Samstag, 9. August 2025

Jazzkeller 69 e.V., Jazz am Kaisersteg, Alte Kita

BOB SPICE QUINTET
Kammermusikalischer Jazz aus Berlin

Bob Spice Quintet
Nikolaus Neuser – trumpet
Robert Würz – altsaxofon
Matthias Müller – trombone
Maike Hilbig – bass
Martial Frenzel – drums
 
CHRISTOF THEWES QUARTET plays the SurRealbook

CHRISTOF THEWES QUARTET
Christof Thewes – trombone
Hartmut Oßwald – bariton sax
Benjamin Lehmann – bass
Martial Frenzel – drums

09.08.2025 Smartphone-Fotos © Detlev Schilke
Jazzkeller 69 e.V. - Hasselwerderstraße 22a - 12439 Berlin 

Freitag, 8. August 2025

„Joe“ Daley lebt nicht mehr - R.I.P.

Joseph Peter „Joe“ Daley (* 6. August 1949 in Harlem; † 3. August 2025 in Hackensack) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Tuba, auch Baritonhorn, Euphonium, Komponist).  Quelle: wiwkipedia - R.I.P.
 
Berlin, DEU, 03.11.2005: Jazz Music JazzFest Berlin 2005 , Haus der Berliner Festspiele , Joe Daley , Tuba , von Charlie Haden´s Liberation Music Orchestra , Not in our Name
 
01.11.2007, DEU, Berlin: Joe Daley, Tuba, Sousaphon
01.11.2007, DEU, Berlin: Joe Daley, Tuba, Sousaphon, Wade Schuman, Gesang, Diatonische Mundharmonika, guitar , banjitar - Hazmat Modine - Blues, Rootsmusik, Weltmusik, Jazz , JazzFest Berlin 2007 - Spannende Reisen in die vielfältigen Welten des Jazz - Hazmat Modine, Haus der Berliner Festspiele, Ein Schwerpunkt des diesjährigen JazzFest Berlin sind „miscellaneous instruments“. 
 
14.06.2015, DEU, Berlin: Joseph Daley - Sousaphone - Hazmat Modine - Record Release Tour 2015
14.06.2015, DEU, Berlin: Joseph Daley - Sousaphone - Hazmat Modine - Record Release Tour 2015
14.06.2015, DEU, Berlin: Joseph Daley - Sousaphone - Hazmat Modine - Record Release Tour 2015 - The Blues, Jazz, World-music sensation from New York , Wade Schumann - Diatonic Harmonica, Guitar, Banjitar, Lead Voc; Erik Della Penna - Lead- und Background Voc., Banjo, Guitar; Mazz Swift - Lead- und Background Voc., Violin; Joseph Daley - Sousaphone; Tim Keiper - Percussion, Drums; Steve Elson - Baritone Sax, Tenor Sax, Clarinet, Duduk, Flute; Michael Gomez - Acc.- & Electr. Guitars, Banjitar, Steel Guitar; Pamela Fleming - Trumpet, Flugelhorn, Deutschland, Germany, KESSELHAUS in der Kulturbrauerei, Berlin-Prenzlauer 

Media Infos der Berliner Festspiele

Mittwoch, 6. August 2025

Leihfahrzeuge

Das Abstellen der Leihfahrzeuge stellt ein großes Problem im Bezirk dar, es kommt hierdurch zu zahlreichen Behinderungen […] Quelle: Ordnungsamt
Elektro-Tretroller und Leihfahrräder versperren den Fussweg auf der Kynastbrücke 03.08.2025 Smartphone-Foto © Detlev Schilke
 
[…] Unter www.scooter-melder.de haben Sie die Möglichkeit behindernd bzw. gefährdend abgestellte Fahrzeuge direkt bei den Anbietenden zu melden. 
Für die Einrichtung einer No-Parking-Zone auf der Kynastbrücke, wird die Meldung zuständigkeitshalber an die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt weitergeleitet […] Quelle: Ordnungsamt 
 
Gefährliche Miet-E-Scooter
Der Wahnsinn muss endlich ein Ende haben
Kommentar von Anja Krüger in der taz 01.08.2025
E-Scooter-Fahrer:innen gefährden sich selbst und andere. Die Unternehmen haben kein Problembewusstsein, weil die Regellosigkeit lukrativ ist.
[…]  Sie sind eine wahre Plage: Elektroroller liegen auf Bürgersteigen, versperren Wege und parken alle möglichen Plätze zu. […] Quelle: taz 

Dienstag, 5. August 2025

Jazz in the Garden - Hugo Fernández Quartett

Jazz in the Garden mit dem Hugo Fernández Quartett - Jazz-Suite Projekt: Echoes of the Divine: A Jazz Tribute to Zelda - EACH OF US HAS A NAME - Poem of Zelda - Im Rahmen des Kultursommers - Glashof - Jüdisches Museum Berlin - 03.08.2025 - Smartphone-Photos © Detlev Schilke 

David Guy – Schlagzeug & Percussion, Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn
Hugo Fernandez – Gitarre & Kompositionen, Dani Sorek – eBass
Der sogenannte Glashof entstand nach dem Entwurf Sukka (hebräisch für Laubhütte) des Architekten Daniel Libeskind. 
Hugo Fernandez – Gitarre & Kompositionen, Dani Sorek – eBass, Kontrabass, Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn, David Guy – Schlagzeug & Percussion
Der in Berlin lebende, mexikanische Gitarrist Hugo Fernández vereint den improvisatorischen Reichtum des Jazz mit Einflüssen aus Pop-Rock, klassischer Musik und Weltmusik. Mit seinem neuen Projekt Echoes of the Divine: A Jazz Tribute to Zelda bringt er eine einmalige musikalische Hommage an die Dichterin Zelda Schneerson Mishkovksy auf die Bühne. Ihre spirituellen Texte in der Tradition jüdischen Mystik inspirieren Fernández zu einer Jazz-Suite, die den Klangraum zwischen dem Heiligen und dem Alltäglichen auslotet. Quelle: Jüdisches Museum Berlin 

 
EACH OF US HAS A NAME - Poem of Zelda

Each of us has a name
given by God
and given by our parents

Each of us has a name
given by our stature and our smile
and given by what we wear

Each of us has a name
given by the mountains
and given by our walls

Each of us has a name
given by the stars
and given by our neighbors

Each of us has a name
given by our sins
and given by our longing

Each of us has a name
given by our enemies
and given by our love

Each of us has a name
given by our celebrations
and given by our work

Each of us has a name
given by the seasons
and given by our blindness

Each of us has a name
given by the sea
and given by
our death.  

Sorvina Carr - Durchlüften - Humboldforum Konzert - Schlüterhof

Sorvina (New York, Berlin) - Sorvina Carr - Durchlüften - Humboldforum Konzert - Schlüterhof - Internationales Open Air Musik Festival - transkulturelles Sounderlebnis - 02.08.2025 

An ode to her early twenties, Running is a true-story autobiography of Sorvina's endless pursuit to run from her problems. Lyrics: Runnin’ (Runnin’) Runnin’ (Runnin’)
Sorvina (mit dem Microphone) tanzt mit der Begleitsängerin, Backing Vocalistin - Berlin, DEU,  02.08.2025: Sorvina (New York, Berlin) Humboldforum Schlüterhof