Posts für Suchanfrage doldinger werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage doldinger werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Oktober 2025

Klaus Doldinger lebt nicht mehr - R.I.P.

Klaus Doldinger (* 12. Mai 1936 in Berlin; † 16. Oktober 2025) war ein deutscher Musiker (Saxophon, zunächst auch Klarinette). Er ist vor allem als Komponist von Filmmusik bekannt. Seine wohl bekanntesten Werke sind die Titelmusik zu dem Film Das Boot, den Serien Tatort, Liebling Kreuzberg sowie Ein Fall für Zwei und die Filmmusik zu Die unendliche Geschichte. Quelle: wikipedia
 
Neuhardenberg, 19.06.2011: Klaus Doldinger, Saxophon, Klaus Doldinger´s Passport


Neuhardenberg, 19.06.2011: Klaus Doldinger, Saxophon, Klaus Doldinger´s Passport

Klaus Doldinger, Saxophon, Klaus Doldinger´s Passport

Bei Klaus Doldinger´s Passport, einer der besten Live-Bands, die der deutsche Jazz zu bieten hat, saß anfangs ein gewisser Udo Lindenberg an den Drums.

Quelle:
Stiftung Schloss Neuhardenberg
17. bis 19. Juni 2011
Photos © Detlev Schilke
 

Freitag, 13. Mai 2016

Klaus Doldinger zum 80. - Udo Lindenberg zum 70. Geburtstag - Happy Birthday!

Udo Lindenberg sang "Der Greis ist heiß" am 12. Mai zum 80. Geburtstag von Klaus Doldinger in Düsseldorf.
Udo Lindenberg feiert am 17. Mai 2016 seinen 70. Geburtstag.

Hier: Neuhardenberg, 19.06.2011: Klaus Doldinger, Saxophon, Klaus Doldinger´s Passport

Hier beide Fotos: Neuhardenberg, 17.04.2011: Udo beim Konzert zur Vernissage: UDO. DIE AUSSTELLUNG

Udo Lindenberg war in den 70´er Jahren Schlagzeuger von Klaus Doldingers Band Passport.

Montag, 20. Juni 2011

SUITE ALLEMANDE - im Schlosspark Neuhardenberg


Catharina „Nina“ Hagen

»Meister Udo hat uns inspiriert, Deutsch zu singen« sagt Nina Hagen, die die deutsche Rockmusik um etliche Klassiker und um viele Farben bereichert hat.


Catharina „Nina“ Hagen


Klaus Doldinger, Saxophon, Klaus Doldinger´s Passport

Bei Klaus Doldinger´s Passport, einer der besten Live-Bands, die der deutsche Jazz zu bieten hat, saß anfangs ein gewisser Udo Lindenberg an den Drums.

Quelle:
Stiftung Schloss Neuhardenberg
17. bis 19. Juni 2011
MEHR FOTOS IM >>> FOTOFINDER