Posts mit dem Label Fotografien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. April 2025

YOKO ONO - MUSIC OF THE MIND - Ausstellung - Gropius Bau

„Ein Traum, den man allein träumt, ist nur ein Traum. Ein Traum, den man gemeinsam träumt, ist Wirklichkeit.“ — Yoko Ono, 1971
 
Yoko Ono, japanisch-amerikanische Künstlerin, Filmemacherin, Experimentalkomponistin und Sängerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Fluxus-Bewegung. wikipedia
 
Banner aus Yoko Onos fortlaufender Kampagne PEACE is POWER (2017/2025) und die Installation Wish Tree for Berlin (1996/2025)
Many rooms, many dreams, many countries in the same space... - YOKO ONO - auf die Wand geschrieben
Lighting Peace - YOKO ONO - Anzünd-Stück, 1956 fotografiert von Yasuhiro Yoshioka
An der Wand hängt: Bag Piece 1964/2025 - Sack-Stück - YOKO ONO
Gläser mit der Aufschrift: half-a-shoe, half-a-music, half-a-painting - YOKO ONO
Apple - YOKO ONO - 1966
Helmets (Pieces of Sky) 2001 - YOKO ONO - Gefechtshelme, Puzzleteile des Himmels
My Mommy Is Beautiful - 1997 - YOKO ONO - Fotos
My Mommy Is Beautiful - 1997 - YOKO ONO - Zettel von Besuchern zum Thema
Imagine Wünsche von Besuchern an den Wänden im Raum von: Add Colour (Refugee Boat) - YOKO ONO
Yoko Ono: A Hole, 2009 - The artwork titled “A HOLE” is a plate of glass with a bullet hole pierced through by a gun shot. - YOKO ONO - dahinter: Helmets (Pieces of Sky) 2001 - YOKO ONO - Gefechtshelme, Puzzleteile des Himmels
Plattencover - YOKO ONO
FLY - Fliege(n) - 1979-1971 - Fluxuxsfilm - 25 Minuten lang kommt „Fly" mit ein paar Fliegen und einer nackten Frau aus.
Half-A-Room 1967 - YOKO ONO
A Work to be Stepped on - Ein Werk, auf das man treten kann - YOKO ONO
Imagine Wünsche von Besuchern an den Wänden - YOKO ONO
 
YOKO ONO - MUSIC OF THE MIND - Ausstellung - Gropius Bau Berlin
11.4. -  31.8.2025
 
Weisses Schachspiel
 
Drei Stühle

Yoko Ono war ihrer Zeit voraus – und hat mit ihrer künstlerischen Arbeit seit den 1950er Jahren Kunst, Musik und politischen Aktivismus entscheidend geprägt. Mit der großen Einzelausstellung YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND würdigt der Gropius Bau das wegweisende Schaffen der Künstlerin. Im ersten Obergeschoss und Lichthof des Gropius Bau vereint die Ausstellung mehr als 200 Arbeiten aus sieben Jahrzehnten und beleuchtet Onos radikalen Ansatz in Bezug auf Sprache, Kunst und Partizipation, der bis in die Gegenwart hineinwirkt. Quelle: Gropius Bau
 
10.04.2025 - Photos © Detlev Schilke

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Frank Gaudlitz - KOSMOS RUSSLAND - Fotografien 1988 - 2023


[…] Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt sich Frank Gaudlitz fotografisch mit der Entwicklung Russlands auseinander, beginnend 1988, den letzten Jahren der Sowjetunion, entwarf er in den 1990er Jahren anhand der Lebenssituation des Einzelnen ein psychologisches Gesellschaftsporträt dieser verlustreichen Zwischenzeit. […] Quelle: Kommunale Galerie Berlin

[…] Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine konnte die geplante zweite Etappe von Omsk bis nach Astrachan nicht realisiert werden. Stattdessen besuchte er 2022/23 die durch große Flüchtlingswellen vom Krieg betroffenen ehemaligen Unionsrepubliken Moldau, Georgien und Armenien und porträtierte Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Diese Bildnisse, sowie Berichte über ihre schicksalhaften Wege werden erstmalig als „Work in Progress“ vorgestellt. […] Quelle: Kommunale Galerie Berlin

Frank Gaudlitz
KOSMOS RUSSLAND
Fotografien 1988 - 2023

Mittwoch 18.10. 2023 | 18 Uhr
Künstlerführung mit Frank Gaudlitz. 

Ausstellung vom 2. September bis 5. November 2023
Kommunale Galerie Berlin
Hohenzollerndamm 176
10713 Berlin 

Photos © Detlev Schilke

Fotograf Frank Gaudlitz - Ganz nah dran
Muss sich desöfteren gegen zu viel Gastfreundschaft wehren, wenn er auf Reisen ist: der Fotograf Frank Gaudlitz.
deutschlandfunkkultur.de - Moderation: Ulrike Timm · 27.04.2022

Liebesgrüße aus Russland
Seit mehr als drei Jahrzehnten reist der Potsdamer Frank Gaudlitz nach Russland.
Frank Gaudlitz. Kosmos Russland. Kommunale Galerie Berlin-Wilmersdorf bis 5. November 2023.
von Christhard Läpple - TV-Journalist.  Buchautor. Moderator. Blogger. ZDF.

Freitag, 11. Oktober 2019

Berlin Photo Week 2019 - Kraftwerk Berlin

SVEN MARQUARDT SCHWARZ.WEISS.ROT -  Ausgewählte Fotografien des Künstlers Sven Marquardt aus der Sammlung Neumann-Hug gehören zum Ausstellungsprogramm.

SVEN MARQUARDT SCHWARZ.WEISS.ROT

DER GREIF is an award-winning organisation for contemporary photography.

Thomas Kretschmann: short stories - Fotos des Schauspielers Thomas Kretschmann - seine Serie Muse, sowie eine Bilderreihe, die in Kretschmanns Wahlheimat Los Angeles entstanden ist.

Im Rahmen der Berlin Photoweek sind im Kraftwerk Berlin vom 11. bis zum 13. Oktober 2019 erstmals Fotos des Schauspielers Thomas Kretschmann zu sehen.

Thomas Kretschmann: MUSE II © + courtesy Thomas Kretschmann

Silent Events, Kopfhörer für die jeweiligen Vorträge und Workshops

Der zentrale Ort des Geschehens dieses Jahr ist das “Kraftwerk Berlin”.

The EXHIBITION is a 3 day free multi-artist photography exhibition taking place at the Kraftwerk as part of Berlin Photo Week.
Open Hours:
Friday 12PM - 8PM
Saturday 12PM - 8PM
Sunday 10PM - 6PM

See photography work by Thomas Hoepker, Sven Marquardt, David LaChapelle, Thomas Kretschmann, Olaf Heine, Justine Läufer, EyeEm Photography Award finalists and many other artists under one roof.

Berlin Photo Week 2019 - Kraftwerk Berlin
Köpenicker Straße 70 - 10179 Berlin
Freitag, 11.10.2019