Ab dem 8. November 2019 präsentiert die Akademie der Künste am Pariser 
Platz das in den Jahren zwischen 1968 und 2011 entstandene fotografische
 Werk von Helga Paris (geb. 1938). Mit rund 275 
Schwarz-Weiß-Fotografien, darunter zahlreiche erstmals gezeigte 
Einzelbilder und Serien, bietet die Ausstellung den bisher umfassendsten
 Einblick in ihr Schaffen. Erstmals zu sehen sind u.a. Ausschnitte aus 
den Serien Leipzig, Hauptbahnhof (1981/82), Moskau (1991/92) und Mein 
Alex (2011). Quelle: 
AdK
Helga Paris - Aus der Serie: Selbstportraits 1981-1989
Helga Paris - Aus der Serie: Erinnerungen an Z. 1994
Helga Paris - Aus der Serie: Häuser und Gesichter. Halle 1983-1985
Helga Paris - Aus der Serie: Erinnerungen an Z. 1994
Helga Paris, Fotografin 
Akademie der Künste, Pariser Platz
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 7. November 2019, 19 Uhr
8. November 2019 bis 12. Januar 2020 
Eine Ausstellung der 
Akademie der Künste in Kooperation mit dem ifa (Institut für Auslandsbeziehungen). - Mittwoch, 6. November 2019