Posts für Suchanfrage Sven-Åke Johansson werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Sven-Åke Johansson werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Juni 2025

Sven-Åke Johansson lebt nicht mehr - R.I.P.

Sven-Åke Johansson (* 1943 in Mariestad; † Juni 2025) war ein schwedischer Komponist, Musiker, Autor und bildender Künstler. Quelle: wikipedia
Sven-Åke Johansson, Schlagzeug, Percussion, Kreiskulturhaus Treptow, 15.09.1989, KKH T Saal, Traditionelle Avantgardisten, mit Sven Ake Johansson, dr, perc, und Alexander von Schlippenbach, piano 
Berlin, DEU, 19.07.1992: Sven Ake Johansson, forwerck, Streustr., Berlin, Sven-Åke Johansson, Schlagzeug
Berlin 30.11.2004: Sven-Åke Johansson in seiner Wohnung, schwedischer Jazz Musiker, lebt in Berlin, Streichzeuger, Freejazz, Musik, Sound
04.11.2022: Jazzfest Berlin: Sven-Åke Johansson: „MM schäumend“ - Ouvertüre für 15 Handfeuerlöscher 
Sven-Åke Johansson Schlagzeug - D e n z l e r / G r i p / J o h a n s s o n - Berlin, DEU, 04.11.2022: Jazzfest Berlin 2022 - Moving Back / Forward 
Berlin, DEU,  26.04.2025: FMP x Wolke Frühlingsfest (25./26./27. April) FMP – Free Music Production x Wolke Verlag Frühlingsfest - Performance mit Telefonbüchern in Kooperation mit Sven-Åke Johansson (im Rollstuhl), sowie den Tänzerinnen Dasha Ltukhova, Michal Agasi, Lorena Izquierdo, Yoela List, Yulia Ikehata, Sofia Salvo, Fernanda Farah und Cynthia Barcomi. 
Photos © Detlev Schilke

Sonntag, 6. November 2022

Jazzfest Berlin 2022 - 59. Edition des Jazzfest Berlin - 3.Tag

vom 3. Tag des Jazzfest Berlin 2022 - Moving Back / Forward - 59. Edition des Jazzfest Berlin - Musik & Klangbezogene Kunstformen - Berliner Festspiele - Samstag, 05.10.2022 - Photos © Detlev Schilke
 
z.B.: Film - Blue for a Moment
Sven-Åke Johansson in einem Filmporträt von Antoine Prum
Der Film „Blue for a Moment“ widmet sich dem künstlerischen Werdegang des in Berlin lebenden schwedischen Jazzmusikers, Avantgarde-Komponisten, Dichters und bildenden Künstlers Sven-Åke Johansson, einer der singulärsten und einflussreichsten Figuren europäischer Improvisationsmusik. 

Meine Fotos von Sven-Åke Johansson
 Sven-Åke Johansson, Schlagzeug, Percussion, Kreiskulturhaus Treptow, 15.09.1989
Sven-Åke Johansson, forwerck, Streustr., Berlin, 19.07.1992
Sven-Åke Johansson, Schlagzeug, Percussion, lebt in Berlin, 30.11.2004 
Photos © Detlev Schilke

Donnerstag, 19. Juni 2025

Jazzmusiker Sven-Åke Johansson - Der Taktgeber ist tot - taz

Tod, wo ist dein Stachel?
Der schwedische Jazzdrummer, Fotograf und Künstler Sven-Åke Johansson ist gestorben.
Nachruf auf einen begnadeten Geräuschemacher und Freundschaftsstifter

Überall schöner Klang: Sven-Åke Johansson, 2004 in Berlin
In der taz - die tageszeitung 17. Juni 2025 Kultur Seite 16 Von Karl Bruckmaier - Foto: Detlev Schilke / ullstein bild
Jazzmusiker Sven-Åke Johansson - Der Taktgeber ist tot
Ein begnadeter Geräuschemacher und Freundschaftsstifter: Nachruf auf den schwedischen Jazzdrummer Sven-Åke Johansson, der jetzt 82-jährig verstarb. 
in der taz online - 16.6.2025 - Von Karl Bruckmaier - Photos © Detlev Schilke/ Ulltein Bild

