Mittwoch, 3. September 2025

Newton, Riviera & Dialogues Collection Fotografis x Helmut Newton - Museum für Fotografie

Die Helmut Newton Stiftung präsentiert zum Herbst 2025 die Doppelausstellung "Newton´s Riviera & Dialogues. Collection Fotografis x Helmut Newton". In den drei vorderen Räumen treten ausgewählte Fotografien der Sammlung FOTOGRAFIS mit Aufnahmen von Helmut Newton, zusammengestellt aus dem hauseigenen Archiv, in einen spannungsvollen Dialog. Mal ist es eine formale, mal eine inhaltliche Nähe zwischen den beiden Fotografien, gelegentlich erscheint die Kombination auf den ersten Blick eher beiläufig und seltsam – und kann auf diese Weise einen noch größeren Imaginationsraum in der Rezeption erschaffen. Im hinteren Ausstellungsbereich treffen die Besucher einen Reigen an Fotografien, die Newton seinerseits entlang der Riviera-Küste, in und um Monte Carlo sowie an anderen Orten der Côte d’Azur gemacht hat. Newton´s Riviera präsentiert zahlreiche Aufnahmen, die erstmalig in Berlin gezeigt werden. Quelle: DGPh
Besucherin vor den Fotos von Helmut Newton in der Ausstellung: Newton, Riviera 
Dr. Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Foundation, - Newton, Riviera - Helmut Newton - „La Vigie“, Karl Lagerfeld vor seiner Villa in Roquebrune-Cap-Martin gegenüber von Monaco, mit June Newton, Gilles Dufour, Baronin Hottinger, Jacques de Bascher, Lynn Wyatt, 28. August 1985 
Helmut Newton - Model at Cannes Film Festival, Cannes 1980 - Plage du Carlton, French Vogue, Cannes 1981-  Dr. Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Foundation, - Newton, Riviera 
Helmut Newton - Diving Tower, Old beach Hotel, Monaco 1981 - Helmut Newton - Bernice Coppieters, Les Ballets de Monte Carlo, 1992 - Dr. Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Foundation, - Newton, Riviera 
Helmut Newton - for Vogue Italia 2003 - letzte Bildserie - Trauer - Mariacarla Boscono: die Cover, die Geschichten und das letzte Foto mit Helmut Newton vor seinem Tod - Dr. Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Foundation, - Newton, Riviera 
Dr. Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Foundation, vor den Portraits von Helmut Newton - Newton, Riviera 
Ein Besucher vor den Portraits von Helmut Newton - Newton, Riviera 
Diane Arbus, Patriotic Boy with Strawhat - Diane Arbus Boy with a straw hat waiting to march in a pro-war parade, N.Y.C., 1967  - Helmut Newton, US-American Painter Ed Ruscha in his Studio Venice California, 1988 - Dr. Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Foundation, - Dialogues Collection Fotografis x Helmut Newton 
Helmut Newton, British Vogue, 1969 - Man Ray, Meret Oppenheim, Paris 1933 - Bettina M. Busse, Kunsthistorikerin und Kuratorin, Dr. Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Foundation, - Dialogues Collection Fotografis x Helmut Newton 
Besucherin mit Smartphone vor Helmut Newton, British Vogue, 1969 - Dialogues Collection Fotografis x Helmut Newton 
 
Museum für Fotografie - 03.09.2025 - Photos © Detlev Schilke 
Newton, Riviera & Dialogues Collection Fotografis x Helmut Newton
05.09.2025 bis 15.02.2026
Am 4. September 2025 eröffnet die Berliner Helmut Newton Foundation ihre neue Doppelausstellung 

Montag, 1. September 2025

Albert-Mangelsdorff-Preis 2025 geht an Lauren Newton

 

hier: Lauren Newton - Vienna Art Orchestra - Unknown Jazztunes  - Lauren Newton - USA/ voc 03.10.1982 Kongreßhalle 07. Leipziger Jazztage - Film 50 - Photos © Detlev Schilke

Die feierliche Preisverleihung mit Konzert der Preisträgerin findet am 1. November 2025 ab 16:30 Uhr im Rahmen des Jazzfest Berlin statt. Quelle: Deutsche Jazzunion e.V. 

