Montag, 3. Juni 2024

ADFC-Sternfahrt zum Weltfahrradtag

Am 2. Juni 2024 mit der ADFC-Sternfahrt und zehntausenden Radler:innen durch die Stadt, auf die Autobahn, zum Großen Stern und dann zum Fahrradtag am Deutschen Technikmuseum.
Der Weltfahrradtag wird am 3. Juni begangen: Er wurde am 12. April 2018 als ein offizieller UN-Tag des Bewusstseins über die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung verabschiedet.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. 

Smartphone-Photos © Detlev Schilke

Rund 32.000 Radfahrerinnen und Radfahrer haben an der ADFC-Sternfahrt teilgenommen. Sie fordern, dass die Stadt fahrradfreundlicher wird. Quelle: rbb24

Samstag, 1. Juni 2024

Studio Rex - Jean-Marie Donat Collection - C/O Berlin Foundation

Studio Rex - Vergrösserungen eines 13x18 cm Negativbogens mit 8 Passbildern
Studio Rex - Vergrösserungen eines 13x18 cm Negativbogens mit 8 Passbildern
Studio Rex - Vergrösserungen eines 13x18 cm Negativbogens mit 8 Passbildern
Die Reisenden von Belsunce - Ca. 1400 Silbergelatine-Zelluloidnegative, ca. 1400 Passfotos
 
Studio Rex - Grégoire Keussayan - Porträts von männlichen und weiblichen Immigranten, die im Rahmen von Behördengängen in Frankreich aufgenommen wurden. Marseille, Belsunce, c. 1966-1985. - Ca. 1400 Silbergelatine-Zelluloidnegative (ca. 1400 Passfotos, gruppiert in zugeschnittenen 7 x 5-Inch-Bögen). Formate: von 4 x 6 bis 18 x 13 cm - Bibliografie : Jean-Marie Donat, Ne m'oublie pas, Paris, Delpire & co, 2023. Quelle: DROUOT . com
Vergiss mich nicht - 429 Brieftaschenfotos aus den Archiven vom Studio Rex
Fotomontagen aus "Brieftaschenfoto" und Studioportrait - Hochzeitsfoto - Studio Rex - Grégoire Keussayan Porträts - hier mit: Jean-Marie Donat . Sammler und Gastkurator
Nachbildung des Studio Rex
Koffer, in dem Grégoire Keussayan die ihm anvertrauten Fotos aufbewahrte.

C/O Berlin Foundation - Amerika Haus
1. Jun – 5. Sep 2024 - Hardenbergstraße 22–24 - 10623 Berlin
31.05.2024 - Photos © Detlev Schilke


Freitag, 31. Mai 2024

Tyler Mitchell - Wish This Was Real - C/O Berlin Foundation

Video-Stream - Tyler Mitchell - Wish This Was Real
Tyler Mitchell bei der Presseführung - rechts: The Root of All That Lives (Der Ursprung allen Lebens) 2020 - links: ?
Fotojournalist mit Kamera vor Bildern von Tyler Mitchell
The Root of All That Lives (Der Ursprung allen Lebens) 2020
Ugbad in Flower Bush - 2018
A Gradual Shining Light 2023 - Dye Sublimation on fabric and artists frame.
Cage (Käfig) 2022
Simply Fragile 2022
TV-Kameraassistent (rechts) beim Presserundgang vor Bildern von Tyler Mitchell
Rashid Johnson - Them (Sie) 2014 - Verspiegelte Kacheln, schwarze Seife, Wachs
Tyler Mitchell bei der Presseführung - Ancestors (Vorfahren) 2021 
 
Tyler Mitchell (born April 12, 1995) is an American photographer. 
 
Tyler Mitchell - Wish This Was Real - C/O Berlin Foundation - Amerika Haus
1. Jun – 5. Sep 2024 - Hardenbergstraße 22–24 - 10623 Berlin
31.05.2024 - Photos © Detlev Schilke

Freitag, 10. Mai 2024

Poesie der Zeit. Michael Ruetz – Timescapes - AdK Berlin

Timescape 139 - Linkstrasse Potsdamer Platz - Berlin-Mitte - Journalistin und Michael Ruetz, Fotokünstler, Mitglied der Sektion Film- und Medienkunst
Teile des Archivs und Fototechnik von Michael Ruetz
Timescape 311 - Dänenestrasse, mit Blick auf die Rückseite der Kopenhagener Strasse, Berlin-Pankow
Timescape 1077 - Gendarmenmarkt - Berlin-Mitte - Journalistin und Michael Ruetz, Fotokünstler, Mitglied der Sektion Film- und Medienkunst
Museumswächterin im Spiegel des Bilderrahmens
Timescape 423 - Albrechts Teerofen - Berlin Steglitz-Zehlendorf - ein Stück stillgelegte, überwachsene Autobahn
Timescape 148 - Potsdamer Platz, Berlin-Mitte - rechts: Pei-Bau - Das Deutsche Historische Museum (DHM)
Timescape 160 - Leipziger Platz, Berlin-Mitte - und weitere
Buch: Die Poesie der Zeit. Michael Ruetz – Werner Heegewaldt, Direktor des Archivs der Akademie der Künste, auf der PK
Pressekonferenz - vlnr.: Moderation: Anette Schmitt, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Adk, Franziska Schmidt, Kuratorin der Ausstellung, Michael Ruetz, Fotokünstler, Mitglied der Sektion Film- und Medienkunst, Astrid Köppe, bildende Künstlerin und Projektmitarbeiterin von Michael Ruetz
Michael Ruetz, Fotokünstler, Mitglied der Sektion Film- und Medienkunst - auf dem Balkon der AdK
Poesie der Zeit. Michael RuetzTimescapes 1966–2023
Ausstellung, 9.5. – 4.8.2024
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin

Mittwoch, 8. Mai 2024 - Photos © Detlev Schilke

Kurzer ARTE-Film zur Fotografie von Michael Ruetz, dem die Akademie der Künste aktuell eine Ausstellung widmet.  

rbb:  Ausstellung "Poesie der Zeit" von Michel Ruetz in der Akademie der Künste 

Michael Ruetz (* 4. April 1940 in Berlin) arbeitet als Künstler und Autor. Als Fotograf ist er international anerkannt. Quelle: wikipedia

Donnerstag, 18. April 2024

TOMEKA REID - Celebrating Duke Ellington - Pierre Boulez Saal


KÜNSTLER:INNEN: Tomeka Reid, Violoncello, Anna Webber, Saxophon, Flöte, Taylor Ho Bynum, Trompete, Matthias Müller, Posaune, Paolo Botti, Viola, Silvia Bolognesi, Kontrabass, Cristiano Calcagnile, Percussion



Taylor Ho Bynum, Trompete



Matthias Müller, Posaune



Cristiano Calcagnile, Percussion


Cellistin Tomeka Reid 



Cellistin Tomeka Reid 



 
Pierre Boulez Saal - Barenboim-Said Akademie 17.04.2024 - Photos © Detlev Schilke 
 
KÜNSTLER:INNEN: Tomeka Reid, Violoncello, Anna Webber, Saxophon, Flöte, Taylor Ho Bynum, Trompete, Matthias Müller, Posaune, Paolo Botti, Viola, Silvia Bolognesi, Kontrabass, Cristiano Calcagnile, Percussion

Pierre Boulez Saal
Barenboim-Said Akademie gGmbH
Französische Straße 33d
10117 Berlin, Germany