westrich - Krankenhauskirche im Wuhlgarten - In Zusammenarbeit mit Volkssolidarität Berlin e.V. - 80 Jahre Volkssolidarität - Die Portraitierten gehören als Mitarbeiter, Mitglieder und Ehrenamtliche zum Team des Berliner Sozial- und Wohlfahrtsverbands. 

Krankenhauskirche im Wuhlgarten
Brebacher Weg 15, 12683 Berlin – Eine Einrichtung des Wuhlgarten e.V.  


Seit 80 Jahren steht die Volkssolidarität für Zusammenhalt, Fürsorge und gelebte Solidarität. Unsere Werte – Menschlichkeit, Unterstützung und das Miteinander der Generationen – sind heute so wichtig wie damals.
Mit dem Kunst- und Fotoprojekt „80 Jahre – 80 Gesichter“ zeigen wir die Menschen, die die Volkssolidarität Berlin heute prägen. 80 Persönlichkeiten, 80 Geschichten, 80 Einblicke in eine lebendige Gemeinschaft. Der Fotograf Gerhard Westrich hat sie in ausdrucksstarken Porträts festgehalten – authentisch, ehrlich und so wie wir sind.
Die Porträts erzählen von gelebter Solidarität, von Herausforderungen und vom unerschütterlichen Zusammenhalt. Jede Falte, jeder Blick, jede Geste trägt Mut, Hoffnung und Veränderung in sich.
Vom 31. August bis 21.September wird in der Krankenhauskirche Wuhletal (Brebacher Weg 15, 12683 Berlin) die Ausstellung zur vollständigen Serie zu sehen sein. Alle Informationen zu unserem Jubiläum, finden Sie auf der Seite 80 Jahre Volkssolidarität. Quelle: Volkssolidarität Berlin
 
Fotograf Gerhard Westrich
 
Smartphone-Photos © Detlev Schilke 

Sein weiteres Projekt: 
Was ist Dein dringlichster Wunsch an die Politik?
Ein Gesellschaftsportrait von Gerhard Westrich 

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Frank Gaudlitz - KOSMOS RUSSLAND - Fotografien 1988 - 2023


[…] Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt sich Frank Gaudlitz fotografisch mit der Entwicklung Russlands auseinander, beginnend 1988, den letzten Jahren der Sowjetunion, entwarf er in den 1990er Jahren anhand der Lebenssituation des Einzelnen ein psychologisches Gesellschaftsporträt dieser verlustreichen Zwischenzeit. […] Quelle: Kommunale Galerie Berlin

[…] Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine konnte die geplante zweite Etappe von Omsk bis nach Astrachan nicht realisiert werden. Stattdessen besuchte er 2022/23 die durch große Flüchtlingswellen vom Krieg betroffenen ehemaligen Unionsrepubliken Moldau, Georgien und Armenien und porträtierte Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Diese Bildnisse, sowie Berichte über ihre schicksalhaften Wege werden erstmalig als „Work in Progress“ vorgestellt. […] Quelle: Kommunale Galerie Berlin

Frank Gaudlitz
KOSMOS RUSSLAND
Fotografien 1988 - 2023

Mittwoch 18.10. 2023 | 18 Uhr
Künstlerführung mit Frank Gaudlitz. 

Ausstellung vom 2. September bis 5. November 2023
Kommunale Galerie Berlin
Hohenzollerndamm 176
10713 Berlin 

Photos © Detlev Schilke

Fotograf Frank Gaudlitz - Ganz nah dran
Muss sich desöfteren gegen zu viel Gastfreundschaft wehren, wenn er auf Reisen ist: der Fotograf Frank Gaudlitz.
deutschlandfunkkultur.de - Moderation: Ulrike Timm · 27.04.2022

Liebesgrüße aus Russland
Seit mehr als drei Jahrzehnten reist der Potsdamer Frank Gaudlitz nach Russland.
Frank Gaudlitz. Kosmos Russland. Kommunale Galerie Berlin-Wilmersdorf bis 5. November 2023.
von Christhard Läpple - TV-Journalist.  Buchautor. Moderator. Blogger. ZDF.