Montag, 6. Oktober 2025

Feeling B

Christian „Flake“ Lorenz, Keyboard, Bass, Feeling B (bis 1993) mit Banane - Flake - Die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit über FLAKE - Feeling B und die Magdalene-Keibel-Combo - Interview: Rocco Gerloff & Jürgen Winkler - Elektrisch Verstärkte Rockmusik NMI&MESSITSCH_Juli_August_1991 - Photos © Detlev Schilke
Christian „Flake“ Lorenz, Keyboard, Bass, Feeling B (bis 1993) - Flake - Text: Jürgen Winkler - Elektrisch Verstärkte Beatmusik - NMI&MESSITSCH_Februar_März_1992 - Photos © Detlev Schilke
Paul H. „Paulchen“ Landers, Gitarre, Feeling B (bis 1993) - Paul und Erni - Text: Jürgen Winkler - Elektrisch Verstärkte Beatmusik - NMI&MESSITSCH_Februar_März_1992

Feeling B war eine DDR-Punk-Band, die 1983 in Ost-Berlin unter dem Namen Feeling Berlin von Aljoscha Rompe gemeinsam mit Alexander Kriening und Paul Landers gegründet wurde. Sie zählte in der DDR zu den sogenannten anderen Bands und war die erste Amateurmusikgruppe, die noch unter dem DDR-Regime die Erlaubnis bekam, im staatseigenen Label Amiga eine Punkmusikplatte aufzunehmen. Mehrere Musiker gehören seit der Auflösung Feeling Bs Anfang 1994 der Band Rammstein an.  Quelle: wikipedia Einstufung als staatlich anerkannte DDR-Amateurband
 
Flüstern und Schreien - Ein Dokumentarfilm von Dieter Schumann 
Ein dokumentarisches Roadmovie durch die Underground-Musikszene der DDR: Regisseur Dieter Schumann begleitet Bands wie Feeling B und Chicoreé auf ihren Konzerttourneen quer durch ein Land im Aufruhr.