Posts mit dem Label Israel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Israel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Oktober 2025

Traueraktion am 7. Oktober vor dem Brandenburger Tor

Traueraktion, initiiert von der JSUD, Jüdische Studierendenunion Deutschland, am 7. Oktober 2025 vor dem Brandenburger Tor - „Den Ermordeten ein Gesicht geben“
Im Judentum wird beim Besuch eines Grabes ein Stein auf den Grabstein gelegt, um den Verstorbenen zu ehren, die Beständigkeit und Unvergänglichkeit des Lebens zu symbolisieren und zu zeigen, dass der Verstorbene nicht vergessen ist. 

Plakat vom: "They wanted to live -  7. November 2023 Silent March in Memory of All Victims Platz des 18. März Berlin"
Plakat vom: "They wanted to live -  7. November 2023 Silent March in Memory of All Victims Platz des 18. März Berlin"



Natalia Demidova, 39, Ukrainian Tourist slain in Sderot - Murdered by Hamas terrorists in Sderot on October 7 
David Cunio, 35, Taken from Nir-Oz - David Cunio (hebräisch דוד קוניו; * 21. Mai 1990) ist ein israelischer Schauspieler. Mitte Februar 2025 gab es von anderen freigelassenen Geiseln Hinweise darauf, dass Cunio noch am Leben sei. Bei der Berlinale 2013 feierte HaNoar – Youth („Jugend“) seine Weltpremiere in der Sektion Panorama. Quelle: wikipedia
vlnr.: Naomi Tamir, JSUD, Öffentlichkeits- und Regionalbeauftragte - Ron Prosor, Botschafter Israels in Deutschland - Alexandra Krioukov, Vizepräsidentin JSUD & EUJS 
vlnr.: Naomi Tamir, JSUD, Öffentlichkeits- und Regionalbeauftragte - Ron Prosor, Botschafter Israels in Deutschland - Alexandra Krioukov, Vizepräsidentin JSUD & EUJS 
vlnr.: Naomi Tamir, JSUD, Öffentlichkeits- und Regionalbeauftragte - Ron Prosor, Botschafter Israels in Deutschland - Alexandra Krioukov, Vizepräsidentin JSUD & EUJS 
7.10.2023 May Their Memory Be A Blessing - Transparent vor den Stühlen 
 
Traueraktion, initiiert von der JSUD, Jüdische Studierendenunion Deutschland, am 7. Oktober 2025 vor dem Brandenburger Tor - Erinnerung an den Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 - über tausend Stühle mit Bildern und Namen der Opfer stehen vor dem Brandenburger Tor - Photos © Detlev Schilke
 
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 (auch vereinfacht: 7. Oktober) war mit 1182 Todesopfern der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust. Quelle: wikipedia 

Sonntag, 22. Oktober 2023

Soli-Demonstration für Israel - Brandenburger Tor in Berlin

Verschiedene Meinungen, Flaggen und Transparente bei der Kundgebung gegen Antisemitismus und für Solidarität mit Israel

Schluss mit dem Terror gegen Juden! Weg mit Hamas usw.!
Fuck Antisemitism
Vermisst: Transparent mit Bildern von vermissen, von den Hamas verschleppten Menschen aus Israel
Wimpel mit Jüdischer Flagge an den Kopf gesteckt
No War Worldwide - STOP Antisemitism, Islamophobia, Hamasterror, Occupation
Der Davidstern auf der Staatsflagge Israels - das Symbol jüdischer Menschen auf der Erde.
Mourning for the Victims - Solidarity with Israel - Trauer um die Opfer - Solidarität mit Israel
Bringt sie Heim! Bring them Home!
Teilen statt Spalten
Israelische Flaggen
Fanatiker aller Länder verpisst euch! New Lion and Sun Flag of Iran, Alte historische iranische Flagge mit Löwen-Sonne und Krone, Vermisst: Transparent mit Bildern von vermissen, von den Hamas verschleppten Menschen aus Israel
Wehret den Anfängen
 
22.10.2023, DEU, Berlin: Soli-Demonstration für Israel, Kundgebung gegen Antisemitismus, Brandenburger Tor in Berlin, Breites Bündnis aus Parteien, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen betonen das Recht Israels auf Selbstverteidigung , Deutschland, Germany, Brandenburger Tor (Platz des 18. März), Berlin-Mitte, Photos © Detlev Schilke
 

Mittwoch, 29. April 2020

Gründung des Staates Israel


Am 14. Mai 1948 war die Gründung des Staates Israel

16.06.2017, ITA, Rom: Final proposal for the emblem of the State of Israel, 1949, watercolor on paper, Gabriel Shamir, Maxim Shamir, Collecione Ruby e Yoram E. Shamir - The State Emblem signed by David Ben-Gurion displayed at the „La Menorà. Culto, storia e mito” exhibition in the Vatican. The State of Israel is Born, May 14th 1948, David Ben-Gurion establishes the State of Israel.  -  „La Menorà. Culto, storia e mito” (Die Menora: Kult, Geschichte und Mythos), Ausstellung im Braccio di Carlo Magno der Vatikanischen Museen. , Italien, Braccio di Carlo Magno, Vatikanstadt, Latium,  Photo © Detlev Schilke / WJC

Montag, 18. Oktober 2010

Enttäuschende Reise nach Jerusalem - Firas Maraghy


ISRAEL
Ein Gespräch im israelischen Innenministerium sollte den Status des Ost-Jerusalemer Palästinensers Firas Maraghy klären. Doch ein Ergebnis bleibt aus. Eine Zusage habe es dafür auch nie gegeben, sagen die Israelis jetzt.
In der taz 16.10.2010 VON NIKLAS WIRMINGHAUS

Dienstag, 7. September 2010

PALÄSTINENSER BEENDET PROTEST - Internationale Liga für Menschenrechte begrüßt Hungerstreik-Ende


Foto © Detlev Schilke

Die Internationale Liga für Menschenrechte begrüßt die Einigung im Fall Firas Maraghy. […] Maraghy hatte seit dem 26. Juli gehungert, um ein sicheres Residenzrecht für sich und seine Tochter in Jerusalem zu erhalten. […]
In der taz 04.09.2010 von KONRAD LITSCHKO

Dienstag, 31. August 2010

Palästinenser vor Israels Botschaft - Unterstützung für Hungerstreik


Firas Maraghy will sein Wohnrecht in Ostjerusalem nicht verlieren. Vor über vier Wochen trat er deshalb in einen Hungerstreik vor der israelischen Botschaft.
In der taz 27.08.2010 VON KARIN SCHÄDLER

Montag, 16. August 2010

Hungerstreik vor israelischer Botschaft - Nahostkonflikt in Grunewald


Firas Maraghy ist seit zwei Wochen im Hungerstreik. Der Palästinenser will Aufenthaltspapiere für sich und seine Tochter in Jerusalem. Doch die israelische Botschaft in Berlin-Grunewald fühlt sich nicht zuständig.
In der taz 11.08.2010 VON KONRAD LITSCHKO