Gruppe von Demonstrierenden am Marx-Engels-Denkmal - Denkmal für Karl Marx und Friedrich Engels auf dem Marx-Engels-Forum - Keine Liebe - Keine Kunst 
Auf dem Leichenwagen liegt ein Trauerkranz mit Schleifen mit der Aufschrift: No Money - No Culture - Berlin Sell-Out: 2024, 2025, 2026 ... 
Wir sollen schließen - Demonstrant mit Demonstrationsschild - am Leichenwagen mit Leichenbestatter 
RIP Diversity & Art - Tax the Rich 
RIP Diversity & Art - Wir sollen schließen - Hier stirbt, wofür Berlin steht 
Eine Frau hält ein zerstörtes Bild, Gemälde in den Himmel 
100 MRD. SONDERVERMÖGEN FÜR DIE KUNST! - fordert ein Demonstrant 
Empört Euch! 
Demonstrantinnen mit SOS Trauerkränzen
Save Art from Politics 
#raumfürdrastischemaßnahmen - R. Der Raum für drastische Maßnahmen ist ein offener Sozialraum, ein Ort transkultureller Begegnung und Interaktion, an dem die Grenzen zwischen Kunstschaffenden, Kunstkennern und Laien gleichermaßen verwischen, wie jene zwischen „Szenezugehörigkeiten“ und Generationen an Bedeutung verlieren. 
Demokratie braucht Kunst - UNS
Gruppe von Demonstrantinnen mit Demonstrationsschildern - Mühsam ernährt sich das Kulturprekariat 
UFF! - Sprechblase und Demonstrant
Demonstrant:Innen mit Demonstrationsschildern - CDU - Mein Herz schlägt im Diesel-Takt - Kai Wegner - Regierender Bürgermeister von Berlin
Das Ende ist nah - Wir sollen schließen - Demonstrant:Innen mit Demonstrationsschildern am Leichenwagen mit Leichenbestatter
Weiss gekleidete Demonstrant:Innen ziehen einen Leiterwagen - Unter den Linden
"Trauermarsch" in Berlin, Rund 2.500 Kulturschaffende demonstrieren gegen Haushaltskürzungen im Kulturbereich, initiiert vom Berufsverband Bildender Künstler Berlin (BBK) und dem Netzwerk freier Berliner Projekträume und Projektinitiativen - 29.11.2024 - zwischen Neptunbrunnen und Marx-Engels-Forum am Roten Rathaus und dann zum Brandenburger Tor - Photos © Detlev Schilke