Posts mit dem Label Friedrichshain werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Friedrichshain werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 23. März 2025
Sperrung Jessnerstraße (Friedrichshain)
Sperrung Jessnerstraße (Friedrichshain) - Abschnitt: in beiden Richtungen zwischen Frankfurter Allee und Scharnweberstraße - Zeitraum: 05.06.2024 - 28.03.2025 - Straße: Jessnerstraße - Baustelle, Vollsperrung für Kfz-Verkehr - Verkehrsinformationszentrale (VIZ) - 22.03.2025 - Photo © Detlev Schilke
Mittwoch, 8. April 2020
Corona-Diary - Berlin - Mitte - Friedrichshain
Alexanderplatz - Täglich mehr als 100.000 Fahrzeuge.
Berlin Alexanderplatz, leere Plätze, Straßen und Räume während der Coronavirus Krise
LaLuna, Eiscafé mit italienischer Rezeptur, Waffeln, Panini, Crêpe
St. Marienkirche (Berlin-Mitte), Karl-Liebknecht-Straße, Park am Fernsehturm, junge Leute sitzen im Schatten unter einem Flügel des Berliner Fernsehturms
Junge Frau sitzt im Park am Fernsehturm auf einer Bank und trinkt Coffee To Go
Frau und Kind am Neptunbrunnen, eigentlich Schloßbrunnen, auch Begasbrunnen, Baudenkmal, im Park am Fernsehturm zwischen dem Roten Rathaus und der Marienkirche
Berlin Alexanderplatz, leere Plätze, Straßen und Räume während der Coronavirus Krise, nur sehr wenige Menschen überqueren den sonst sehr frequentierten Alexanderplatz
Märchenbrunnen, eine der schönsten Brunnenanlagen der Stadt, mit zehn Figurengruppen nach Märchen der Brüder Grimm im Volkspark Friedrichshain
Blick vom Großen Bunkerberg im Volkspark Friedrichshain Richtung Alexanderplatz mit Fernsehturm, wenige Menschen im Volkspark Friedrichshain
Gipfelbuch auf dem Großen Bunkerberg im Volkspark Friedrichshain, höchste Erhebung des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg
Corona-Diary - Berlin - Mitte - Friedrichshain
Dienstag, 07.04.2020
Berlin Alexanderplatz, leere Plätze, Straßen und Räume während der Coronavirus Krise
LaLuna, Eiscafé mit italienischer Rezeptur, Waffeln, Panini, Crêpe
St. Marienkirche (Berlin-Mitte), Karl-Liebknecht-Straße, Park am Fernsehturm, junge Leute sitzen im Schatten unter einem Flügel des Berliner Fernsehturms
Junge Frau sitzt im Park am Fernsehturm auf einer Bank und trinkt Coffee To Go
Frau und Kind am Neptunbrunnen, eigentlich Schloßbrunnen, auch Begasbrunnen, Baudenkmal, im Park am Fernsehturm zwischen dem Roten Rathaus und der Marienkirche
Berlin Alexanderplatz, leere Plätze, Straßen und Räume während der Coronavirus Krise, nur sehr wenige Menschen überqueren den sonst sehr frequentierten Alexanderplatz
Märchenbrunnen, eine der schönsten Brunnenanlagen der Stadt, mit zehn Figurengruppen nach Märchen der Brüder Grimm im Volkspark Friedrichshain
Blick vom Großen Bunkerberg im Volkspark Friedrichshain Richtung Alexanderplatz mit Fernsehturm, wenige Menschen im Volkspark Friedrichshain
Corona-Diary - Berlin - Mitte - Friedrichshain
Dienstag, 07.04.2020
Sonntag, 22. März 2020
Halbinsel Stralau - Fahrradtour
Blick von der Kynaststrasse, Brücke am Ostbahnhof, auf die Gleise der S-Bahn und des ICE in Richtung Rummelsburg
Heimat - Kahn neben dem Palmkernölspeicher, daneben liegt der Kulturkahn Paula
Blick auf Boote, Wohnboote und Hausboot und zum Heizkraftwerk Klingenberg (Vattenfall Europe Wärme) im Berliner Ortsteil Rummelsburg - damals: Kraftwerk Klingenberg von der Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.-Ges. (Bewag)
Barriere am Bootsverleih Schiffskontor
Platanen im Gegenlicht der Sonne am Regattaufer, an der Spitze der Halbinsel
Blick von der Halbinsel über die Spree zum Treptower Park
Monkey See, Monkey Do. - The German artist collective Herakut - New Street Art
So sah das >>> Bild 2013 aus.
