14 Männer und eine Frau bilden die Berliner Fraktion der Piraten. Öffentlich beklagen sie den Mangel. Intern kommen Initiativen, die Frauen stärken wollen, nicht so gut an. In der taz 21.09.2011 von SVENJA BERGT
Detamed-Chefin wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe. Neuköllner Bezirksstadtrat hatte Unregelmäßigkeiten bei Abrechnungen angezeigt. In der taz 12.09.2011 von Alke Wierth
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Erneuerbare Energien in der europäischen Union
Seite 57 - Erneuerbare Energien in Zahlen
Juli 2011
Herausgeber: BMU
330.000 Euro wurden ihm geboten, damit er seine Metallwerkstatt im Tacheles verlässt. Doch Hüseyin Arda will um keinen Preis aufgeben. In der taz 22.08.2011 Interview KONRAD LITSCHKO
Mit Ralph-Günter Adam krempelte Künast in den Siebzigern die Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel um. Heute leitet er das Gefängnis.
Foto: Detlev Schilke
Kämpfen
Renate Künast hat Beamte im Gefängnis und wütende Bauern bezwungen. Jetzt will sie Berlin regieren.
In der taz 20./21.08.2011 von Kirsten Küppers und Gereon Asmuth