Semesterbeginn an den Unis Willkommen im prallen Leben An den Hochschulen beginnt das Sommersemester. Frank Petereit, Medizinstudent im ersten Semester, ist begeistert von der Großstadt. In der taz VON NORA GROSSE HARMANN
Girls’ Day: Mädchen entdecken technische Berufe Der Girls’Day ist Deutschlands größte und vielfältigste Berufsorientierungsinitiative für Mädchen. Durch diesen Aktionstag entdeckten bereits etwa 900 000 Teilnehmerinnen Berufe, in denen Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind. IHK-Journal "wirtschaft" 3/2010 Seite 36 Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Kino-Zuschauer mit 3D-Brillen Aktuelles Inhaltsverzeichnis (PDF) mit dem Foto: Aufbruch in die dritte Dimension Der 3D-Film „Avatar“ war ein Riesenerfolg für Hollywood, nun setzen auch TV-Sender und Hersteller von Fernsehern auf räumliche Bewegtbilder. Stereokameras sollen sogar die kommende Fußball-WM filmen. Kann die Technologie halten, was sie verspricht? Von Holger Dambeck - Heise Technology Review, 24.03.2010
„Rudresh und ich gehörten zur ersten Generation indischer Amerikaner. Wir waren beide früh getrieben von Identitätssuche. Wer wir wirklich sind, oder zumindest eine Ahnung davon, haben wir durch die Musik erfahren.“ – Vijay Iyer
Konzerthaus Berlin Programmheft FR 09.04.10 20.00 Uhr | Werner-Otto-Saal Es war. Es ist. Wird es sein? Hermann Keller zum 65. Geburtstag modern art sextet Keller Text: Stefan Amzoll
Finanzmärkte im Blick der Wissenschaft Barings-Bank in London, 27.03.1995 ...vor 15 Jahren fotografiert, heute im Netz gefunden! Marktrisiken angemessen steuern - Handelsblatt - 03.11.1998
Nach Japan der Verwesungsmodus NACKTE SCHNULZEN Maximilian Hecker hat sich nach einer Schaffenskrise gefangen. Der geläuterte Bartträger veröffentlicht ein neues Album: "I am Nothing But Emotion, No Human Being, No Son, Never Again Son" In der taz VON THOMAS WINKLER