Posts mit dem Label Improvisierte Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Improvisierte Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. September 2025

Albert-Mangelsdorff-Preis 2025 geht an Lauren Newton

 

hier: Lauren Newton - Vienna Art Orchestra - Unknown Jazztunes  - Lauren Newton - USA/ voc 03.10.1982 Kongreßhalle 07. Leipziger Jazztage - Film 50 - Photos © Detlev Schilke

Die feierliche Preisverleihung mit Konzert der Preisträgerin findet am 1. November 2025 ab 16:30 Uhr im Rahmen des Jazzfest Berlin statt. Quelle: Deutsche Jazzunion e.V. 

Lauren Amber Newton (* 16. November 1952 in Coos Bay, Oregon) ist eine US-amerikanische Sängerin (Jazzgesang, improvisierte und Neue Musik), Komponistin und Hochschullehrerin. Die Sängerin ist eine der wichtigen Vokalisten des Jazz und nach Peter Rüedi „eine der bedeutendsten zeitgenössischen Vokal-Improvisatorinnen.“ Sie hat „einen instrumental und vor allem perkussiv orientierten Stil entwickelt, der in seiner technischen Perfektion, der stimmlichen Dimensionierung, aber auch durch die Phantasie, mit der sie musikalische Materialien überraschend kombiniert“, bis heute unvergleichbar ist. Quelle: wikipedia

Freitag, 14. April 2023

WILLIAM PARKER und Künstler*Innen - Pierre Boulez Saal Berlin

 Set 1: Before I Went to Sleep, Mother Would Put a Clothes Pin on My Nose
 











KÜNSTLER:INNEN
William Parker - Kontrabass
Ernie Odoom - Stimme
Biliana Voutchkova - Violine
Judith Hamann - Violoncello
---
 
Set 2: Flexible Showers of Sound

















KÜNSTLER:INNEN
William Parker - Ophikleide, Obertonflöte, Gimbri, Hojok, Shakuhachi, Panflöte
Klaas Hekman - Basssaxophon, Shakuhachi, Flöte
Wu Wei - Sheng, Erhu
Jin Hi Kim - Elektrische Geomungo
Leo Chang - Stimme, Gongs, Schlagwerk
Ariel Bart - Harmonika
Cansu Tanrıkulu - Stimme und Elektronik

WILLIAM PARKER und Künstler*Innen - Pierre Boulez Saal Berlin - Improvisierte Musik & Jazz -  Set 1: Before I Went to Sleep, Mother Would Put a Clothes Pin on My Nose - Set 2: Flexible Showers of Sound  - Uraufführungen - Do, 13. April 2023, 19:30 Uhr - Photos © Detlev Schilke

Mittwoch, 8. Dezember 2021

CHAPEL TRIO - A CHARLES LLOYD CELEBRATION

 
 
Thomas Morgan, Bass - Charles Lloyd, Saxophon - Bill Frisell, Gitarre
 





Bill Frisell, Gitarre - Charles Lloyd, Saxophon

Thomas Morgan, Bass - Charles Lloyd, Saxophon - Bill Frisell, Gitarre

Thomas Morgan, Bass - Bill Frisell, Gitarre - Charles Lloyd, Saxophon

CHAPEL TRIO - A CHARLES LLOYD CELEBRATION

Charles Lloyd, Saxophon, Bill Frisell, Gitarre, Thomas Morgan, Bass, Pierre Boulez Saal, Barenboim-Said Akademie, Improvisierte Musik & Jazz

Berlin, Di., 7. Dezember 2021, 19:30 - Photos © Detlev Schilke

Der Kommunikator: Mini-Festival zu Ehren von Charles Lloyd
Mehr als sechs Jahrzehnte umspannt die einzigartige Karriere des 1938 in Memphis, Tennessee, geborenen Jazzsaxophonisten und -flötisten Charles Lloyd, von den Anfängen mit Bluesgrößen wie Howlin’ Wolf über die Zusammenarbeit mit Chico Hamilton und sein wegweisendes Quartett mit Jack DeJohnette und dem jungen Keith Jarrett bis hin zu einer Vielzahl an aktuellen Projekten – mit 83 Jahren scheint Lloyd kein bisschen müde. Quelle: Pierre Boulez Saal