Radtour zur Halbinsel Stralau
Berlin, Samstag, 21.03.2020
Stralau ist eine Ortslage des Berliner Ortsteils Friedrichshain im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die auf einer Landzunge zwischen der Spree und dem Rummelsburger See liegt. Der Name geht auf ein Dorf zurück, das unter dem Namen Stralow hier entstand und 1920 Teil Groß-Berlins wurde. Das Wort ist slawischen Ursprungs und bedeutet so viel wie Pfeilort, was auf die Form der Halbinsel zurückzuführen ist. Quelle: wikipedia
Heimat - Kahn neben dem Palmkernölspeicher, daneben liegt der Kulturkahn Paula
Blick auf Boote, Wohnboote und Hausboot und zum Heizkraftwerk Klingenberg (Vattenfall Europe Wärme) im Berliner Ortsteil Rummelsburg - damals: Kraftwerk Klingenberg von der Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.-Ges. (Bewag)
Barriere am Bootsverleih Schiffskontor
Platanen im Gegenlicht der Sonne am Regattaufer, an der Spitze der Halbinsel
Blick von der Halbinsel über die Spree zum Treptower Park
Monkey See, Monkey Do. - The German artist collective Herakut - New Street Art
So sah das >>> Bild 2013 aus.
Radtour zur Halbinsel Stralau
Berlin, Samstag, 21.03.2020
Stralau ist eine Ortslage des Berliner Ortsteils Friedrichshain im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die auf einer Landzunge zwischen der Spree und dem Rummelsburger See liegt. Der Name geht auf ein Dorf zurück, das unter dem Namen Stralow hier entstand und 1920 Teil Groß-Berlins wurde. Das Wort ist slawischen Ursprungs und bedeutet so viel wie Pfeilort, was auf die Form der Halbinsel zurückzuführen ist. Quelle: wikipedia
Labels:
Berlin,
Corona Diary,
Friedrichshain,
Fuji X100,
Halbinsel Stralau,
Kiez,
Radtour,
schwarz weiss,
Tourismus,
Wasser
Freitag, 4. Oktober 2013
Block 74 - Gebäude am Freudenberg-Gelände
Der Block 74 ist ein ausgedehntes Areal mit Fabrikgebäuden und alten Mietshäusern im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zwischen Boxhagener Straße, Holteistraße, Weserstraße und Neuer Bahnhofstraße, das um 1900 entstanden ist. Quelle: wikipedia
Labels:
Berlin,
Deutschland,
Freiflaeche,
Freudenberg,
Friedrichshain,
Gelaende,
Germany,
Kiez
Freitag, 10. Mai 2013
Streetart am Kino Intimes
Labels:
ALIAS,
Artist,
Berlin,
EL BOCHO,
Friedrichshain,
Graffiti,
Graffito,
Kino Intimes,
Kunst,
Paste Up,
Pochoir,
Poster,
Soziales,
Stencil,
Strassenkunst,
STREETART,
THE DUDE COMPANY,
THINK,
VEC
Samstag, 9. Februar 2013
Dienstag, 11. Dezember 2012
Heisse Schokolade, keine Happy Hour!
Verschneite Speisetafel vor einem Cafe im Kiez Berlin-Friedrichshain
Birke am Strassenrand vor einem verschneiten Feld bei Schönborn, Sachsen
Birke am Strassenrand vor einem verschneiten Feld bei Schönborn, Sachsen
Labels:
Cafe,
Dezember,
Friedrichshain,
Kiez,
Kneipe,
Schnee,
Schneeflocken,
Speisekarte,
Speisetafel,
Tafel,
Winter