Mittwoch, 12. Juni 2024

The Sun Ra Arkestra (USA) - 18. Mai 1997 / Freizeitpark - Zirkuszelt - moers festival 1997

 

 

Sun Ra ist lebendig. Und Andieh lebt.
Schwäbische Zeitung vom 22.05.1997 von Bernd Guido Weber
Marshall Allen vom Sun Ra Archestra, Sonnrtag, 18.05.1997 - Aus dem Pressespiegel des Festivals References - Foto: Detlev Schilke

Marshall Allen ist am 25. Mai 2024 100 Jahre alt geworden! Happy Birthday! 

Marshall Belford Allen (* 25. Mai 1924 in Louisville, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Altsaxophonist des Avantgarde- und Free Jazz. Er spielt außerdem Flöte, Oboe, Piccoloflöte, Kora und EVI (ein elektronisches Instrument der Firma Akai). Er wurde vor allem bekannt durch seine Zusammenarbeit mit dem Avantgarde-Keyboarder und Bandleader Sun Ra, mit dem er seit Ende der 1950er Jahre zahlreiche Alben aufnahm; seit 1995 leitet er das Sun Ra Arkestra. Quelle: wikipedia

The Sun Ra Arkestra (USA) - 18. Mai 1997 / Freizeitpark - Zirkuszelt - moers festival 1997
Marshall Allen (reeds),— Noel Scott (reeds),— Charles Davis (reeds, ya-ya, reeds), Dick Griffin (tb), Tyrone Hill (tb), Ahmed Abdullah (tp), Michael Ray (tp),— Damon Choice (vib),— Bruce Edwards (g), Rollo Redford (b), James Jackson (basson, log dr), Eric Samurai Walker (dr), Atarkatune (perc), Elson Nascimento (perc)

Das Moers Festival ist ein internationales Musikfestival in Moers am Niederrhein (Nordrhein-Westfalen). Gegründet 1972, zunächst mit zwei, ein Jahr später mit drei Festivaltagen, fand es von 1974 bis 2010 jährlich an vier Tagen zu Pfingsten statt und wurde wegen städtischer Sparmaßnahmen ab 2011 auf drei Tage gekürzt. Seit 2014 findet das Festival wieder auf vier Tage verteilt in der enni.eventhalle sowie seit 2021 wieder im Moerser Stadtpark statt. Quelle: wikipedia