Posts mit dem Label Saaletalsperre Bleiloch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saaletalsperre Bleiloch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. September 2025

Touren im Saale-Orla-Kreis in Thüringen

ICH LEBE - Eingangstor zum Friedhof Gottesacker - Der Friedhof der Brüdergemeine heißt Gottesacker. Der Ebersdorfer Gottesacker liegt außerhalb des Ortes. Man erreicht ihn über den Pohligweg geradeaus in Richtung Pohligwald, ca. 100 Meter nach dem letzten Haus. Quelle: Evangelische Brüdergemeine Ebersdorf 

Strohfiguren zum Erntefest aus Strohballen in Trachten, Strohmännchen, Remptendorf, Pößnecker Str. 

Radtour Runde von Ebersdorf über Remptendorf, Burgk, Gräfenwarth, Kloster, Saalburg, Saaldorf mit viel Schotter auf dem Saale Radweg zwischen Saalburg und Saaldorf 

Holzbrücke bei Schloss Burgk, überdachte Holzbrücke über die Saale 
Blick auf das Schloss Burgk von der Holzbrücke bei Schloss Burgk, überdachte Holzbrücke über die Saale 
Holzschild mit Brückengeld-Tarif Schloss Burgk - Brückengeld-Tarif a) von einer Person 1 Pf., b) für ein Pferd 4 Pf., c) für ein Rind 4 Pf., d) für ein Stück Kleinvieh, als: Kälber, Schaafe, Ziegen, Schweine 1 Pf., e) für einen Schubkarren 3 Pf., Fürstl. Reuß. Pl. Kammer. 
Schloss Burgk
Gedenkstätte für die Opfer des Todesmarsches von Buchenwald - Gedenken an die 63 verscharrten Opfer des Todesmarsches zwischen Burgk und Schleiz - Todesmärsche von KZ-Häftlingen - Hier ruhen Opfer von Buchenwald - Nicht alle sind tot, die begraben sind. Man tötet den Geist nicht, Ihr Brüder. 
Blick von der Wetteratalbrücke an der Landesstraße L1095 Gräfenwarth zwischen Gräfenwarth und Saalburg auf die Saale, die von Blaualgen grün ist 
Blick auf die Saale die von Blaualgen ganz grün ist - zwischen Hatzenberg und Künsdorfer Berg
Ein Tor zum Schloss Waidmannsheil - die von Google Maps vorgeschlagene Radroute war jedoch dann abgesperrt... - Jagdschloss Waidmannsheil, ein historisches Anwesen nahe Bad Lobenstein
Blick durch den Zaun zu einem Gebäude mit Hirschgeweihen, neben dem Jagdschloss Waidmannsheil, ein historisches Anwesen nahe Bad Lobenstein 
Waldweg bei Karolinenfield bei Remptendorf - nähe Brettschneider Berg 

Saale bei Ranis-Ziegenrück - Remptendorf 

Rad-Tour über Friesau, Remptendorf, Burgk, Walsburg, Ziegenrück, Burgk, Gräfenwarth, Saalburg und Zoppoten 

Schlosspark im Schloss Ebersdorf, ehemaliges Residenzschloss mit Park im Ortsteil Ebersdorf der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis im Südosten Thüringens 
Orangerie im Schlosspark im Schloss Ebersdorf, ehemaliges Residenzschloss mit Park im Ortsteil Ebersdorf der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis im Südosten Thüringens 
Häuser in Ebersdorf und St. Christophorus Kirche - Saalburg-Ebersdorf 
Rundfahrt Totenfels - MS GERA - DAS THÜRINGER MEER ENTDECKEN - Die Route startet von Saalburg flussaufwärts in Richtung Totenfels und anschließend wieder zurück nach Saalburg. - Marina Saalburg 
Anwesen auf der Rundfahrt Totenfels - MS GERA - DAS THÜRINGER MEER ENTDECKEN - Die Route startet von Saalburg flussaufwärts in Richtung Totenfels und anschließend wieder zurück nach Saalburg. - Marina Saalburg 
Bungalow- und Wohnmobil-Siedlung auf der Rundfahrt Totenfels - MS GERA - DAS THÜRINGER MEER ENTDECKEN - Die Route startet von Saalburg flussaufwärts in Richtung Totenfels und anschließend wieder zurück nach Saalburg. - Marina Saalburg 
Marina Saalburg GmbH - Fahrgastschifffahrt - MS GERA - DAS THÜRINGER MEER ENTDECKEN - Die Route startet von Saalburg flussaufwärts in Richtung Totenfels und anschließend wieder zurück nach Saalburg. - Marina Saalburg
Blick von der Brücke des Friedens (Saalburg-Ebersdorf) auf die Saale 
Sühnekreuz am Bleilochstausee - Sühnekreuz, im Ortsteil Pöritzsch, etwa 800 m nördlich des Ortes am westlichen Ufer der Bleilochtalsperre. Möglicherweise ein Schwedenkreuz aus dem Dreißigjährigen Krieg. 
Marina Saalburg GmbH - Fahrgastschifffahrt - MS GERA - DAS THÜRINGER MEER ENTDECKEN - Die Route startet von Saalburg flussaufwärts in Richtung Totenfels und anschließend wieder zurück nach Saalburg. - Marina Saalburg

Blick auf die Bleilochtalsperre, eine Talsperre in Thüringen, die seit 1932 das Wasser der Saale mit einer Gewichtsstaumauer anstaut. Der dadurch entstandene Bleilochstausee hat von allen Stauseen in Deutschland das größte Fassungsvolumen 

Wanderung - Blick auf die Bleilochtalsperre – Bleilochstausee bei Saalburg Runde von Ebersdorf 

Wanderweg und Radweg an der Saale kurz vor Röppisch 
 
Wanderweg und Radweg an der Saale kurz vor Röppisch -  Borkenkäfer Fichtendämmerung: Waldsterben in Thüringen 
 
Smartphone-Fotos © Detlev Schilke