Finanzmärkte im Blick der Wissenschaft Barings-Bank in London, 27.03.1995 ...vor 15 Jahren fotografiert, heute im Netz gefunden! Marktrisiken angemessen steuern - Handelsblatt - 03.11.1998
Nach Japan der Verwesungsmodus NACKTE SCHNULZEN Maximilian Hecker hat sich nach einer Schaffenskrise gefangen. Der geläuterte Bartträger veröffentlicht ein neues Album: "I am Nothing But Emotion, No Human Being, No Son, Never Again Son" In der taz VON THOMAS WINKLER
Das komplette Publikationsverzeichnis mit den Angeboten der bpb von März bis Oktober 2010. Brandenburger Tor mit Quadriga und Europaflagge, Europäische Integration, Institutionen, Geschichte, Europas Staaten Foto: Detlev Schilke
Krista Nowak eröffnete vor 20 Jahren den ersten Eine-Welt-Laden Ostberlins. Noch wichtiger als der Verkauf fair gehandelter Produkte ist ihr die Aufklärung über die Ungerechtigkeiten des globalen Handels. Montagsinterview in der taz von KATHLEEN FIETZ
Holde Maiden, wackere Recken, Lagertreiben, Waffenklirren. Das Mittelalter hat Konjunktur, immer mehr wollen es nacherleben. Schwerter und Streitäxte für diese Zeitreise schmiedet Ritter Albrecht vom Lonetal. In der Schwäbischen Zeitung vom 13.03.2010 von Bernd Guido Weber
HIP-HOP Der Scratchkönig Grandmaster Flash aus den USA bekommt in der Naunynritze die Ehrenwürde der Street University verliehen. Mittendrin und überall: die Medien. Der Ausgezeichnete verzieht keine Miene. In der taz VON PHILIPP GOLL
ITB-PARTNERLAND TÜRKEI Der deutsche Türkeitourismus boomt seit Jahren, Istanbul gilt als hippes Reiseziel. Türkische Touristen in Berlin haben dagegen immer noch Seltenheitswert. An mangelndem Interesse liegt das nicht, meinen die türkischsprachigen Stadtführerinnen Filiz Knopf und Canan Erkan. In der taz VON ALKE WIERTH