Lauren Amber Newton (* 16. November 1952 in Coos Bay, Oregon) ist eine US-amerikanische Sängerin (Jazzgesang, improvisierte und Neue Musik), Komponistin und Hochschullehrerin. Die Sängerin ist eine der wichtigen Vokalisten des Jazz und nach Peter Rüedi „eine der bedeutendsten zeitgenössischen Vokal-Improvisatorinnen.“ Sie hat „einen instrumental und vor allem perkussiv orientierten Stil entwickelt, der in seiner technischen Perfektion, der stimmlichen Dimensionierung, aber auch durch die Phantasie, mit der sie musikalische Materialien überraschend kombiniert“, bis heute unvergleichbar ist. Quelle: wikipedia

Samstag, 30. August 2025

80 JAHRE – 80 GESICHTER - Fotografien von Gerhard Westrich

Vernissage 80 JAHRE – 80 GESICHTER - Fotografien von  Gerhard Westrich - Krankenhauskirche im Wuhlgarten - In Zusammenarbeit mit Volkssolidarität Berlin e.V. - 80 Jahre Volkssolidarität - Die Portraitierten gehören als Mitarbeiter, Mitglieder und Ehrenamtliche zum Team des Berliner Sozial- und Wohlfahrtsverbands. 

Krankenhauskirche im Wuhlgarten
Brebacher Weg 15, 12683 Berlin – Eine Einrichtung des Wuhlgarten e.V.  


Seit 80 Jahren steht die Volkssolidarität für Zusammenhalt, Fürsorge und gelebte Solidarität. Unsere Werte – Menschlichkeit, Unterstützung und das Miteinander der Generationen – sind heute so wichtig wie damals.
Mit dem Kunst- und Fotoprojekt „80 Jahre – 80 Gesichter“ zeigen wir die Menschen, die die Volkssolidarität Berlin heute prägen. 80 Persönlichkeiten, 80 Geschichten, 80 Einblicke in eine lebendige Gemeinschaft. Der Fotograf Gerhard Westrich hat sie in ausdrucksstarken Porträts festgehalten – authentisch, ehrlich und so wie wir sind.
Die Porträts erzählen von gelebter Solidarität, von Herausforderungen und vom unerschütterlichen Zusammenhalt. Jede Falte, jeder Blick, jede Geste trägt Mut, Hoffnung und Veränderung in sich.
Vom 31. August bis 21.September wird in der Krankenhauskirche Wuhletal (Brebacher Weg 15, 12683 Berlin) die Ausstellung zur vollständigen Serie zu sehen sein. Alle Informationen zu unserem Jubiläum, finden Sie auf der Seite 80 Jahre Volkssolidarität. Quelle: Volkssolidarität Berlin
 
Fotograf Gerhard Westrich
 
Smartphone-Photos © Detlev Schilke 

Sein weiteres Projekt: 
Was ist Dein dringlichster Wunsch an die Politik?
Ein Gesellschaftsportrait von Gerhard Westrich 

Freitag, 29. August 2025

Katalog der Trouble in the East Records - REICH DURCH JAZZ

References-Photo im Katalog der Trouble in the East Records - REICH DURCH JAZZ - “Trouble in the East Records” is a musician-run record label established in Berlin in 2015 - Photos © Detlev Schilke

KOLLEKTIV NIGHTS #23 - Jazzkollektiv Berlin - Kunstfabrik Schlot - Thursday 28.8.25

Damaris Brendle - vocal - Ronny Graupe- guitar - Philipp Gropper - saxophone - Dejan Terzic - drums - GRAUPE / BRENDLE / TERZIC TRIO feat. PHILIPP GROPPER beim Soundcheck 
Ronny Graupe - guitar 
Damaris Brendle - vocal - Ronny Graupe- guitar - GRAUPE / BRENDLE / TERZIC TRIO feat. PHILIPP GROPPER 
Dejan Terzic - drums 
Dejan Terzic - drums 
Dejan Terzic - drums - GRAUPE / BRENDLE / TERZIC TRIO feat. PHILIPP GROPPER 
Ronny Graupe - guitar 
Ronny Graupe - guitar 
Damaris Brendle - vocal 
Damaris Brendle - vocal - Ronny Graupe- guitar - Philipp Gropper - saxophone - Dejan Terzic - drums 
Ronny Graupe - guitar - Philipp Gropper - saxophone - GRAUPE / BRENDLE / TERZIC TRIO feat. PHILIPP GROPPER 
Felix Wahnschaffe - saxophone - WAHNSCHAFFE / DEGEN 
Bob Degen - piano - WAHNSCHAFFE / DEGEN 
Bob Degen - piano - WAHNSCHAFFE / DEGEN 
Felix Wahnschaffe - saxophone - WAHNSCHAFFE / DEGEN 
Bob Degen - piano - WAHNSCHAFFE / DEGEN 
Bob Degen - piano - WAHNSCHAFFE / DEGEN 
Bob Degen - piano - Felix Wahnschaffe - saxophone - WAHNSCHAFFE / DEGEN
Philipp Gropper - saxophone - Grischa Lichtenberger - electronics - GROPPER / KOSACK / HENKELHAUSEN / LICHTENBERGER 
Philipp Gropper mit tropfenden Schweisstropfen - saxophone - GROPPER / KOSACK / HENKELHAUSEN / LICHTENBERGER 
Philipp Gropper - saxophone - Felix Henkelhausen - bass - GROPPER / KOSACK / HENKELHAUSEN / LICHTENBERGER 
Liz Kosack - keys - Philipp Gropper - saxophone - GROPPER / KOSACK / HENKELHAUSEN / LICHTENBERGER 
Liz Kosack - keys 
Philipp Gropper - saxophone 
Liz Kosack - keys 
Grischa Lichtenberger - electronics - GROPPER / KOSACK / HENKELHAUSEN / LICHTENBERGER 
Felix Henkelhausen - bass - GROPPER / KOSACK / HENKELHAUSEN / LICHTENBERGER 
Liz Kosack - keys - GROPPER / KOSACK / HENKELHAUSEN / LICHTENBERGER 
Philipp Gropper - saxophone 
Philipp Gropper - saxophone 
Philipp Gropper - saxophone 