Freitag, 27. Oktober 2023

Jazzfest Berlin 2022 - 59. Edition des Jazzfest Berlin - Freitag, 04.11.2022

Majid Bekkas Gesang, Gimbri - Hamid Drake Schlagzeug - Peter Brötzmann Tenorsaxofon, Tarógató - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Peter Rom E-Gitarre - Andreas Lettner Schlagzeug - Manuel Mayr Bass - Vincent Pongracz Gesang, Klarinette - Synesthetic4: „Ahwowha“
Beim Soundcheck mit Technikern - Ludwig Wandinger Schlagzeug - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Etienne Renard Kontrabass - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Kirke Karja Klavier, Komposition - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Ludwig Wandinger Schlagzeug - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Etienne Renard Kontrabass - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Anna Lund Schlagzeug - U l l é n / B e r g m a n / L u n d: „Space“ - Deutschlandpremiere
Anna Lund Schlagzeug - U l l é n / B e r g m a n / L u n d: „Space“ - Deutschlandpremiere
Elsa Bergman Kontrabass - U l l é n / B e r g m a n / L u n d: „Space“ - Deutschlandpremiere
Lisa Ullén Klavier - U l l é n / B e r g m a n / L u n d: „Space“ - Deutschlandpremiere
Elsa Bergman Kontrabass - U l l é n / B e r g m a n / L u n d: „Space“ - Deutschlandpremiere
Elsa Bergman Kontrabass - U l l é n / B e r g m a n / L u n d: „Space“ - Deutschlandpremiere
Sven-Åke Johansson: „MM schäumend“ - Ouvertüre für 15 Handfeuerlöscher - Pierre-Antoine Badaroux Feuerlöscher - Michaël Ballue Feuerlöscher - Sébastien Beliah Feuerlöscher - Pierre Borel Feuerlöscher - Antonio Borghini Feuerlöscher - Benjamin Dousteyssie Feuerlöscher - Geoffroy Gesser Feuerlöscher - Antonin-Tri Hoang Feuerlöscher - Louis Laurain Feuerlöscher - Pauline Leblond Feuerlöscher - Gabriel Levasseur Feuerlöscher - Hannes Lingens Feuerlöscher - Matthieu Naulleau Feuerlöscher - Brice Pichard Feuerlöscher - Romain Vuillemin Feuerlöscher - Sven-Åke Johansson Komposition, Dirigat - Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne



Sven-Åke Johansson: „MM schäumend“ - Ouvertüre für 15 Handfeuerlöscher - Pierre-Antoine Badaroux Feuerlöscher - Michaël Ballue Feuerlöscher - Sébastien Beliah Feuerlöscher - Pierre Borel Feuerlöscher - Antonio Borghini Feuerlöscher - Benjamin Dousteyssie Feuerlöscher - Geoffroy Gesser Feuerlöscher - Antonin-Tri Hoang Feuerlöscher - Louis Laurain Feuerlöscher - Pauline Leblond Feuerlöscher - Gabriel Levasseur Feuerlöscher - Hannes Lingens Feuerlöscher - Matthieu Naulleau Feuerlöscher - Brice Pichard Feuerlöscher - Romain Vuillemin Feuerlöscher - Sven-Åke Johansson Komposition, Dirigat - Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
Kirke Karja Klavier, Komposition - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Ludwig Wandinger Schlagzeug - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Kirke Karja Klavier, Komposition - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Etienne Renard Kontrabass - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Kirke Karja Klavier, Komposition - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Etienne Renard Kontrabass - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Kirke Karja Klavier, Komposition - Etienne Renard Kontrabass - Ludwig Wandinger Schlagzeug - K a r j a / R e n a r d / W a n d i n g er : „The Wrong Needle”
Majid Bekkas Gesang, Gimbri - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Peter Brötzmann Tenorsaxofon, Tarógató - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Peter Brötzmann Tenorsaxofon, Tarógató - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Peter Brötzmann Tenorsaxofon, Tarógató - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Majid Bekkas Gesang, Gimbri - Hamid Drake Schlagzeug - Peter Brötzmann Tenorsaxofon, Tarógató - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Hamid Drake Schlagzeug - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Hamid Drake Schlagzeug - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Peter Brötzmann Tenorsaxofon, Tarógató - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Majid Bekkas Gesang, Gimbri - Hamid Drake Schlagzeug - Peter Brötzmann Tenorsaxofon, Tarógató - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Majid Bekkas Gesang, Gimbri - Hamid Drake Schlagzeug - Peter Brötzmann Tenorsaxofon, Tarógató - B r ö t z m a n n / B e k k a s / D r a k e
Sven-Åke Johansson Schlagzeug - D e n z l e r / G r i p / J o h a n s s o n
Bertrand Denzler Saxofon - D e n z l e r / G r i p / J o h a n s s o n
Playing The Haus Jazzfest Berlin - Älterer Zuhörer, Mann mit Bart, Hut und sechszackigem Stern am Revers
Bertrand Denzler Saxofon - D e n z l e r / G r i p / J o h a n s s o n
Camille Émaille Solo - Camille Émaille Tapan, Perkussion, Oberes Foyer
Camille Émaille Solo - Camille Émaille Tapan, Perkussion, Oberes Foyer
Camille Émaille Solo - Camille Émaille Tapan, Perkussion, Oberes Foyer
Matthias Wegner, Jazzredakteur beim Deutschlandfunk Kultur in Berlin, DLF Kultur
Matthias Wegner, Jazzredakteur beim Deutschlandfunk Kultur in Berlin, DLF Kultur
Shadows of Forgotten Ancestors - Kassenhalle - Deutschlandpremiere - Special guest: Kateryna Ziabliuk Klavier, Stimme - Maryana Golovchenko Gesang, traditionelle ukrainische Instrumente - Anna Antypova Violine, Elektronik
Die Hochstapler - Pierre Borel Altsaxofon - Louis Laurain Trompete - Antonio Borghini Kontrabass - Hannes Lingens Schlagzeug, Vibrafon - Playing the Haus
Die Hochstapler - Pierre Borel Altsaxofon - Louis Laurain Trompete - Antonio Borghini Kontrabass - Hannes Lingens Schlagzeug, Vibrafon - Playing the Haus

Die Hochstapler - Pierre Borel Altsaxofon - Louis Laurain Trompete - Antonio Borghini Kontrabass - Hannes Lingens Schlagzeug, Vibrafon - Playing the Haus

2. Tag des Jazzfest Berlin 2022 - Moving Back / Forward - 59. Edition des Jazzfest Berlin - Musik & Klangbezogene Kunstformen - Berliner Festspiele - Freitag, 04.11.2022 - Photos © Detlev Schilke