Montag, 9. März 2020

Hans-Joachim Petzak - Elftes Gebot. Du sollst konsumieren.






Hans-Joachim Petzak
Elftes Gebot. Du sollst konsumieren.
Konsumieren. Benutzen. Entsorgen.
10. März bis 7. Juni 2020

Eröffnung: Sonntag, 8. März 2020, 11 Uhr
Gerhart-Hauptmann-Museum
Gerhart-Hauptmann-Str. 1-2, 15537 Erkner
www.hauptmannmuseum.de   
Di-So 11-17 Uhr

DF 11/12: Dokumentarfotografie - Förderpreise der Wüstenrot Stiftung

Jens Klein, O.T., aus der Serie Sunset, 2019 - Die Fotografien stammen ursprünglich aus dem Archiv der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik - DDR (BStU-Archiv).

Sie wurden von Mitarbeiter_innen der Staatssicherheit, von der Polizei und Grenzsoldaten zwischen 1961 und 1989 aufgenommen.

Es sind protokollartige, visuelle Notate der Überwacher, in denen die Täter- und Opferperspektive, Dokumentation und Imagination aufeinandertreffen. Der Titel der Arbeit verweist auf die Fluchtrichtung und erinnert so an die mit dem Westen verbundenen, abstrakten Vorstellungen von Wohlstand und Freiheit. Quelle: HAUS am KLEISTPARK

Malte Wandel, Miguel 01, Cabeça do Velho, Chimio, Mozambik, 2017, aus: Sarah, Miguel und Jamal, 2015-2019 - die Geschichte afrikanischer Vertragsarbeiter in der DDR und deren Schicksal nach der Wende 1989

Mit der Geschichte afrikanischer Vertragsarbeiter in der DDR und deren Schicksal nach der Wende 1989 beschäftigt sich Malte Wandel seit über zehn Jahren. Für Sarah, Miguel und Jamal begleitete er zwei Jahre lang drei Nachkommen mosambikanischer Vertragsarbeiter.

Auf eine sehr persönliche Art dokumentiert die Arbeit Spuren ihrer Existenz. Sie gewährt einen Blick auf ein unerschöpfliches und sich ständig erweiterndes Konvolut an Portraits, Familienbildern, Briefen, Dokumenten und diversen Objekten. Quelle: HAUS am KLEISTPARK

DF 11/12: Dokumentarfotografie - Förderpreise der Wüstenrot Stiftung - Finissage - 08.03.2020
HAUS am KLEISTPARK
Grunewaldstr. 6/7, 10823 Berlin-Schöneberg
Di–So 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei
U7 Kleistpark, Bus M 48, M 85, 106, 187, 204   

Samstag, 7. März 2020

C/O Berlin - Linda McCartney . Francesca Woodman . Sophie Thun

Francesca Woodman . On Being an Angel

Francesca Woodman . On Being an Angel - Peter Paul Hennicke, AGD, GrafikDesigner

Francesca Woodman . On Being an Angel

Francesca Woodman . On Being an Angel

Francesca Woodman . On Being an Angel

Linda McCartney . The Polaroid Diaries - Peter Paul Hennicke, AGD, GrafikDesigner

Linda McCartney . The Polaroid Diaries

Linda McCartney . The Polaroid Diaries

Sophie Thun . Extension

Sophie Thun, Konkordia Str. 1.-2.06.2019, PMST, 2019, contact print + photogram, silver gelatine print on baryta paper in artist’s frame, 30 x 40 cm.

Sophie Thun . Extension

Linda McCartney . The Polaroid Diaries

Linda McCartney . The Polaroid Diaries

Linda McCartney . The Polaroid Diaries

Linda McCartney . The Polaroid Diaries

Sarah Brown vom Linda McCartney Archive

C/O Berlin - Ausstellungen
Linda McCartney . The Polaroid Diaries
Francesca Woodman . On Being an Angel
Sophie Thun . Extension.
C/O Berlin Foundation . Amerika Haus
Freitag, den 06. März 2020 - Photos © Detlev Schilke

07. März 2020 bis 06. Juni 2020
C/O Berlin Foundation . Amerika Haus
Hardenbergstr. 22–24 . 10623 Berlin
Täglich 11:00–20:00 . www.co-berlin.org