Philipp Gropper - saxophone - GROPPER / KOSACK / HENKELHAUSEN / LICHTENBERGER 

KOLLEKTIV NIGHTS #23 - Jazzkollektiv Berlin
26. bis 28. August 2025 
Kunstfabrik Schlot - Invalidenstraße 117 - 10115 Berlin
Donnerstag, 28.08.2025 - Photos © Detlev Schilke


Donnerstag, 28. August 2025

KOLLEKTIV NIGHTS #23 - Jazzkollektiv Berlin - Kunstfabrik Schlot - Wednesday 27.8.25

Isabel Rößler - bass - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Samuel Hall - drums - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Samen - Projektion zum Konzert - Sascha Banck - iPad-painting - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Olaf Rupp - guitar - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Isabel Rößler - bass - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Isabel Rößler - bass - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Olaf Rupp - guitar - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Isabel Rößler - bass - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Isabel Rößler - bass - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Isabel Rößler - bass - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Olaf Rupp - guitar - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Olaf Rupp - guitar - Samuel Hall - drums - Isabel Rößler - bass - Sascha Banck - iPad-painting - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Isabel Rößler - bass - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Samuel Hall - drums - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Isabel Rößler - bass - RUPP-RöSSLER-HALL feat. SASCHA BANCK
Julia Biłat - cello - BIŁAT/STOLYAR 
Julia Biłat - cello - BIŁAT/STOLYAR 
Julia Biłat - cello - BIŁAT/STOLYAR 
Julia Biłat - cello - BIŁAT/STOLYAR 
Julia Biłat - cello - BIŁAT/STOLYAR 
Julia Biłat - cello - BIŁAT/STOLYAR 
Julia Biłat - cello - BIŁAT/STOLYAR 
Roman Stolyar - piano, flutes - Julia Biłat - cello - BIŁAT/STOLYAR
Roman Stolyar - piano, flutes - BIŁAT/STOLYAR
Roman Stolyar - piano, flutes - BIŁAT/STOLYAR
Julia Biłat - cello - BIŁAT/STOLYAR 
Roman Stolyar - piano, flutes - BIŁAT/STOLYAR
Roman Stolyar - piano, flutes - BIŁAT/STOLYAR
Kalifa Diabaté - balafon toussian, voice - GROUPE LAUER-DIABATÉ 
Kalifa Diabaté - balafon toussian, voice - GROUPE LAUER-DIABATÉ 
Kalifa Diabaté - balafon toussian, voice - Johannes Lauer - trombone, fender rhodes - Bertram Burkert - guitar - Laura Robles - bass, percussion - GROUPE LAUER-DIABATÉ
Kalifa Diabaté - balafon toussian, voice - Bertram Burkert - guitar - Laura Robles - bass, percussion - GROUPE LAUER-DIABATÉ
Johannes Lauer - trombone, fender rhodes - GROUPE LAUER-DIABATÉ 
Kalifa Diabaté - balafon toussian, voice - ein Gast aus dem Publikum trommelt - GROUPE LAUER-DIABATÉ
Bertram Burkert - guitar - GROUPE LAUER-DIABATÉ 

KOLLEKTIV NIGHTS #23 - Jazzkollektiv Berlin
26. bis 28. August 2025 
Kunstfabrik Schlot - Invalidenstraße 117 - 10115 Berlin
Mittwoch, 27.08.2025 - Photos © Detlev Schilke